Hallo,
der Tipp mit Robert von RP Tuning CZ war Gold wert, Tip Top Arbeit und das äußerst preiswert.
Die 2 Rohre sind so gut wie Neu, absolut Top.
Danke
Gruß
Uli
Die Suche ergab 19 Treffer
- Freitag 27. Oktober 2017, 19:33
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Frage: wer kann eingedrücktes Auspuffrohr richten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2731
- Sonntag 11. Juni 2017, 17:21
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Frage: wer kann eingedrücktes Auspuffrohr richten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2731
Frage: wer kann eingedrücktes Auspuffrohr richten
Hallo, ich habe hier ein eingedrücktes Auspuffrohr von meiner Straßen V2 Aprilia, da der Lieferant mich mit dem Ersatzteil seit Monaten am Seil runter lässt und nur hinhält suche ich einen Profi der so etwas richten /instandsetzten kann. Kann mir da jemand mit einem Kontakt weiterhelfen? http://www....
- Sonntag 26. April 2015, 11:52
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4099
Re: Elektronikprobleme GSXR 1000 K5
Hatte ein Freund an seiner K5, da war es die Masseversorgung für das Frontend, also Instrument usw.
Der Massekontakt war in einem mehrpoligen Verbindungsstecker verschmort. Der Verbindungsstecker
liegt glaube ich im Bereich des Lenkkopf, da kann ich mich aber auch täuschen.
Der Massekontakt war in einem mehrpoligen Verbindungsstecker verschmort. Der Verbindungsstecker
liegt glaube ich im Bereich des Lenkkopf, da kann ich mich aber auch täuschen.
- Sonntag 5. April 2015, 02:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Arrow Racingkrümmer auf Kilo K5/K6 - Erfahrungen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1842
Re: Arrow Racingkrümmer auf Kilo K5/K6 - Erfahrungen?
Arrow bietet inklusive Zwischenrohr einen Krümmer an für unter 600€. Jetzt frage ich mich natürlich inwiefern der Krümmer Leistung bringt. Mehr als Serie ist klar...aber wie viel halt? http://www.zietech.de/motorrad-teile/anbauteile/auspuffanlagen/arrow-kruemmer-gsx-r-1000-05-06-wvb6-suzuki-gsx-r-1...
- Dienstag 15. April 2014, 21:18
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kupplung R1RN09
- Antworten: 1
- Zugriffe: 586
Re: Kupplung R1RN09
Wenn sie nicht rupft würde ich die wieder einbauen. Mit einer Tellerfeder von der
FJR1300 gehört das rutschen der Vergangenheit an, auch mit vollsynt. Öl.
Die Handkraft für die Betätigung wird damit allerdings etwas höher.
FJR1300 gehört das rutschen der Vergangenheit an, auch mit vollsynt. Öl.
Die Handkraft für die Betätigung wird damit allerdings etwas höher.

- Dienstag 17. Dezember 2013, 11:14
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra
- Antworten: 97
- Zugriffe: 21178
Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra
Der S20 löst sich ja schon auf der Landstraße auf wenn man ihn rannimmt, kann mir nicht vorstellen das man damit Spass hat, zumindest nicht im trockenen. Also bei den 2:15 z.B. in Mugello hättest auch mit einem S20 Spass gehabt. Da wären dann vielleicht sogar 2:14 drin gewesen. Vieleicht schon :lol...
- Dienstag 17. Dezember 2013, 09:08
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra
- Antworten: 97
- Zugriffe: 21178
Re: Reifenwärmer für S20 Sportreifen - Pro und Contra
Der S20 löst sich ja schon auf der Landstraße auf wenn man ihn rannimmt,
kann mir nicht vorstellen das man damit Spass hat, zumindest nicht im trockenen.
kann mir nicht vorstellen das man damit Spass hat, zumindest nicht im trockenen.
- Samstag 21. September 2013, 16:43
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Kupplungsrutschen R1 RN09 2002-2003
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5214
Re: Kupplungsrutschen R1 RN09 2002-2003
neue Tellerfeder oder besser noch die stärkere der FJR1300 rein und dann rutscht nix mehr egal welches
Motorradöl. Die Beläge sollten aber natürlich noch im Sollbereich liegen.
Motorradöl. Die Beläge sollten aber natürlich noch im Sollbereich liegen.
- Montag 25. März 2013, 21:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Anneau du Rhin 29.03.2013
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5009
Re: Anneau du Rhin 29.03.2013
Hi, bin mit 5 Mitzyndern auch dort, die Hoffnung stirbt zuletzt. Sind seit 2009 immer
am Karfreitag dort und hatten bisher immer Glück
Sieht aber diesmal wirklich nicht gut aus...
gruß
Uli
am Karfreitag dort und hatten bisher immer Glück

Sieht aber diesmal wirklich nicht gut aus...
gruß
Uli
- Samstag 8. Dezember 2012, 10:15
- Forum: Erfahrungsberichte
- Thema: Motorrevision RN01 was macht Sinn und was darf es kosten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15328
Re: Motorrevision RN01 was macht Sinn und was darf es kosten
Mein Tipp. Besorge dir einen guten gebrauchten RN09 Motor, setze auf den einen RN01 Zylinder- kopf. Dann hast Du einen Motor der mechanisch ruhiger läuft, so gut wie kein Öl verbraucht und das Problem mit Rissen in der Zylinderbeschichtung nicht kennt. Habe ich so in meiner verbaut und komme so mit ...