Servus,
Verkaufe meinen Startplatz in Misano 15-17 Mai bei CR-Moto um 450€.
Bei Interesse einfach eine Nachricht schreiben.
Lg Tom
Die Suche ergab 148 Treffer
- Montag 8. Mai 2023, 19:32
- Forum: Boxensharing, Mitfahren, Startplätze
- Thema: Biete Startplatz Misano 15-17.Mai
- Antworten: 0
- Zugriffe: 345
- Donnerstag 29. Oktober 2020, 00:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Unfallversicherung für Renntrainings
- Antworten: 194
- Zugriffe: 61233
Re: Unfallversicherung für Renntrainings
Auch ein Österreicher hier, die Frage ist immer was man eigentlich will. Die Unfallversicherung soll im Prinzip ja dafür sorgen, dass du nach dem Unfall zumindest genug Kohle hast um über die Runden zu kommen. Nachdems mir aber eher um den akuten Rücktransport ging hab ich einige Versicherungen mite...
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 20:13
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN32 Motorschäden
- Antworten: 716
- Zugriffe: 204133
Re: RN32 Motorschäden
Ja okay da gehe ich mit aber was ich nicht verstehe alle machen die Motoren der R1 schlecht aber es kaufen dennoch so viele die Yamaha. Kurz eine Frage an die R1 Fahrer die das CCU System nutzen: Hat zufällig jemand die Bedienungsanleitung in Deutsch dazu? Sorry auch wenn es nicht zum Thema passt. ...
- Dienstag 27. Oktober 2020, 00:03
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN32 Motorschäden
- Antworten: 716
- Zugriffe: 204133
Re: RN32 Motorschäden
Möchte auch erstmal mit Serien Abgasanlage fahren. Oder sollte man den Kat entfernen und dementsprechend abstimmen. Sind die Unterschiede deutlich ? Wie sind da die Erfahrungen? Gruß Chris Also mein technisches Halbwissen sagt mir, dass ein Kat im Auspuff eher zum Hitzestau beiträgt. Leistungsmäßig...
- Montag 26. Oktober 2020, 23:58
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN32 Motorschäden
- Antworten: 716
- Zugriffe: 204133
Re: RN32 Motorschäden
Ich hab meine rn49 mit ca 5.000km aufmachen lassen. Ein Ventil und die Kolbenbolzen wurden getauscht, weil man schon ganz leichte Ansätze von Abnützung sehen konnte. Jetzt hab ich 10.000km drauf und werd ihn wieder aufmachen lassen. Lieber einmal mehr reinschaun, um das Gewissen zu beruhigen. Natürl...
- Sonntag 30. August 2020, 20:26
- Forum: Technik allgemein
- Thema: CCU Datenanalyse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1625
Re: CCU Datenanalyse
Hallo, nutzt du die CCU bei der RN49 2018? Darf ich fragen welche CCU mit welcher Nummer 2KS.....das genau ist? Hatte mal gehört das ab 2018 nur eine bestimmte CCU funktioniert. Danke für deine Antwort. Mit freundlichen Grüßen Ja nutze sie bei einer rn49 2018. die gebrauchte ccu ist auch schon etwa...
- Samstag 29. August 2020, 21:54
- Forum: Technik allgemein
- Thema: CCU Datenanalyse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1625
CCU Datenanalyse
Servus, Ich hab jetzt etwas das forum durchstöbert aber nicht wirklich eine antwort gefunden. Ich nutze seit kurzem die CCU für meine RN49 und dabei ist mir aufgefallen dass des öfteren auf Zwischengeraden die Gasgriffstellung zwar bei 100% ist, bei „Throttle“ selbst dann aber nur 50-80% offen ist. ...
- Dienstag 4. August 2020, 20:55
- Forum: Anfänger / Einsteiger / Vorstellungen
- Thema: Hallo aus Niederösterreich und gleich ein paar Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1510
Re: Hallo aus Niederösterreich und gleich ein paar Fragen
Servus Jürgen, ich bin auch aus Niederösterreich, genauer aus Amstetten. Ich bin am Freitag als Instruktor am Slovaken unterwegs, vllt kommst du ja sogar in meine Gruppe. Bin jedenfalls in einer der ersten Boxen plaziert und jederzeit für Fragen zu haben (einfach nach Tom fragen) ;) Zu deinen Fragen...
- Samstag 11. Juli 2020, 19:07
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Batteriespannung nach 2 Tagen nahezu auf 0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3393
Re: Batteriespannung nach 2 Tagen nahezu auf 0
Nein, rein Kit-Kabelbaum mit Steuergerät und sonst nichts. Sind die 3,5 mA denn ok oder ist das zuviel?Magnum1 hat geschrieben:CCU verbaut?
Die saugt ebenfalls Strom ...
- Samstag 11. Juli 2020, 18:03
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Batteriespannung nach 2 Tagen nahezu auf 0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3393
Re: Batteriespannung nach 2 Tagen nahezu auf 0
Hallo, hab zur Zeit das genau gleiche Problem bei einer R1 Rn49 mit Kit Kabelbaum. Da sollten ja eigentlich keine unnötigen Verbraucher im ausgeschaltenen Zustand Strom ziehen. Das Multimeter zeigt 3,5mA und hin und wieder (ca alle 15 Sekunden) 4,5 mA an, in ausgeschaltenem Zustand natürlich. Die Ba...