Die Suche ergab 28 Treffer
- Donnerstag 25. April 2024, 18:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Low Budget Renner
- Antworten: 51
- Zugriffe: 21189
Re: Low Budget Renner
Falls du es dir doch noch anderst überlegst. Hatte vor 12 Jahren noch ne SC57, derzeit ne Kilo K1, K5 und ne ZX-10R Bj06. Zwischendurch auch die K3 Kilo gehabt. Im allgemeinen fand ich vom Handling und Komfort die SC57 als das Maß der Dinge, nur Leistung hatte die leider nicht (157PS gerademal). Die...
- Freitag 17. September 2021, 19:20
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GSXR 750 K2 als einsteiger-ringbike
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10310
Re: GSXR 750 K2 als einsteiger-ringbike
Ganz genau. Absolut simple und solide Technik in meinen Augen.campari hat geschrieben:War das da auch mit "Ghetto-Dealer-Mode"? Ich hatte bei der k4 immer ne Büroklammer dabei. Waren das noch Zeiten...F03IDDEN hat geschrieben:..Ansonsten brück mal den Diagnosestecker und schau ob der Poti richtig steht...
- Mittwoch 15. September 2021, 20:22
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GSXR 750 K2 als einsteiger-ringbike
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10310
Re: GSXR 750 K2 als einsteiger-ringbike
Bei der Achse das dürfte normal sein. Bist dir sicher das die Achse richtig eingerastet ist und nicht um 90° verdreht? Wegen dem Leerlauf: Wenn alles in Ordnung ist, sollte sie stabil laufen. Leerlauf kann mit der Rändelschraube an der Einspritzanlage angehoben werden. Ansonsten brück mal den Diagno...
- Dienstag 14. September 2021, 19:57
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Schmiedefelgen für Kilo K5
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6571
Re: Schmiedefelgen für Kilo K5
Hatte vor paar Jahren mal PVM Magnesium auf der K3, einlenken etc war damit um Welten besser wie K5 mit Orginalen. Waren allerdings auch relativ empfindlich, die Speichen konnte man mit bloser Hand verbiegen. Und soweit ich weiß bekommt man die Magnesium nicht eingetragen, da bleibt nur Alu. Mit bl...
- Montag 13. September 2021, 20:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Schmiedefelgen für Kilo K5
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6571
Re: Schmiedefelgen für Kilo K5
Hatte vor paar Jahren mal PVM Magnesium auf der K3, einlenken etc war damit um Welten besser wie K5 mit Orginalen.
Waren allerdings auch relativ empfindlich, die Speichen konnte man mit bloser Hand verbiegen. Und soweit ich weiß bekommt man die Magnesium nicht eingetragen, da bleibt nur Alu.
Waren allerdings auch relativ empfindlich, die Speichen konnte man mit bloser Hand verbiegen. Und soweit ich weiß bekommt man die Magnesium nicht eingetragen, da bleibt nur Alu.
- Montag 13. September 2021, 20:41
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GSXR 1000 K9, Antihopping Kupplung, Funktion, Einstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1128
Re: GSXR 1000 K9, Antihopping Kupplung, Funktion, Einstellung
Also, der Reihe nach ... Ich komme noch nicht so ganz mit den Beschreibungen mit. :mrgreen: Es gibt 6 Schrauben für die Kupplungsfedern Es gibt 3 Schrauben für die "Clutch lifter pin" Es gibt 1 Schraube in der Mitte für das Freispiel des Drucklagers. Die 6 Schrauben is klar, der Reihe nac...
- Sonntag 12. September 2021, 17:27
- Forum: Technik allgemein
- Thema: GSXR 1000 K9, Antihopping Kupplung, Funktion, Einstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1128
Re: GSXR 1000 K9, Antihopping Kupplung, Funktion, Einstellung
Ist meiner Ansicht nach so nicht so ganz richtig: Die 3 Schrauben bzw das Spiel der Druckplatte zum Ausrücknocken hat schon etwas mit dem Ansprechverhalten zu tun. Richtig ist das diese eigentlich 1/4 Umdrehung raus sein sollten. Wenn man den Abstand (also die Umdrehungen verringert) öffnet die Kupp...
- Sonntag 12. September 2021, 16:56
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Frage zu Powercommander+Autotune
- Antworten: 2
- Zugriffe: 721
Re: Frage zu Powercommander+Autotune
Also dann mal vielen Dank für bisher nix. Für diejenigen die sowas potentiell in Zukunft interessiert: Es funktioniert teilweise. Man kann also ein AT300 von einer Harley an einen PC5 stecken und es funktioniert, was jedoch leider nicht geht ist beide Lambdas zu betreiben, evtl finde ich hier noch e...
- Sonntag 12. September 2021, 14:51
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Brembo M4 GSXR 1000 K5
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4867
Re: Brembo M4 GSXR 1000 K5
Mit Anlenkung ist der Hebel der Handbremspumpe gemeint, zb bei der Brembo RCS 19×18-20 ist diese einstellbar. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf die Feinfühligkeit, Dossierbarkeit und Kraft. Das ist eben das, was noch vor der Hydraulik passiert. Bei der größe des Kolbens spielt es noch eine...
- Sonntag 12. September 2021, 11:40
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Brembo M4 GSXR 1000 K5
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4867
Re: Brembo M4 GSXR 1000 K5
Weil ja noch weitere Faktoren mit reinspielen wie Anlenkung, Reibungen und bei den Kolben eben die Auflagefläche.