Event vom 16.11.25 bis zum 16.11.25 auf Pitbike Strecke

Pitbike Training Indoor - Kartbahn Oberwerrn

16.11.25 - 16.11.25

Pitbike Strecke

Zur Anmeldung

Fotograf

Zusätzliche Informationen

Pitbike Training Indoor Oberwerrn

Verbessere mit dem Pitbike Indoor Training deine Fahrtechnik, um noch mehr Sicherheit mit dem großen Motorrad auf der Landstraße und auf der Rennstrecke zu haben. Das Pitbike Indoor Training ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Du kannst mit deinem eigenen Pitbike oder einem Leih-Pitbike teilnehmen. Es wird in 4 Gruppen gefahren. Einteilung erfolgt vor Ort nach Selbsteinschätzung.

Paketübersicht

 5 Turns (5x 12 Minuten)
 Kostenfreier Instruktor nach Verfügbarkeit
 Spaßfaktor garantiert
 Kostenloser Fotograf (Bilder später zum Download)
 Ausreichend Streckenposten für eure Sicherheit
 Technischer Support

 

Daten zur Kartbahn Oberwerrn

Bodenbelag
Indoor Kartbahnbelag mit gutem Gripniveau.

Reifenempfehlung
Heidenau K58, IRC SN26

Streckenlänge
Ca. 460 Meter

Streckenbreite
Ca. 6 Meter

Fahrtrichtung
Im Uhrzeigersinn

Infrastruktur
Umkleideräume vor Ort. Bistro zur Verpflegung geöffnet. Eigene Speisen & Getränke sind nicht gestattet.

 

Wichtige Infos

Lautstärke
Fahren nur mit Zubehörauspuff und dB. Killer zulässig. Keine Originalendtöpfe erlaubt.

Kraftstoff
Es darf nur für Indoor zugelassener Kraftstoff Hercutec 4T oder Aspen 4T gefahren werden. Tank muss bei Anreise leer sein und wird beim Einchecken kontrolliert. Der Hercutec Karftstoff hat absolut keine Nachteile und ist nicht schädlich für deinen Motor.

Vorteile der Verwendung des Kraftstoffes Hercutec
- Erhaltung deiner Gesundheit durch verbesserte Luftqualität
- Keine Kopfschmerzen auf Grund der Luftverschmutzung
- Keine Belastung für Zuschauer
- Sicherstellung der langfristigen Bahnnutzung

Sturzpads
Es dürfen nur Pitbikes mit folgenden Sturzprotektoren fahren: Achse vorne & hinten, Fussrasten, Lenkerenden. Ohne Sturzpad kein Auslass auf die Strecke. Auch bei uns erhältlich!

 

Schutzbekleidung

Schutzbekleidung, die Pflicht ist:

 Lederkombi mit Protektoren (Textil mit vernünftige Protektoren zulässig)
 Motorradstiefel, die über die Kombi gehen (Keine Schuhe!)
 Motorradhandschuhe, die über die Kombi gehen
 Knieschleifer (dringend empfohlen - keine Funkenschleifer)
 Rückenprotektor
 Voll-Integralhelm (Cross-Helm zulässig)

 

Event Pitbike Training Indoor - Kartbahn Oberwerrn
Vom: 16.11.25
Bis zum: 16.11.25
Veranstalter Racetrck
Anmeldung Zur Anmeldung
Strecke Pitbike Strecke
Fotograf Ja

Zusätzliche Informationen

Pitbike Training Indoor Oberwerrn

Verbessere mit dem Pitbike Indoor Training deine Fahrtechnik, um noch mehr Sicherheit mit dem großen Motorrad auf der Landstraße und auf der Rennstrecke zu haben. Das Pitbike Indoor Training ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Du kannst mit deinem eigenen Pitbike oder einem Leih-Pitbike teilnehmen. Es wird in 4 Gruppen gefahren. Einteilung erfolgt vor Ort nach Selbsteinschätzung.

Paketübersicht

 5 Turns (5x 12 Minuten)
 Kostenfreier Instruktor nach Verfügbarkeit
 Spaßfaktor garantiert
 Kostenloser Fotograf (Bilder später zum Download)
 Ausreichend Streckenposten für eure Sicherheit
 Technischer Support

 

Daten zur Kartbahn Oberwerrn

Bodenbelag
Indoor Kartbahnbelag mit gutem Gripniveau.

Reifenempfehlung
Heidenau K58, IRC SN26

Streckenlänge
Ca. 460 Meter

Streckenbreite
Ca. 6 Meter

Fahrtrichtung
Im Uhrzeigersinn

Infrastruktur
Umkleideräume vor Ort. Bistro zur Verpflegung geöffnet. Eigene Speisen & Getränke sind nicht gestattet.

 

Wichtige Infos

Lautstärke
Fahren nur mit Zubehörauspuff und dB. Killer zulässig. Keine Originalendtöpfe erlaubt.

Kraftstoff
Es darf nur für Indoor zugelassener Kraftstoff Hercutec 4T oder Aspen 4T gefahren werden. Tank muss bei Anreise leer sein und wird beim Einchecken kontrolliert. Der Hercutec Karftstoff hat absolut keine Nachteile und ist nicht schädlich für deinen Motor.

Vorteile der Verwendung des Kraftstoffes Hercutec
- Erhaltung deiner Gesundheit durch verbesserte Luftqualität
- Keine Kopfschmerzen auf Grund der Luftverschmutzung
- Keine Belastung für Zuschauer
- Sicherstellung der langfristigen Bahnnutzung

Sturzpads
Es dürfen nur Pitbikes mit folgenden Sturzprotektoren fahren: Achse vorne & hinten, Fussrasten, Lenkerenden. Ohne Sturzpad kein Auslass auf die Strecke. Auch bei uns erhältlich!

 

Schutzbekleidung

Schutzbekleidung, die Pflicht ist:

 Lederkombi mit Protektoren (Textil mit vernünftige Protektoren zulässig)
 Motorradstiefel, die über die Kombi gehen (Keine Schuhe!)
 Motorradhandschuhe, die über die Kombi gehen
 Knieschleifer (dringend empfohlen - keine Funkenschleifer)
 Rückenprotektor
 Voll-Integralhelm (Cross-Helm zulässig)

 

Anzeige