Forumsrenneisen 2023
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Bei der R1 braucht man alle 4-6tkm einen ganzen Motor.
- electroman Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
- Motorrad: 25er RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most
- Wohnort: Goldenstedt
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Geht auch deutlich günstigerbriese159 hat geschrieben:Alle 6000 Stresskilometer Ventilfedern. Ca 1500€.marv hat geschrieben:briese159 hat geschrieben:Ganz im Gegenteil. Deutlich besser als bei Yamaha.
Muss man nicht alle 5000 Km richtig viel Kohle in den Motor buttern?
……

2025
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Ja ich weiß, ich rede von durchschnittlichen Kosten über eine Werkstatt. Den Satz Federn bekommst für ca 120€, für die R1 kosten die Federn das 5 fache.electroman hat geschrieben:Geht auch deutlich günstigerbriese159 hat geschrieben:Alle 6000 Stresskilometer Ventilfedern. Ca 1500€.marv hat geschrieben:briese159 hat geschrieben:Ganz im Gegenteil. Deutlich besser als bei Yamaha.
Muss man nicht alle 5000 Km richtig viel Kohle in den Motor buttern?
……
- nukeman Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 20:07
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Unna
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Dieses Jahr wurden nur ein paar Schäden durch ungewollte Ausflüge ins Kiesbett beseitigt.
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Hört sich bei der Aprilia ja erstmal erträglich an. Ich muss aber sagen, dass ich bei den RN49/65 in meinem Umfeld nichts höre. Ich hab jetzt bei 8800Km Ventile machen lassen (2000Km Straße, 6800Km RS). Ende diesen Jahres sollte sie dann 14-15tkm drauf haben. Wenn ich sie nächstes Jahr behalte, lasse ich noch den Motor machen. Habe aber auch schon R1en im Fahrerlager getroffen, die 20tkm mit dem ersten Motor/Getriebe unterwegs waren.briese159 hat geschrieben:Ja ich weiß, ich rede von durchschnittlichen Kosten über eine Werkstatt. Den Satz Federn bekommst für ca 120€, für die R1 kosten die Federn das 5 fache.electroman hat geschrieben:Geht auch deutlich günstigerbriese159 hat geschrieben:Alle 6000 Stresskilometer Ventilfedern. Ca 1500€.marv hat geschrieben:briese159 hat geschrieben:Ganz im Gegenteil. Deutlich besser als bei Yamaha.
Muss man nicht alle 5000 Km richtig viel Kohle in den Motor buttern?
……
Aktuell ist eine Factory für 20k€ bei mobile drin. Was muss man denn damit machen, damit die schnell ist?
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- briese159 Offline
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 17:07
- Motorrad: YZF R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bavaria
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Also ich hab eine aus der kiste probegefahren und würde behaupten, die ist so schon schnell.
Zumindest um einiges schneller als meine Fähigkeiten.
Zumindest um einiges schneller als meine Fähigkeiten.
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Krass. Wär ich nicht so auf Yamaha versessen, hätte mir das viel Geld sparen können 

German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Ich hab zwei keinen Vergleich weil ich R1 /BMW etc nicht gefahren bin aber die RSV4 ist mir so reingelaufen .. auf anhieb bei der Probefahrt mit Strassenreifen aufm Hockenheimring so einige andere mopeds stehen lassen ... deshalb nich lang gefackelt und eine gekauft... bisher kein fehler gewesen.
So kleine Problemchen hat die normale mit dem Sachs Fahrwerk natürlich auch - aber das ist ja normal mit Strassenfahrwerk. Das sollte jetzt mit Öhlins &Co. behoben sein
Die Factory is da natürlich aus der Kiste raus deutlich besser aufgestellt....im nachhinhein würde ich sogar sagen - hätte ich besser gleich ne Factory gekauft.
Bin zwar noch nicht soo schnell unterwegs aber grade die Elektronik arbeitet fantastisch - alles geht sanft und smoooth vonstatten. Fühlt sich vertrauenserweckend an die Kiste
Vor Ostern erstmal zwei Tage intensiv-Training mit Dario Giusipetti machen um mal auf Tempo zu kommen
So kleine Problemchen hat die normale mit dem Sachs Fahrwerk natürlich auch - aber das ist ja normal mit Strassenfahrwerk. Das sollte jetzt mit Öhlins &Co. behoben sein

Die Factory is da natürlich aus der Kiste raus deutlich besser aufgestellt....im nachhinhein würde ich sogar sagen - hätte ich besser gleich ne Factory gekauft.
Bin zwar noch nicht soo schnell unterwegs aber grade die Elektronik arbeitet fantastisch - alles geht sanft und smoooth vonstatten. Fühlt sich vertrauenserweckend an die Kiste

Vor Ostern erstmal zwei Tage intensiv-Training mit Dario Giusipetti machen um mal auf Tempo zu kommen

Verletzungspause 

- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Und was Ersatzteile angeht ist Aprilia schon recht kundenfreundlich - z Bsp. neue komplette hintere Felge mit Bremsscheibe und allem Neupreis grade mal 500 tackos ... da lohnt nichtmal der Gebrauchtkauf...
Verletzungspause 

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Forumsrenneisen 2023
Kontaktdaten:
Sind dann aber nicht die Schmiedefelgen der Factory, da sieht der Preis anz anders ausDecembersoul hat geschrieben:Und was Ersatzteile angeht ist Aprilia schon recht kundenfreundlich - z Bsp. neue komplette hintere Felge mit Bremsscheibe und allem Neupreis grade mal 500 tackos ... da lohnt nichtmal der Gebrauchtkauf...
