Zum Inhalt

Die Suche ergab 6 Treffer

Re: Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Welcher V02 ist am Hinterrad im August am Pannonia-Ring zu empfehlen? Bin das erste mal mit meiner neuen alten DoppelR. Kenne nur den V02soft auf meiner R6 was ja immer und überall funktioniert hat. Vorne möchte ich beim SC3 bleiben (also auch auf der BMW) Rundenzeiten mit der R6 liegen so <= 2:20 a...

Re: Druck am Voderrad Kurveneingang->Scheitepunkt

Die Grafik hab ich aus Google ausgekramt. Für mopped Reifen hab ich bis jetzt nirgends was gesehen. Selbst bei den Autoreifen sind die Grafiken sehr sehr alt.

Re: Druck am Voderrad Kurveneingang->Scheitepunkt

Dasfreut mich wenn wir am gehen morgen einer Meinung sind :D

Das Bild habe ich mal rausgesucht und soll nur den Verlauf zeigen.schräglaufwinkel sollen beim Motorrad relativ klein sein. Aber dazu habe ich bis jetzt nirgends was genaueres gelesen.
034358A1-697A-4AE1-8C3A-B673B8A85BFA.jpeg

Re: Druck am Voderrad Kurveneingang->Scheitepunkt

Ok, ohne Skizze wird’s schwierig für mich das in Worte zu fassen. Aber vllt schreib ich auch unklar. Ich denk eher an ne umgedrehte Parabel, wo man sich ohne Druck am VR weiter weg vom Maximum befindet wie mit Druck. Wenn Zuviel Druck da ist überschreite ich das Maximum und schmiere ab. Siehe Bier: ...

Re: Druck am Voderrad Kurveneingang->Scheitepunkt

Der Vergleich zum Auto hinkt etwas da hier Viel mehr Masse verlagert wird und sich dadurch der Schräglaufbedarf des Reifens mit der Normalkraft erhöht. Allerdings ist der Schräglauf den der Reifen bietet begrenzt (Limit). Daher kommt der Zusammenhang der dir zitierten Stelle. Beim Mopped ist das nur...

Re: Druck am Voderrad Kurveneingang->Scheitepunkt

Hallo zusammen, In der Zusammenfassung vom ifz sind die Zusammenhänge mit der Haftung gut erklärt. http://ifz.de/tipps%20und%20Tricks/Grip.pdf Daraus kann man sich ableiten das der verfügbare Grip nicht allein dem Festkörperreibungsgesetzten folgt. sondern durch das „kleben“ des Reifens auf der Fahr...