Zum Inhalt

Die Suche ergab 14 Treffer

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Servus, ok, also länger laufen lassen mit Lüfter. Was ich dabei nicht ganz verstehe: Die Temp ist während der Fahrt ja sehr gut. Mit nem größeren kühler wird sie während der Fahrt ja noch kälter. Wenn ich sie abstelle und dann mit nem Gebläse draufhalte bekomme ich die Temp ja nicht aus dem Motor. D...

Re: Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Jup Kühler Original.

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

Hallo zusammen, ist zwar schon ein wenig her, aber trotzdem möchte ich euch das Ergebnis kund tun. Also Moped war bei PEMA. Gabelrohre hatten ca 1,5 cm Verzug. Gabelbrücke war verzogen LD undicht usw.... Lange Rede kurzer Sinn, wurde bei PEMA repariert, mit nur Einstellen wäre das nichts mehr geword...

Rn32 Übergekocht -> richtiges Verhalten?

Hallo zusammen! Hab mir letztens so eine RN32 angeschafft. Diese hat Kit Kabelbaum und Kit ECU. Daher keinen Anschluss mehr für Kühlerlüfter. Habe aber am Lenker einen Schalter mit dem ich einen Kühlerlüfter ein bzw. ausschalten kann. So was ist passiert. War am WE am Slovakiaring. Letzte Runde vom ...

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

@SP-Rider LoL jetzt wo ich das Foto sehe, in Rijeka das war Peter Gastinger PEMA. Der hat mir gesagt er könne so nichts machen nur schätzen. Er hat mir dann die Federvorspannung hinten 3 Umdrehungen höher gedreht. Dadurch wurde es aber eher wenn überhaupt schlechter. MfG. Mit "höher" mein...

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

@Speedo Habe zu dem Moped keine Datenblätter daher weiß ich nicht welche Federn in den Gabeln sind. Ich würde schätzen der Vorbesitzer war um 20 kg schwerer. @Veilseid Kenne das Problem, darum ist die Federvorspannung mit Lackstift markiert. Werde aber trotzdem nochmal Gucken. Danke! Letzt endlich w...

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

@SP-Rider
LoL jetzt wo ich das Foto sehe, in Rijeka das war Peter Gastinger PEMA.
Der hat mir gesagt er könne so nichts machen nur schätzen.
Er hat mir dann die Federvorspannung hinten 3 Umdrehungen höher gedreht.
Dadurch wurde es aber eher wenn überhaupt schlechter.

MfG.

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

War grad im Keller nachsehen. Der Vorbesitzer hatte hinten einen Pirelli SC2 190/55 drauf. Ich habe jetzt den Metzeler TD in 200/55 rauf gegeben. Kann der cm in der Breite diesen Unterschied ausmachen? In Spanien hatte ich den Bridgestone V02 drauf in 200/655 Supersoft. Das war noch schlechter zum f...

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

@3._#34 Der Kulissenstein hoch. Also Verschraubung unten Heck hoch. Federbeinlänge kann ich nicht sagen muss erst das Federbein raus. Habe grad noch Lenkkopflager, Radlager vorne und hinten sowie Schwingenlager geprüft. Nichts auffälliges. Negativfederwege sollte man auf dem PDF finden. Leider weis ...

Re: Fahrwerksproblem BMW S1000RR Bitte um Hilfe!

Wir waren dieses Jahr auch schon in Spanien, Almaria und Andalusien. Das war der erste Einsatz für die BMW. Da war das ganze noch viel schlimmer. Man konnte die Linie in der Kurve unmöglich halten. Es waren die Leute von Wunderlich vor Ort. Habe die mal drüber schauen lassen. Dadurch wurde es soweit...