Event vom 07.06.25 bis zum 07.06.25 auf Pitbike Strecke

Outdoor Pitbike Event in 73230 Kirchheim unter Teck- MCKT - eigenes Bike
Zusätzliche Informationen
Gemeinsam mit dem Motorsportclub Kirchheim/Teck e.V. (MCKT) veranstalten wir ein Kart / Pitbike Event.
Der Ausrichter dieser Veranstaltung ist der MCKT.
Ansprechpartner des Motorsportclub Kirchheim unter Teck für diese Veranstaltung:
Klaus Schlotterbeck, Sportleiter@mckt.de Tel. 0172-1025901
Adresse:
Verkehrsübungsplatz Birkhau
Birkhau 2
73230 Kichheim unter Teck
Tickets für Fahrer mit eigenem Bike können über unser System gebucht werden oder direkt über den Verein gebucht werden. Über den Verein direkt sind 35 weitere Startplätze vorhanden.
Ticketbuchung über Verein:
- Nennformular an sportleiter@mckt.de senden
- Unkostenbeitrag auf angegebenes Konto überweisen
- Gruppen werden entsprechend dem Eingang befüllt
Die Leihbikes werden wir an diesem Tag zur Verfügung stellen.
Trainingsgelände des Motorsportvereins in Birkhau:
Das Gelände befindet sich in Kirchheim unter Teck-Lindorf, Baden-Württemberg: Es liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Fuße der schwäbischen Alb. Eigentümer und Betreiber des Platzes ist der Motorsportclub Kirchheim unter Teck e.V im ADAC www.mckt.de
Lage und Erreichbarkeit:
- Region Stuttgart (33 km von Stuttgart) und etwa 3,3 km vom Stadtzentrum Kirchheim unter Teck entfernt
- Leicht von der A8 (Ausfahrt Kirchheim unter Teck-West) über die B297 zu erreichen
- Direkt bei der Autobahnabfahrt gibt es eine Tankstelle
Nutzung:
- Von Mitgliedern des MCKT wird der Platz in wöchentlichen Trainings für Supermoto, Kart Rundstrecke, Kart Slalom, Autoslalom und seit Juni 2024 auch für Pitbike genutzt. mckt.de
- Der Charme des Platzes ist das 28 Layoutvarianten (Asphalt /+ Supermoto Offroad) befahren werden können
- Der Platz wird als Verkehrsübungsplatz von Übenden genutzt um sie auf den Führerschein zubereiten vuep.de
- Der ADAC mietet den Platz, um seine Sicherheitstraining für PKW und Motorräder anzubieten
Gastronomie:
- Die Gaststätte Ristorante Del Gusto bietet eine attraktive Bewirtung direkt auf dem Gelände mit einer großen Terrasse und Biergarten
Eventablauf:
- 07:15 – 08:30: Einlass, Anmeldung und technische Abnahme (siehe Merkblatt)
- 08:30 – 08:50: Fahrerbesprechung und Einweisung, verpflichtend für alle Teilnehmer
- 09:00 – 12:00: Pitbike Outdoor Event vormittags Turns (3x pro Gruppe)
- 12:00 – 13:00: Mittagspause
- 13:00 – 16:00: Pitbike Outdoor Event Nachmittag Turns (3x pro Gruppe)
- 16:00: Ende der Veranstaltung
Den detaillierten Zeitplan erhältst du vor Event per Mail zugesendet. Der Zeitplan wird am Veranstaltungstag vor Ort ausgelegt.
Wir werden vor Ort jede Gruppe und Fahrer im ersten Turn genau beobachten, damit wir notfalls die Gruppen neu einteilen.
Kein eigenes Bike vorhanden oder ein Kumpel möchte mitstarten? Kein Problem für diesen Event bieten wir auch Leihbikes an. Ein Leihbike Ticket kann direkt hier gebucht werden: Hier klicken
Fakten zum Event:
Neben Spaß steht die Sicherheit an erster Stelle, aus diesem Grund stellen wir:
- DRK ist mit zwei Sanitäter vor Ort
- Streckenposten
- Bei Bedarf neue Gruppeneinteilung zur Gewährleistung eines homogenen Fahrerfelds
Gruppeneinteilung erfolgt in drei Leistungsklassen:
- Sportfahrer (Gruppe 1)
- Fortgeschritten (Gruppe 2)
- Einsteiger (Gruppe 3)
Jede Gruppe hat maximal 20 Fahrer, damit ausreichend Platz ist auf der Strecke.
