Zum Inhalt

Die Suche ergab 19 Treffer

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: ...

Hart meinte ich

Ein Rennreifen muß erst Vulkanisiert werden das er alt werden kann :!: :!:

Achtung
eine B-A-Lizenz ist nicht das selbe wie ein A Lizenz (DMSB)

sie muss International ausgeschrieben sein
z.b. eine B/A Lizenz in Österreich gilt nicht als A.Lizenz in Deutschland
da sie national ausgechrieben ist
:idea: :idea:

Re: Metzeler rennsport Wet 180/55 -17 120/70-17

1. taugen die was 2. kann man doch auch im Trocknem fahren? Zu 1: bedingt. 3 Jahre ist für einen Rennreifen schon ziemlich alt, aber sie werden sicherlich immer noch besser bei Nässe sein als ein Straßenreifen Zu 2: Ja - schätzungsweise 5 Runden oder so ... wenn ein Reifen sachgemäß gelagert ist :!...

gruenweiszen? - du wohnst in D und nicht in basel? dann zieh ueber die grenze. in der schweiz steht keine reifengroesze in den papieren. auflage: der reifengroesze muss fuer die felge bestimmt sein und der umfang darf nicht mehr als 7 oder 8% vom original abweichen :D das komische ist, mit sowas da...

:D :D :D
ja gut zu wissen :-k

ja nur :?: :?: :?: 16200 :shock:
und mit Kat 122 PS :shock: :shock:



mfg

Wie was wer wo ?????????? 8) 8) 8) 8) 8) 8)

nein leider nicht :evil: es wurde auch nicht bei der Suzuki K6 geändert leider :!: :!: :!: :!: :!:

aber die Kosten nicht viel das ist nicht so teuer

einfach nur Bremssättel einsenden :toilet: der umbau 25 euro und dan noch Material :) :) :)

MFG