Zum Inhalt

Die Suche ergab 214 Treffer

Wenn du die Frage stellst, ist die Antwort doch schon vorher klar!

Du wirst einen Haufen an Belägen empfohlen bekommen. Im Prinzip wahrscheinlich alle bekannten Marken und Typen...

Die Suche dürfte Tonnen von Threads zu Tage fördern. :D

An den Bremsscheiben liegt es normalerweise nicht.... die können einiges ab. Meine sind schon länger blau aber rubbepln tut da nixe. Ich kann dir eine Schrottonne zeigen mit mindestens 200 krummen Bremsscheiben, ohne Sturz. Aus denen könnte man zum Teil wunderbar Suppe löffeln, so geschirmt sind di...

Pt-Race hat geschrieben: denk mal daran :( was ist ,wenn du mal meine Hilfe brauchst :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Deshalb sage ich: Man sieht sich immer zweimal... :D

Ich glaube eher nicht das es an dem Lenkkopflager liegt, aber es ist nicht ausgeschlossen!
Ist der 2. Satz Scheiben jetzt auch verzogen? Dann könnte es an der Zange liegen.
Je ausführlicher du schreibst, je besser könnte dir geholfen werden...


Schöne Grüße


Anderas

@Jörgen> Was du hier machst ist albern und nicht besonders lustig... Kein Mensch wird dem Mini Kompetenz absprechen (nicht mal pt!), aber du urteilst hier über einen, den du überhaupt nicht kennst. Der Hechi ist schon seit Jahren an der Front unterwegs (als Mechaniker und sehr schneller Fahrer), un...

Der Höllenmann hat oftmals eine recht eigenartige Art sich auszudrücken, aber er weiß schon sehr genau wovon er redet.

Ich schätze mal, dass er etwas bissiger ist, zumindest aber wird er nicht so schnell verschleißen. Er hält auch seinen Reibwert sehr konstant über das gesamte Temperaturband, auch wenn er schon zur hälfte verschlissen ist.

Vollkommen richtig!

Bremsenreiniger schadet den Bauteilen überhaupt nicht!

So die Theorie. Aber mal ein Beispiel: Wenn du mit einem Crosser eine Zeit lang fährst, bildet sich ein Überdruck in der Gabel, der über die Entlüftungsventile herausgelassen werden kann. Das kann man nahezu endlos wiederholen... Warum das so ist, sollten vielleicht die Chemiker oder Physiker in der...