Ich fahre extra von Frankfurt aus zum Yamaha Klein.
Der hat auch schon mehr als 10 Bikes gemacht.
Die Suche ergab 297 Treffer
- Donnerstag 21. Januar 2016, 10:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Rückruf RN32
- Antworten: 76
- Zugriffe: 26842
- Dienstag 19. Januar 2016, 10:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Rückruf RN32
- Antworten: 76
- Zugriffe: 26842
Re: Rückruf RN32
Yamaha Klein ist für mich auch einer der Top Händler was Ahnung von "RENNMOTORRÄDERN" angeht.
- Montag 19. Oktober 2015, 23:27
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport
- Antworten: 261
- Zugriffe: 102076
Re: Yamaha R1 2015 RN32 Projekt Michi-Motorsport
Wie wir alle am Wochenende (MotoGP Ducati vs. Yamaha) gesehen haben ist Leistung nicht alles. Und ob ich nun 220 oder 200 PS habe ist mir als "Hobby-Fahrer" egal wenn die Fahrbarkeit stimmt, da Zählen dann: Wie bringt die Maschine die Leistung auf den Asphalt, Wie ist die Leistungsentfaltu...
- Sonntag 11. Oktober 2015, 16:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Umstieg von R1 auf R1M
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12075
Re: Umstieg von R1 auf R1M
Hallo. Unfahrbar würde ich nicht sagen....habe sie schön kurz gemacht und das paßt schon ganz gut . Der Rest kommt im Winter.. Glaub mir, geflasht oder mit Kit Steuergerät ist es ein anderes Motorrad. +zustimm* Gerader dieser Leistungszuwachs, deswegen warte ich noch einmal ab mit dem Flash. Und ws...
- Samstag 10. Oktober 2015, 16:37
- Forum: Allgemein
- Thema: Umstieg von R1 auf R1M
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12075
Re: Umstieg von R1 auf R1M
Ehrliche Meinung? Wenn es für die Rennstrecke ist würde ich mir keine M mehr kaufen, rausgeschmissenes Geld. Beim einfahren auf der Landstraße ist die M aber sehr wohl deutlich angenehmer zu fahren, das Fahrwerk regelt sehr schön gerade auf schlechten Straßen. Auf der Renne ist das Fahrwerk für mic...
- Freitag 9. Oktober 2015, 09:43
- Forum: Allgemein
- Thema: Umstieg von R1 auf R1M
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12075
Re: Umstieg von R1 auf R1M
Ich habe mir halt die Gedanken bzgl. der Fahrwerks Komponenten gemacht. Der Rest von der M ist für mich uninteressant (Carbonverkleidung, Alu-polierte Schwinge und Tank) das CCU kann man sich ja dazukaufen (Weiß da jemand den Preis ?) Sonst gibt es ja keine weiteren Unterschiede, oder täusche ich mi...
- Freitag 9. Oktober 2015, 07:51
- Forum: Allgemein
- Thema: Umstieg von R1 auf R1M
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12075
Re: Umstieg von R1 auf R1M
Danke für die hilfreiche Antwort.schinnerhannes hat geschrieben:lohnt nicht !
Die meisten schmeissen die Elektronik raus !
Kumpel von mir hat beide u. die normale R 1 mit überarbeitetem Fahrwerk funktioniert besser !

- Donnerstag 8. Oktober 2015, 22:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Umstieg von R1 auf R1M
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12075
Umstieg von R1 auf R1M
Hallo zusammen,
ich habe bereits eine RN32, jetzt habe ich die Möglichkeit bekommen eine R1M zu kaufen.
Was meint Ihr lohnt der Umstieg oder sind die Unterschiede zu vernachlässigen?
Um das Thema Wertverfall etc. soll es hier nicht gehen.
VG
s4mir20
ich habe bereits eine RN32, jetzt habe ich die Möglichkeit bekommen eine R1M zu kaufen.
Was meint Ihr lohnt der Umstieg oder sind die Unterschiede zu vernachlässigen?
Um das Thema Wertverfall etc. soll es hier nicht gehen.
VG
s4mir20
- Donnerstag 8. Oktober 2015, 15:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
- Antworten: 233
- Zugriffe: 84024
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
nicht schon wieder eine 1000er ohne Ölkühler
Aber ansonsten Super, einstellbare Motorbremse etc.
Aber meine RN32 finde ich immer noch besser.

Aber ansonsten Super, einstellbare Motorbremse etc.
Aber meine RN32 finde ich immer noch besser.
- Montag 28. September 2015, 20:30
- Forum: Allgemein
- Thema: SUCHE: Dringend Zündspule Kilo K7
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2597
Re: SUCHE: Dringend Zündspule Kilo K7
Das Problem hatten wir auch mal, die Symptome waren so ähnlich.
Kipp mal Motul Fuelclean in den Tank und lass die Maschine dann mal laufen, dann über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag noch einmal gucken.
Kipp mal Motul Fuelclean in den Tank und lass die Maschine dann mal laufen, dann über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag noch einmal gucken.