Zum Inhalt

Die Suche ergab 2683 Treffer

Ich habe den netten Herrn nochmal angerufen... Der Motor hat KEINE Nr. mehr!!! Denke, dass sagt doch alles! Rahmen ohne Brief leuchtet mir ja noch ein, aber einen Motor ohne Nr!?! Er meint da wäre nie eine gewesen... Denke nicht, dass es so etwas gibt...!!!

ALso dann noch mal die Frage(n) an die erfahrenen Spezis hier: RN01, originales Fahrwerk, kein LKD, Landstraßensetup (passt ganz ordentlich --> auf der Landstraße) Welche Einstellungsempfehlung Fahrwerk bei 80Kg Fahrer? Welcher Reifen, der die Fahrwerksschwächen kaschiert und nen gutmütigen Grenzbe...

He he he!!!! Wenn die schleifen, schleift auch der Motordeckel und der Stummel, und der Lack auf der Pappe :lol: :lol: :lol: Es geht nur darum daß man einen Hebel bzw.Kraft in die Rasten einleiten kann. Merkt man aber erst wenn man mal wieder klappbare dran hat. Die verdreht es dann immer. Außerdem...

...oder sich die Motornummer geben lassen und damit beim Hersteller die Fahrgestellnummer erfragen. Dann weiß man zumindest sicher, ober dieser legal erworben wurde... Wenn nicht, kann man der Polizei ja einen heißen Tip geben... :lol: Tja, und genau das habe ich getan. Bzw. der gute Herr hat sich ...

Schlechte Reifen gibt es gar nicht mehr. Ist einfach ne Geschmackssache. Am besten mal ausprobieren!

Wie ist das eigentlich, wenn ich mir einen Brief kaufe? Kann ich dann die Nr. in den Rahmen einschlagen lassen?

190/55 und 180/55 funktionieren beide, der 180iger ist bischen kippliger. gruss fäbu Genau das kann ich auch nur bestätigen. Bei mir hat das auch immer ne Rolle gespielt, welche Strecke ich gefahren bin. Bei vielen engen Passagen lieber 180er, bei eher langgezogenen Kurven mit viel Speed den 190er

[quote="R O L A N D"]Wenn es ein Blankorahmen ist, würde ich als Verkäufer den Kaufbeleg dafür nicht weggeworfen haben. Den sollte der schon vorweisen können.[/b] Auf eBay habe ich es bislang nicht geschafft, mir einen Rahmen zuzulegen, weil alle nur Dummfug auf Anfragen vermeldet haben. ...

So, ich hab mich soeben mal beim Zoll durchgefragt... Man, man. Also wenn ich mal zitieren darf: "Mit Einführung des EG-Binnenmarktes sind die Zollgrenzen innerhalb der EG weggefallen. Viele nationale Vorschriften wurden durch EG-einheitliche Regelungen ersetzt." D.h. den Zoll hat das inne...

im Zweifelsfall für das EU-Ausland beim Zoll ein INF3-Papier (Nämlichkeitsbescheinigung) besorgen. Die beim Zoll werden Dir schon sagen was man alles benötigt, damit man diesen "Eigentumsnachweis" bekommt. Danke erstmal. Kann ich diese Bescheinigung bei jeder Zollstation bekommen, bzw bea...