Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 9. April 2014, 14:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: RJ11 Öltemperatur
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1788
Re: RJ11 Öltemperatur
Luetze hab auch nachgemessen nach den Turns und kam nicht auf 180 Grad...jedoch auch mit so einem Steckthermometer und nur 1mal...also wahrscheinlich auch ziemlich ungenau
- Mittwoch 9. April 2014, 11:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
OK. Ich bin am Montag wieder am Ring da werd ich das gleich nochmal testen.
und mit PC 5 hats bei dir auch geflackert?
und mit PC 5 hats bei dir auch geflackert?
- Mittwoch 9. April 2014, 10:29
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: stompgrip ?!
- Antworten: 61
- Zugriffe: 22961
Re: stompgrip ?!
Ich hab echt gute Erfahrungen mit diesen Stompgrip gemacht. http://www.amazon.de/Stompgrip-Tank-Pads-Klar-2006-2007/dp/B00G9A45T2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397032066&sr=8-1&keywords=yamaha+r6+stompgrip scheuerstellen können schon vorkommen. Freund von mir hatte schon welche nach 2 Tagen am...
- Mittwoch 9. April 2014, 08:18
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
SODA es ist vollbracht.
Motor läuft.. .hab mal am Montageständer bei Belastung bist in die 4. geschaltet. geht spitze!
Was noch ein bisschen komisch ist, ist dass die Kontrollleuchte vom Module nicht durchgehend leuchtet sondern leicht flankerlt....ist das normal?
Motor läuft.. .hab mal am Montageständer bei Belastung bist in die 4. geschaltet. geht spitze!
Was noch ein bisschen komisch ist, ist dass die Kontrollleuchte vom Module nicht durchgehend leuchtet sondern leicht flankerlt....ist das normal?

- Dienstag 8. April 2014, 13:25
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
Lutze ich bau ja grad das module ein da ich nach dem ersten versuch mit QS plus PC 3 gleich merkte das es nicht funzt...mir aber damals auch in einem Forum unter ...SICHER geht das bei mir ja auch verkauft wurde 
aber es ist schön in einem Forum wen zu finden der sich mal richtig auskennt

aber es ist schön in einem Forum wen zu finden der sich mal richtig auskennt

- Dienstag 8. April 2014, 13:08
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
Zwischenstand! der weiße stecker ist getauscht... fürn schwarzen hab ich mir das spezial stecker rausping schraubenzieher ding ausgebort... 

- Dienstag 8. April 2014, 10:47
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
ja hab ich schon gecheckt !!!
- Dienstag 8. April 2014, 10:41
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
Lutze ich werd mich nachher mal drüber stürzten ... deine Anleitung is ziemlich klar...ich probier das und melde mich 

- Dienstag 8. April 2014, 10:29
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
Anscheinend steuert der PC3 in Kombo mit dem Sensor allein nur 4 Einspritzdüsen an ... und die RJ11 hat 8... ich konnte nur bis ca. 8000 touren quickshiften...dann ging es nicht mehr
- Dienstag 8. April 2014, 10:23
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3382
Re: Yamaha RJ11 Stand Alone QS Module
hmm... komisch... bei mir funzt er nicht... obwohl ich alles schon mit dynojet abgesprochen habe... 
