Zum Inhalt

Die Suche ergab 248 Treffer

Meine persönliche Meinung ist das Sport1 das absolut richtig gemacht hat, wie schon gesagt wurde, auch das Verhalten von Mielke und Hoffmann war absolut angemessen. Denn in solchen Situationen ist es einfach nurnoch scheissegal was die da zusammenfahren.

R.I.P. Shoya Tomizawa !

Gibts doch bei der aktuellen Bimota auch oder nicht? :o

Junkie,

die orig. Einheiten kosten bei den Italienern vermutlich mehr als die High End MotoGP und SBK-WM Schalter, daher wäre es bei einem Austausch vielleicht günstiger. :lol: :lol:

Stephan

Letztes Jahr hab ich das urteure Waterwetter aufgekippt, dieses Jahr dest. Wasser. Bleibt natürlich nicht lange drin, wird immer wieder gegen das Frostschutzmittel ausgetauscht damit am Innenleben nichts kaputt geht. Aber beim Fahren ist es mir einfach zu gefährlich, wenn ein mal die WaPu beim Fahre...

Es gibt spezielle Reiniger für Kühlsysteme, ich hab die bisher nur am PKW verwendet und das Ergebniß ist... naja, nicht umwerfend aber es spült zumindest einen Teil raus. Ich denke eine Allerweltslösung wirds dafür nicht geben außer ausbauen und mühsam reinigen oder Teile ersetzen. Kühler usw. könnt...

Nicht ganz Oldenburg und nicht ganz Bremen, aber nahe dran! ;-)

Raum Diepholz um genau zu sein.


Ich befürchte dies Jahr wirds nicht mehr mit aufzynden bei mir...


Stephan

Naja, bei meiner SD schreibt KTM in der Anleitung, dass das Gewinde der Hinterachsmutter doch bitte mit Fett versehen werden soll. Ich mache es immer. :o Dann steht da bestimmt auch ein ganz bestimmtes Fett und nicht einfach "Mutter mit Fett beschmieren und festknallen". Das wird dann sic...

Du meinst unter das GFK Heck einen Unterbau, quasi direkt unter die Sitzfläche, damit das Heck nicht so stark belastet wird? Bei mir waren auch gut und gern 10cm Platz aber es hätte sicherlich gehalten. Habs dann trotzdem mit selbstklebenden Schaumgummi gemacht die ich damals aus den ganzen Anhänger...

Dafür gibts (natürlich auch von Hazet) Prüfmittel. Außerdem kann man die gegen einen kleinen Obulus bei Hazet einschicken und Warten/Prüfen lassen. Ob Louis das auch kann? Kein Drehmomentschlüssel ist 100% genau, eine gewisse Toleranz musst du immer in Kauf nehmen. Aber die Louisware hat nunmal laut...

Darauf würde ich mich aber nicht verlassen J@K ! :lol: Ich finde so teuer sind die Hazet Drehmos nicht das man da bei Louis auch noch Werkzeug kaufen muss... Hab übrigens auch mal das vergnügen gehabt den großen Louis Drehmo auszuprobieren, ich dachte der wollte nie abknacken.. dreht und dreht und d...