Die Suche ergab 48 Treffer
- Sonntag 31. Januar 2021, 21:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HR Achse von der anderen Seite verschrauben??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2039
Re: HR Achse von der anderen Seite verschrauben??
Die Aluklötze sind ja nicht mehr vorhanden wenn die Kettenspanner eingebaut sind. Oder reden wir aneinander vorbei? Erklär mal kurz: (ist bei der ZX10R 04/05 so) Der Alu Klotz bei der Seite mit der abgeflachten Achsenseite ist 37mm hoch. Bedeutet 18,5mm Achsmitte bis Anschlag Verstellschraube. Der A...
- Sonntag 31. Januar 2021, 12:08
- Forum: Technik allgemein
- Thema: HR Achse von der anderen Seite verschrauben??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2039
Re: HR Achse von der anderen Seite verschrauben??
Bitte uffpasse, denn es könnten die Anschlagsmaße der Aluklötze unterschiedlich sein.
- Donnerstag 20. Februar 2020, 12:53
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lenkkopflager R6 Rj11
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8565
Re: Lenkkopflager R6 Rj11
Ich find die Lösung bei der 600/650 Triumph Daytona gar nicht schlecht. Unten ein Kegelrollenlager und oben ein normales Rillenkugellager (oder ein Schulterlager). Lies sich auch recht leicht einstellen und bewegt sich prima leicht. So eine Variante kannte ich nicht.
LG Werner
LG Werner
- Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Statisches Auswuchtgerät und Rändelschrauben in den Zentrierkonen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8321
Re: Statisches Auswuchtgerät und Rändelschrauben in den Zentrierkonen
Hallo Hätte da einen pragmatischen Vorschlag, der leicht durchzuführen ist 1. Versuchsaufbau mit Rändelschrauben a. Positionen von Welle und Konen markieren b. Wenn vorhanden mit Messuhr bzw. 1/100mm Feintaster Rundlauf der Welle und wenn möglich auch Konen messen. c. Wuchtvorgang durchführen d. Wuc...
- Montag 18. November 2013, 12:09
- Forum: Allgemein
- Thema: Felgen ZX6R
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15446
Re: Felgen ZX6R
Hallo zusammen
Habe wegen Umstieg auf Daytona 675 noch Felgen von C Modell zu verkaufen.
Eine Vorderradfelge mit Bremscheiben und 2 Hinterradfelgen ebenso mit Bremsscheiben.
Guter normale Zustand, Radlager noch ziemlich frisch.
Hatte sie auch hier im Forum inseriert.
Habe wegen Umstieg auf Daytona 675 noch Felgen von C Modell zu verkaufen.
Eine Vorderradfelge mit Bremscheiben und 2 Hinterradfelgen ebenso mit Bremsscheiben.
Guter normale Zustand, Radlager noch ziemlich frisch.
Hatte sie auch hier im Forum inseriert.
- Donnerstag 11. Juli 2013, 23:06
- Forum: Technik allgemein
- Thema: zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7340
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Sally ecco
Was machen deine Radlager?
Wäre auch noch eine Möglichkeit.
Was machen deine Radlager?
Wäre auch noch eine Möglichkeit.
- Donnerstag 20. Juni 2013, 19:36
- Forum: Technik allgemein
- Thema: zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7340
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Sally ecco Ich habe Serien Bremsscheiben verwendet => musst beim Kawa Händler mal fragen. Es wurde => glaube ich beim Modellwechsel in die nächste Generation die Dicke geändert => passen auch auf das C Modell. Sally schinnerhannes Ich denke es war kräftiges Gabelflattern. Hatte auch das Gefühl, das ...
- Mittwoch 19. Juni 2013, 21:57
- Forum: Technik allgemein
- Thema: zx6r chattering beim harten Anbremsen/Gabelflattern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7340
Re: zx6r chattering beim harten Anbremsen
Sally ecco Hatte an meiner ZX6RR 2005 auch massive Chattering beim Anbremsen aus höherer Geschwindigkeit. Nach tauschen von Belägen, Lenkkopflager und Radlager war das Problem immer noch da. Rundlaufmessungen der Bremsscheiben im eingebautem Zustand zeigten Werte, die lt. Handbuch noch innerhalb der...
- Sonntag 17. März 2013, 12:37
- Forum: Boxensharing, Mitfahren, Startplätze
- Thema: Anneau du Rhin 16.03. Dannhoff-Motorsport
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5258
Re: Anneau du Rhin 16.03. Dannhoff-Motorsport
Sally zusammen
Alles heil geblieben
War morgens wirklich frisch, aber mit Pipos fahrbar.
Mittags dann K2 hinten K1 vorn => der hintere ist jetzt hin => war doch zu kalt für ihn, hätte den K3 nehmen sollen.
War ein guter Start in die Saison => Rost ist wech.
Alles heil geblieben

War morgens wirklich frisch, aber mit Pipos fahrbar.
Mittags dann K2 hinten K1 vorn => der hintere ist jetzt hin => war doch zu kalt für ihn, hätte den K3 nehmen sollen.
War ein guter Start in die Saison => Rost ist wech.
- Montag 14. Januar 2013, 12:58
- Forum: Boxensharing, Mitfahren, Startplätze
- Thema: Anneau du Rhin 16.03. Dannhoff-Motorsport
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5258
Re: Anneau du Rhin 16.03. Dannhoff-Motorsport
Sally Chris
Ich bin dabei, denn der Rost mus vor Ledenon noch ab.
Ich bin dabei, denn der Rost mus vor Ledenon noch ab.