Zum Inhalt

Die Suche ergab 12 Treffer

Warum ist Rossi so langsam?

Hallo, ich muß mich hier doch mal zu Wort melden. Es wird hier viel diskutiert über die "Langsamkeit" von Vale. Über fehlende Power an seiner Yam und so weiter. Dabei ist der Grund ein ergonomischer: Valentino Rossi hat (wie viele andere Italiener auch!) ein sehr groß geratenes Gemächt. Ni...

Quelle? Naja, "Apollinaris" und "Kondrauer"- was den sonst? Im Ernst, ich kenne ca. fast alle Motorradwerke Europas und einige Asiens von innen. Wer kann das sonst noch von sich behaupten hier? Und: Woher stammt eigentlich die Mär vom dest. Wasser? Eine fundierte Quellenangabe wä...

Lutze hat geschrieben:das meinst aber jetzt nicht Ernst oder?
Ja probier's halt aus! Du hast aber recht - eine elektrische Heizleitung direkt um den Ölfilter gelegt und von einer externen Stromquelle (vgl. Reifenwärmer) versorgt wäre wahrscheinlich effizienter.

Ein Kumpel von mir hat bei seiner RC30 den Entlüftungsschlauch einfach aufs vordere Ritzel gelegt. Damit gibt's kein lästiges Öl im Luftfilterkasten und wenn was herauskommt, schmiert es wenigstens noch die Kette.

Ich habe mir das Buch "Motorrad-Renntrainings" von Günter Wimme gekauft (bei www.racerbuch.de) und dort findet sich eine recht gute ERklärung mit Bildern zur Beurteilung von Slicks und Abriebbildern.

Water wetter hat die gleiche Wirkung wie Spülmittel, es nimmt dem Wasser die Oberflächenspannung. Vergleicht aber bloß mal den Preis... Destilliertes Wasser ist chemisch aggressiv und greift Leichtmetalle an. Sicher, ich würde ich keine braune Brühe aus der Pfütze im ungarischen Fahrerlager einfülle...

Luftwechsel zum Saisonauftakt

Hallo. Ich habe mich heute mit einem Reifenmann unterhalten und der wies mich auf ein bisher unbekanntes Problem hin: Erhöhte Karkassenalterung durch feuchte Luft! Es entsteht, mal wieder, durch die Winterpause. Dabei nimmt die feuchtkalte Luft (wer parkt seinen Ofen schon im Wohnzimmter) innerhalb ...

Ich verwende zum Einfahren ca. 50 km lang unlegiertes Einbereichsöl aus der Luftfahrt (dort sind die Zahlen doppelt, d.h. ein 100er Öl entspricht SAE50). Danach kommt ganz normales Allerweltsöl für Motorräder hinein.

Heizen mit heißer Luft

Also ich mache es so: Mit einem Heißluftfön puste ich warme (heiße) Luft auf den Ölfilter. Dabei läuft natürlich der Motor. Den Fön habe ich mit einem alten Notenständer (aus der Zeit beim Spielmannszug der Feuerwehr...) und einer Klemmung fixiert. Interessanterweise wird damit das Öl ähnlich schnel...

Shawo Dämpfer

Ein Kumpel von mir fährt eine PC37. Er sagt, er hat bei ebay einen Shawo-Dämpfer gekauft. Kann es sich dabei auch um einen Showa-Dämpfer handeln?