Zum Inhalt

Die Suche ergab 24 Treffer

Re: Gauss Project - Aufbau Gauss 2 - Rahmenfertigung

Hallo zusammen, ich habe auch noch eine Top Adresse an die ihr euch wenden könnt. Gerade im Sonderrahmenbau, Gitterrohrrahmen in Stahl können euch die Jungs von Moko bestimmt weiterhelfen. Sie können euch einen feinen Rennrahmen nach euren Wünschen zaubern. Kontakt: http://www.moko.de Rennstreckener...

Re: Renn Moped mit der Mercedes V Klasse transportieren

Ich auch!! Ich mache es genauso wie Krulli#10, mit Wippe und untere Gabelbrücke verzurren. Man muss die Gurte ja nicht bis ultimo festknallen, ist bei ordnungsgemäßer Verwendung der Zurrgurte auch gar nicht notwendig. Die Schienen müssen ja auch 4 Sitze mit Personen im Falle einer Vollbremsung etc. ...

Re: Conti Track Attack Soft vorne

Moin moin, das der Hinterreifen Müll ist kann man so nicht stehen lassen. :? Ich fahre seit 3 Jahren die Contis in der Klassik Trophy und bin von dem RaceAttack auf den aktuellen Track gewechselt. Zum vordernen Reifen ist mein Eindruck das er etwas handlicher geworden ist und noch etwas mehr Grip bi...

Re: Cbr 600 rr PC37 - Verschleißmaß Kupplung bzw. Rutschen nach Ölwechsel Castrol 10w50

Moin Moin, es kann auch an der Umstellung auf das Castrol Power1 liegen das deine Kupplung nun durchrutscht. Ich habe die selbe Erfahrung nach dem Wechsel auf Power1 gemacht......ich habe günstig eine größere Menge Power1 bekommen und alle Mopeds Zuhause damit befüllt. An allen Mopeds hatte ich nach...

Re: Airbagwesten

Hallo zusammen, ich muss dann auch noch mal ein paar Zeilen loswerden. Auch ich kann den Service von Otti " Rennleder.de " absolut empfehlen. Ich hatte ja mal vor einiger Zeit in diesem Threat um Auskunft gefragt, und Otti hat mir da mit Rat und Tat zur Seite gestanden, auch ohne Verkaufsa...

Re: Airbagwesten

Frohe Ostern an alle... Ich brauche auch mal einen kleinen Rat zum Thema Airbagweste weil ich auf den letzten 22 Seiten noch nicht so richtig schlau geworden bin. Da ich wieder verstärkt auf der Renne unterwegs bin, Klassik Trophy und evtl. FHR, möchte ich ein wenig in Sicherheit investieren. Ein D-...

Re: Klassik-Motorsport

Guten Morgen, ja, leider sehr schlechte Nachrichten vom Schleizer Dreieck. Komme gerade aus Schleiz und bin auch in dem Rennen gestartet. So wie es in dem Bericht auf der Schleizer Dreieck Seite steht ( http://www.schleizer-dreieck.de/Default.asp?lang=de&id=2&pid=1229&news=detail ) kann ...

Re: Klassik-Motorsport

N´abend Männer, ich bin auch schon am packen......soll ich doch die Regenreifen einpacken??? :shock: Wegen Gewitter und so.... :oops: :banging: Nee, freue mich auch schon meine alte Dame dort auszuquetschen, bin auch Serienstarter..... Man sieht sich...... Gruß Brauny #73 SBK Klassik ZXR 750 :rockout:

Re: Hat jemand Erfahrung mit Art-Motor-Renntrainings?

Guten Morgen,

bei Klassik-Motorsport sind die Nenngebühren nicht so hoch, dort liegt man bei 180-200 € als Dauerstarter.
Fahrzeit wie schon geschrieben, meistens 2 Training a 20 min + 2 Rennen.

Gruß
Brauny

Re: Hat jemand Erfahrung mit Art-Motor-Renntrainings?

Moin Moin, hab lange nichts mehr geschrieben aber jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. @ Kennie Ich muss mal eine kleine Lanze für Klassik-Motorsport brechen da ich dort dieses Jahr nach langer Abstinenz in Sachen Racing 2 Gaststarts gemacht habe. Für die Orga beim Prinzenpark Revival kan...