Die Suche ergab 46 Treffer
- Donnerstag 27. März 2025, 09:14
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lohmann Quickshiffter/ Blipper
- Antworten: 4
- Zugriffe: 918
Re: Lohmann Quickshiffter/ Blipper
Dazu habe ich gerade noch ein Foto der Versandverpackung vom Meister himself gefunden. Danach ist Blau Masse und Braun +5V. Schwarz und Weiß sind die Signalausgänge von 2,5V Ruhespannung ausgehend. Ich bin mir nicht sicher, was die BMW's hier genau benötigen. Das müsstest du dir an der Stelle heraus...
- Donnerstag 14. November 2024, 12:36
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Stecker passt nicht… Einspritzung Kilo K3/4
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2137
Re: Stecker passt nicht… Einspritzung Kilo K3/4
Ich würde meinen der Stecker gehört auf den Speedsensor und der sitzt ja in der Ritzelabdeckung.
- Dienstag 6. Februar 2024, 08:44
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Meldung HI °C im Display (rn12)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3708
Re: Meldung HI °C im Display (rn12)
Ich denke hier kommunizieren Steuergerät und Dash nicht miteinander. Die gleiche Situation hast du wahrscheinlich auch, wenn du mit abgezogener ECU die Zündung anmachst. Im Prinzip gibt es nur zwei Verbindungen von der ECU zum Dash (Gelb/Schwarz, Gelb/Blau). Die müsstest du vom ECU Connector zum Das...
- Montag 3. Juli 2023, 12:06
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4536
Re: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
Wenn die WFS in der ECU noch aktiv wäre, könntest du das Bike nach dem Abziehen der Einheit am Zündschloss nicht starten. Hast du schon einmal die Spannung an den beiden Kabeln vom Poti (Schwarz + Weiß), an das die Bowdenzüge gehen, direkt am Steuergerät mit angestecktem Connector (für die 5V Versor...
- Dienstag 27. Juni 2023, 17:30
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4536
Re: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
Ich denke dein Problem liegt im Bereich der Sensorik, also dem Poti, an das die Seilzüge gehen. Wenn da keine Wertänderung im Diagnosemodus ersichtlich ist, passiert auch auf der Seite vom Stellmotor nichts. Ich würde zuerst schauen, ob am Connector zwischen dem Blauen und Schwarz/Blauen Kabel 5V an...
- Donnerstag 22. Juni 2023, 09:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4536
Re: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
Moin Reiner, am Drosselklappenkörper sind zwei Potis. Einmal an der Bowdenzugseite und einmal an der Seite vom Stellmotor. Beide Potis haben jeweils zwei separate Kanäle, welche von den Werten, die ans Steuergerät gesendet werden, nicht zu weit auseinanderliegen dürfen. Bei 100% TPS sollte bei D01 e...
- Mittwoch 21. Juni 2023, 08:19
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4536
Re: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
Position 17 oder einfach dem Kabel vom Zündschloss unter die Airbox folgen.
- Dienstag 20. Juni 2023, 15:57
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4536
Re: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
Zur Beseitigung der Er-4 Meldung im Dash musst du das WFS Modul zwingend abziehen, wenn die Funktion in der ECU ausgeschalten wurde (deutet alles darauf hin). Danach kannst du auch wieder wie gewohnt den Diagnosemodus im Dash aufrufen. Ich behaupte mal das geht aktuell auch nicht.
Gruß
René
Gruß
René
- Dienstag 20. Juni 2023, 13:35
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4536
Re: RN22 springt an, aber keine Reaktion auf Gas
ECU geflasht, jetzt ohne Wegfahrsperre unterwegs und das WFS Modul vom Zündschloss noch angesteckt?
- Donnerstag 6. April 2023, 08:51
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Erfahrungen RJ15 Umbau
- Antworten: 204
- Zugriffe: 66897
Re: Erfahrungen RJ15 Umbau
Kann man so sehen. Über die obige Brücke legt man die entsprechende Basismap fest (SSP/SST) und über den Map Schalter kannst du dann innerhalb der gewählten Gruppe noch einmal zwischen Map1 und 2 umschalten. Die Brücke (aktiv/inaktiv) ist aber eigentlich statisch und was Yamaha unter SSP versteht un...