Wie schauts denn mit der Hitzeschutzmatte über dem Motor aus ? Brauchts die nicht mehr, oder hast du was anderes unter den Tank / Airbox geklebt ? Du hast dir doch bestimmt was dabei gedacht die wegzulassen
Die Suche ergab 29 Treffer
- Sonntag 10. Januar 2021, 17:55
- Forum: Projekte und Umbauten
- Thema: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
- Antworten: 1320
- Zugriffe: 609023
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
...wieder mal ein sehr informatives Projekt von dir, vielen Dank an der Stelle dafür !
Wie schauts denn mit der Hitzeschutzmatte über dem Motor aus ? Brauchts die nicht mehr, oder hast du was anderes unter den Tank / Airbox geklebt ? Du hast dir doch bestimmt was dabei gedacht die wegzulassen
Wie schauts denn mit der Hitzeschutzmatte über dem Motor aus ? Brauchts die nicht mehr, oder hast du was anderes unter den Tank / Airbox geklebt ? Du hast dir doch bestimmt was dabei gedacht die wegzulassen
- Montag 4. Februar 2019, 21:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Map-Switch YEC-Kit-Kabelbaum Yamaha R1 RN49
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1011
Map-Switch YEC-Kit-Kabelbaum Yamaha R1 RN49
Nachdem ich mir ne fertig umgebaute R1 gebraucht gekauft habe und mich ein bisschen in das Kit-Manual eingelesen habe, ist mir aufgefallen, dass die Stecker-Schleife zur Auswahl der SBK-Konfiguration noch am Kabelbaum angesteckt ist. Laut Manual sollte der Stecker nur dran bleiben, wenn auch Kit-Kur...
- Sonntag 20. März 2016, 17:20
- Forum: Championships
- Thema: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
- Antworten: 317
- Zugriffe: 150374
Re: servus TV MotoGP empfangen in Deutschland
Welche VPN App benutzt du ? Mit Hola klappts nicht.
- Sonntag 28. Februar 2016, 09:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Werkzeug zum Schrauben
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9497
Re: Werkzeug zum Schrauben
Jup theoretisch 120NM Mach ich aber auch nicht, max 90nm. Bei rennmopets wo ständig reifen gewechset werden, sind >100NM für die HA nicht wirklich notwendig Macht nur das gewinde kaputt..... Schonmal die Drehmomentberechnung einer Schraube gesehen? Einfach mal 25% unter der Vorgabe bleiben halte ic...
- Samstag 25. Januar 2014, 16:37
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Metzeler/Pirelli
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5167
Re: Metzeler/Pirelli
@ 3._#34: wie lange hält denn bei dir so n SC2 Hinterreifen (zur Info: bin eher n Gurkenfahrer mit ner 600er Luftpumpe) ?
Ich dachte sobald die Flanke abgefahren ist, also die Reifenwandstärke zu dünn ist, fängt er an zu walken und reisst in Folge dessen auf.
Ich dachte sobald die Flanke abgefahren ist, also die Reifenwandstärke zu dünn ist, fängt er an zu walken und reisst in Folge dessen auf.
- Freitag 24. Januar 2014, 18:23
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Metzeler/Pirelli
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5167
Re: Metzeler/Pirelli
Bin vom Vorderen 2013er 120/70 R17 SC1 (K350) echt begeistert: bestes Einlenkverhalten und bester Grip mit sehr langer Laufleistung. Allerdings bin ich vom Hinterreifen 180/55 R17 SC2 in Bezug auf Laufleistung echt enttäuscht: hielt bei mir nen Tag und fing dann an aufzureißen :( Mein Mopped war des...
- Samstag 2. November 2013, 21:33
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gabel und Federbein Revision
- Antworten: 57
- Zugriffe: 19437
Re: Gabel und Federbein Revision
... Blöde Frage....aber schickt ihr alle eure ausgebauten Fahrwerkselemente zur Überarbeitung weg und macht danach die Einstellung selbst oder kommt das Fahrwerk schon fertig abgestimmt zurück....Grad die Einstellung ist doch das Komplizierte bei der langjährige Erfahrung und Fingerspitzengefühl gef...
- Donnerstag 26. September 2013, 12:18
- Forum: Technik allgemein
- Thema: metallplättchen hinter bremsbelägen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19174
Re: metallplättchen hinter bremsbelägen
...und mit der Keramikpaste hab ich trotzdem konstante Anzugsdrehmomentwerte ???
- Donnerstag 26. September 2013, 09:34
- Forum: Technik allgemein
- Thema: metallplättchen hinter bremsbelägen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19174
Re: metallplättchen hinter bremsbelägen
...wenn ich keine Kupferpaste an die Gewinde schmieren sollte, was kann ich dann bedenkenlos verwenden um ein Fesbrennen zu verhindern und das dabei gleichzeitig konstante Drehmomentwerte garantiert ??? Das Zeugs auf Keramikbasis ?
...Sorry bin kein Chemiker....
...Sorry bin kein Chemiker....
- Donnerstag 9. Mai 2013, 21:31
- Forum: Technik allgemein
- Thema: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9318
Re: ...ist mein Reifen am Kältetod gestorben ???
Welchen Luftdruck sollte ich dann beim 120/70 R17 SC1 und beim 180/55 R17 SC2 vorm Rausfahren mit Reifenwärmer einstellen ? 2,1 und 1,7 ??