Technische Voraussetzung für dein Pitbike:
- Achsschoner an beiden Achsen links und rechts
- Fußrastenschoner links und rechts
- Fußrastenträger muss geschützt sein
- Handguards müssen montiert sein
Wir werden euch vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sollten Instruktionen gewünscht sein, kann dies auch ebenfalls vor Ort noch gebucht werden.
Strecke darf nur mit einem abgenommenen Pitbike befahren werden.
Jedes Pitbike muss zur technischen Abnahme, zulässig sind max, 94 Phon bei 4500 U1/min (Da ist der gemessene Wert bei Standard Abgasanlagen)
Nennformular:
Nach eurer Buchung erhaltet ihr das Nennformular zur Anmeldung inklusive dem Haftungsverzicht. Diese Unterlage am Veranstaltungstag vor Ort bei der Anmeldung befüllt abgeben. Das Nennformular ist aktuell noch in Überarbeitung und wird schnellstmöglich zum Download zur Verfügung gestellt.
Du bist am Verein MCKT oder der Pitbike Sparte interessiert?
Für alle die sich für den MCKT bzw. für die Pitbike Gruppe interessieren: Bitte mit kurzer Vorstellung bei dem Abteilungsleiter Nico (Pitbike@mckt.de) melden.
Warteliste:
Das Event ist ausgebucht, aber Du hast Interesse? Dann schreib uns an! Ab und zu kommt es vor, dass ein Fahrer krankheitsbedingt oder durch gekreuzte Pläne ausfällt. In diesem Fall bekommt der nächste Kunde auf unserer Warteliste den Platz angeboten.
Preis:
Das Event kostet 55€, zusätzlich kann ein individuelles Instruktionstraining für einen Turn gebucht werden (15€).
Event | Outdoor Pitbike Event in 73230 Kirchheim unter Teck- MCKT - eigenes Bike |
---|---|
Vom: | 07.06.25 |
Bis zum: | 07.06.25 |
Veranstalter | PITBIKE-EVENTS.DE |
Anmeldung | Zur Anmeldung |
Strecke | Pitbike Strecke |
Catering | Ja |
Reifenservice | Ja |
Mechaniker | Ja |
Fotograf | Ja |
Zusätzliche Informationen
Gemeinsam mit dem Motorsportclub Kirchheim/Teck e.V. (MCKT) veranstalten wir ein Kart / Pitbike Event.
Der Ausrichter dieser Veranstaltung ist der MCKT.
Ansprechpartner des Motorsportclub Kirchheim unter Teck für diese Veranstaltung:
Klaus Schlotterbeck, Sportleiter@mckt.de Tel. 0172-1025901
Adresse:
Verkehrsübungsplatz Birkhau
Birkhau 2
73230 Kichheim unter Teck
Tickets für Fahrer mit eigenem Bike können über unser System gebucht werden oder direkt über den Verein gebucht werden. Über den Verein direkt sind 35 weitere Startplätze vorhanden.
Ticketbuchung über Verein:
- Nennformular an sportleiter@mckt.de senden
- Unkostenbeitrag auf angegebenes Konto überweisen
- Gruppen werden entsprechend dem Eingang befüllt
Die Leihbikes werden wir an diesem Tag zur Verfügung stellen.
