Du hast "verstärkte" Federn eingebaut. Höchstwahrscheinlich ist die Drahtstärke größer, daher auch die Blocklänge. Die Kupplung kann damit nicht mehr so weit ausgerückt werden wie zuvor. Baue lieber neue Federn mit Originalmaßen ein.
Gruß,
Olli
Die Suche ergab 46 Treffer
- Dienstag 2. Juni 2009, 16:01
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kupplung trennt nicht 100%
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4118
- Mittwoch 25. Februar 2009, 11:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Streckenvermessung: Wo sind die 77 m???
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7310
Wer mißt ...
Wer mißt, mißt Mist! Aber mal halbwegs ernsthaft: Die Abweichung liegt in der Größenordnung von 2 Prozent. Das ist doch ein gutes Ergebnis, wenn man berücksichtigt, daß die Meßmethoden "höchstwahrscheinlich" nicht vergleichbar sind. Ich nehme mal an, daß der Streckenbetreiber eine Mittelli...
- Mittwoch 14. Januar 2009, 11:10
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Abweichung bei der Zeitmessung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4992
Schönen Dank schonmal für alle Antworten. Klar ist das Transponder-System mit Schleife in der Fahrbahn die Referenz. Hat denn schon mal jemand gleichzeitig Transponder und ein anderes (Infrarot oder GPS) System am Moped gehabt und die Ergebnisse verglichen? Mich interessiert die mittlere Abweichung ...
- Mittwoch 14. Januar 2009, 10:20
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Abweichung bei der Zeitmessung
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4992
Abweichung bei der Zeitmessung
Hallo, es würde mich mal interessieren, wie groß die Abweichungen bei den Rundenzeiten mit verschiedenen Laptimern sind, also wie stark die Zeiten voneinander abweichen, wenn sie mit - Infrarot (AIM oder anderen) - GPS - Transponder gemessen werden. Sind das eher Hundertstel oder eher Zehntel Sekund...
- Freitag 19. Dezember 2008, 10:17
- Forum: Quasselecke
- Thema: Weihnachtsmann-Weitwurf
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8134
Welcher Virenscanner
Welcher Virenscanner hat den Trojaner erkannt? Ich habe den "Kaspersky Anti-Virus" und der hat nichts gemeldet. Habe den aber sowieso im Verdacht, nicht alles zu erkennen...
- Donnerstag 18. Dezember 2008, 16:13
- Forum: Quasselecke
- Thema: Weihnachtsmann-Weitwurf
- Antworten: 49
- Zugriffe: 8134
Weihnachtsmann-Weitwurf
spielst Du hier:
http://www.agneshaie.de/cms/Weihnachtsm ... smann.html
127.4
Wer schafft mehr?
Gruß,
Olli
http://www.agneshaie.de/cms/Weihnachtsm ... smann.html
127.4
Wer schafft mehr?
Gruß,
Olli
- Montag 1. September 2008, 12:57
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verschlußstopfen für Lambdasonden-Muffe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2377
- Dienstag 26. August 2008, 17:46
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Verschlußstopfen für Lambdasonden-Muffe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2377
Verschlußstopfen für Lambdasonden-Muffe
Hallo,
hat jemand noch einen Verschlußstopfen für Lamdasonden-Muffen "übrig"?Gewinde ist glaube ich M18X1.5, soll für eine GSX-R 750K6 sein.
Oder weiß jemand eine Bezugsquelle?
Gruß,
Olli
hat jemand noch einen Verschlußstopfen für Lamdasonden-Muffen "übrig"?Gewinde ist glaube ich M18X1.5, soll für eine GSX-R 750K6 sein.
Oder weiß jemand eine Bezugsquelle?
Gruß,
Olli
- Donnerstag 14. Februar 2008, 12:40
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Entfernen Auspuffklappe / Steuerung GSX-R 750 K6
- Antworten: 41
- Zugriffe: 25883
Auspuffklappe stillegen (SET Mod)
Das WHB ist in der Tat etwas mißverständlich. Das Kabel, welches gekappt werden muß, hat die Nummer 30 am Stecker. Der Stellmotor kann dann komplett mit Zügen ausgebaut werden, ohne das ein Fehlercode (C46) geworfen wird. Die Klappe im Krümmer kann nicht zerstörungsfrei ausgebaut werden. Sie kann ab...
- Mittwoch 13. Februar 2008, 16:22
- Forum: Quasselecke
- Thema: An die Freunde schöner Schreibe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 910
An die Freunde schöner Schreibe
Auch anderswo gibt's schöne Berichte zu lesen:
http://www.1000ps.at/testbericht-230877 ... geht_fremd
O.
http://www.1000ps.at/testbericht-230877 ... geht_fremd
O.