Zum Inhalt

Die Suche ergab 57 Treffer

Re: Neuer Belag Most ?

Merci, ja die alte Dame lief wirklich gut am Wochenende. Ein 39er mit ein 600er ist natürlich wieder ein anderer Hausnummer :shock:

Re: Neuer Belag Most ?

Ein Update zur Belag und Reifen in Most. Ich war das vergangene Wochenende mit Schleifer Renntraining dort bei überwiegend guten Wetter. Der Belag ist absolut Spitze, und es gibt eigentlich keine rutschige Stellen. Ich hatte nur Dunlops dabei, vo. kr106 MS3 und MS4, hi.kr108 (Big size) MS2 und MS1. ...

Re: Moin, aus Niedersachsen

Schöne Grüße aus Niederbayern! Bin vom 06-08.05 ebenfalls in Most :mrgreen:

Re: Welches 1000 Serienbike für 4-5 Fahrertrainings im Jahr? Tendiere zu Yamaha oder BMW

Ich habe eine SC59 Bj 2008 mit dem ich seit 2014 wieder unterwegs bin. Gutmütigkeit, Haltbarkeit und Preis/Leistung sind unschlagbar. Hinten habe ich nur ein TTX (auch aus 2008) und vorne Öhlins federn. Motor ist komplett Serie außer eine Akra Anlage und mich fährt kein R1 oder BMW davon. Für den re...

Re: Neuer Belag Most ?

Der Motorrad Stecki ist vor Ort der Reifen und Teilehändler. Er meinte die 2er und 1er gehen gut, 3er und 4er(195) muss nicht sein. Ich hab hinten zwei 2er und ein 1er bestellt und werde auch sonst nichts dabei haben ( Der Stecki hat keine auf Lager) Ich hoffe es passt halbwegs, ich wechsele die Rei...

Re: Neuer Belag Most ?

Ich grab nur ungern ein altes Thread nochmal auf aber gibt es schon aktuellere Erfahrungen mit Reifen in Most? Ich fahr Anfang Mai für 3 tage und war schon ein paar Jahre nicht mehr dort. Ich fahre normal Dunlop MS4 vorne und MS1 hinten. Hat sich der Asphalt normalisiert oder muss man immer noch den...

Re: Elektro Pitbike

Ich habe eine Torrot E10 für meine Tochter (hat nicht sonderlich Interesse am Fahren) und die werde ich sofern mein Kleiner irgendwann will auf 10 Zoll Mitas Reifen (Sumo) umbauen. Geschossen habe ich das Ding vor dem Modellwechsel auf die aktuelle Version für 950€ in Spanien (UVP hier 1800€). Ich ...

Re: Elektro Pitbike

Man kann es aber mit kein herkömmlichen Pitbike vergleichen wie Bucci, Ohvale usw denn die Kartbahnen wo man ohne Einschränkungen fahren kann werden immer weniger. Die Geräusch und Abgas Limits werden immer strenger, die Tage bzw Termine wo man mit ein Pitbike, oder gar ein Schaltkart fahren kann we...

Re: Elektro Pitbike

naja ein KTM oder Husky kostet da um einiges mehr. Ich finde den Preis ziemlich fair. Der Akku ist und bleibt das teuerste Element und kostet alleine sicherlich schon um die 800 euronen. Die Komponente und verarbeitung sehen aber auf dem ersten Blick nicht schlechter aus wie ein KTM z.b und sicherli...

Re: Elektro Pitbike

https://www.hvr-bikes.com/60-4-new/

HVR Bikes baut ein Elektro Motocross bike in 60er format mit 8kw. Sollte problemlos sich als SuMo umbauen lassen und zb auch mit 15kw Motor und controller upgraden lassen.