Problem ist diagnostiziert und behoben.
Anlasserspannung war viel zu hoch, verursacht durch einen in sich verdrehten Anlasser.
Gereinigt und wieder richtig zusammengebaut, Thema erledigt.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Montag 3. September 2018, 15:57
- Forum: Technik allgemein
- Thema: R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7033
- Montag 13. August 2018, 15:26
- Forum: Technik allgemein
- Thema: R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7033
Re: R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
So, da sich ja hier erstmal alle, in #metoo-Schwuchtel-Manier auf die li-ion-Batterie gestürzt haben, obwohl ich "nur" einen Tipp zur Diagnose wollte: DANKE FÜR NICHTS, die Batterie ist getauscht (Gegen eine deutlich teurere) und es geht immer noch nicht :assshaking: Verkabelung habe ich b...
- Montag 6. August 2018, 08:37
- Forum: Technik allgemein
- Thema: R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7033
Re: R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
@Tom-ek -> Redest du allg. von Li-ion oder speziell von JMT Produkten
- Freitag 3. August 2018, 13:29
- Forum: Technik allgemein
- Thema: R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7033
R1 - Startprobleme mit Li-ion-Batterie
Mojn, mein aktuelles Problem, die 1 Jahr alte JMT LMT14B Batterie bricht unter der Last des Anlassers (nach wenigen Sekunden) zusammen. Anschieben funktioniert super einfach und gut, aus Schrittgeschwindigkeit bekomme ich Sie immer direkt an. (Zündkerzen sind neu, Öl ist frisch, usw...) Vor einem Ja...