Trainingsgelände des Motorsportvereins in Birkhau:
Das Gelände befindet sich in Kirchheim unter Teck-Lindorf, Baden-Württemberg: Es liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Fuße der schwäbischen Alb. Eigentümer und Betreiber des Platzes ist der Motorsportclub Kirchheim unter Teck e.V im ADAC www.mckt.de
Lage und Erreichbarkeit:
- Region Stuttgart (33 km von Stuttgart) und etwa 3,3 km vom Stadtzentrum Kirchheim unter Teck entfernt
- Leicht von der A8 (Ausfahrt Kirchheim unter Teck-West) über die B297 zu erreichen
- Direkt bei der Autobahnabfahrt gibt es eine Tankstelle
Nutzung:
- Von Mitgliedern des MCKT wird der Platz in wöchentlichen Trainings für Supermoto, Kart Rundstrecke, Kart Slalom, Autoslalom und seit Juni 2024 auch für Pitbike genutzt. mckt.de
- Der Charme des Platzes ist das 28 Layoutvarianten (Asphalt /+ Supermoto Offroad) befahren werden können
- Der Platz wird als Verkehrsübungsplatz von Übenden genutzt um sie auf den Führerschein zubereiten vuep.de
- Der ADAC mietet den Platz, um seine Sicherheitstraining für PKW und Motorräder anzubieten
Gastronomie:
- Die Gaststätte Ristorante Del Gusto bietet eine attraktive Bewirtung direkt auf dem Gelände mit einer großen Terrasse und Biergarten
Eventablauf:
- 07:15 – 08:30: Einlass, Anmeldung und technische Abnahme (siehe Merkblatt)
- 08:30 – 08:50: Fahrerbesprechung und Einweisung, verpflichtend für alle Teilnehmer
- 09:00 – 12:00: Pitbike Outdoor Event vormittags Turns (3x pro Gruppe)
- 12:00 – 13:00: Mittagspause
- 13:00 – 16:00: Pitbike Outdoor Event Nachmittag Turns (3x pro Gruppe)
- 16:00: Ende der Veranstaltung
Den detaillierten Zeitplan erhältst du vor Event per Mail zugesendet. Der Zeitplan wird am Veranstaltungstag vor Ort ausgelegt.
Wir werden vor Ort jede Gruppe und Fahrer im ersten Turn genau beobachten, damit wir notfalls die Gruppen neu einteilen.
Kein eigenes Bike vorhanden oder ein Kumpel möchte mitstarten? Kein Problem für diesen Event bieten wir auch Leihbikes an. Ein Leihbike Ticket kann direkt hier gebucht werden: Hier klicken
Fakten zum Event:
Neben Spaß steht die Sicherheit an erster Stelle, aus diesem Grund stellen wir:
- DRK ist mit zwei Sanitäter vor Ort
- Streckenposten
- Bei Bedarf neue Gruppeneinteilung zur Gewährleistung eines homogenen Fahrerfelds
Gruppeneinteilung erfolgt in drei Leistungsklassen:
- Sportfahrer (Gruppe 1)
- Fortgeschritten (Gruppe 2)
- Einsteiger (Gruppe 3)
Jede Gruppe hat maximal 20 Fahrer, damit ausreichend Platz ist auf der Strecke.
Technische Voraussetzung für dein Pitbike:
- Achsschoner an beiden Achsen links und rechts
- Fußrastenschoner links und rechts
- Fußrastenträger muss geschützt sein
- Handguards müssen montiert sein
Wir werden euch vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sollten Instruktionen gewünscht sein, kann dies auch ebenfalls vor Ort noch gebucht werden.
Strecke darf nur mit einem abgenommenen Pitbike befahren werden.
Jedes Pitbike muss zur technischen Abnahme, zulässig sind max, 94 Phon bei 4500 U1/min (Da ist der gemessene Wert bei Standard Abgasanlagen)
Nennformular:
Nach eurer Buchung erhaltet ihr das Nennformular zur Anmeldung inklusive dem Haftungsverzicht. Diese Unterlage am Veranstaltungstag vor Ort bei der Anmeldung befüllt abgeben. Das Nennformular ist aktuell noch in Überarbeitung und wird schnellstmöglich zum Download zur Verfügung gestellt.
Du bist am Verein MCKT oder der Pitbike Sparte interessiert?
Für alle die sich für den MCKT bzw. für die Pitbike Gruppe interessieren: Bitte mit kurzer Vorstellung bei dem Abteilungsleiter Nico (Pitbike@mckt.de) melden.
Warteliste:
Das Event ist ausgebucht, aber Du hast Interesse? Dann schreib uns an! Ab und zu kommt es vor, dass ein Fahrer krankheitsbedingt oder durch gekreuzte Pläne ausfällt. In diesem Fall bekommt der nächste Kunde auf unserer Warteliste den Platz angeboten.
Preis:
Das Event kostet 55€, zusätzlich kann ein individuelles Instruktionstraining für einen Turn gebucht werden (15€).
Anzeige