Event vom 18.05.25 bis zum 18.05.25 auf Nicht in Liste

Hanging-Off und Knieschleifer-Training

18.05.25 - 18.05.25

Nicht in Liste

Zur Anmeldung

Catering

Zusätzliche Informationen

Warum?

 

  • der Sicherheitsaspekt:
    Mehr Schräglage fahren zu können macht Sinn, um unvorhergesehene Situationen bei der Kurvenfahrt meistern zu können: Ein Hindernis taucht auf, oder die Kurve zieht sich zu?
    Dann gibt es zwei Auswege aus der Situation:
     1. du bremst gefühlvoll ab und wendest die richtige Blickführung an
  • oder
     2. du nimmst blitzschnell mehr Schräglage ein und fährst entspannt weiter
    Gut, wenn du beide Techniken beherrschst und die richtige Variante für deine Situation auswählen kannst!
  • die sportliche Variante:
    Das Knie zum Boden macht man auf Rennstrecken, um zu ertasten, bei welcher Schräglage man sich befindet;
    macht also Sinn, wenn man extrem sportlich unterwegs ist, oder man sogar auf einer Rennstrecke fahren möchte….oder, weil es an der Eisdiele cool aussieht. 🙂
was erwartet Dich?

 

In diesem 4-Stunden-Training üben wir mit dir auf unseren Trainingsmotorrädern, wie du mehr Schräglage fährst;
Wenn DU das möchtest, zeigen wir dir auch, wie das Knie zum Boden kommt. Dann weißt du, wie es sich anfühlt und du erschreckst nicht mehr.

Während des Trainings sind wir per Funk mit dir verbunden und geben dir beim Fahren Tipps, wie du dich verbessern kannst.

 
Preis – Leistung: Wir setzen nicht auf Masse, sondern möchten dich optimal betreuen!
  • wir üben mit dir auf unserem Trainingsgelände, fernab von Zuschauern. So kannst du in Ruhe und ohne Ablenkung trainieren.
  • Schräglagen- und Knieschleiftrainings sind “Materialschlachten”: Motorrad und Reifen bekommen mächtig auf die Ohren!
    Deshalb stellen wir unsere Trainingsmotorräder zur Verfügung, das schont dein Bike.
  • wir setzen gleichzeitig 2 Instruktoren ein; so können wir optimales Coaching bieten.
  • kühle Getränke und etwas zu Knabbern haben wir immer dabei
  • ON TOP bekommst du noch einen Einkaufsgutschein bei LOUIS in Höhe von 20 Euro.
welche Voraussetzungen solltest du erfüllen?

 

  • du benötigst EINE GROSSE PORTION FAHRERFAHRUNG, bevorzugt mit einem sportlischen Motorrad und musst ein Motorrad sicher Bedienen können
    – optimale Voraussetzung ist, wenn du vorab unser Grundtraining besucht hast
  • du hast keine Angst vor Schräglage
  • du musst körperlich fit und belastbar sein, denn hier musst du auf deinem Motorrad “turnen”; Gemütlich sitzen und Ausruhen ist nicht! – diese Trainingsvarinate ist körperlich fordernd!
  • wenn das Knie auf den Boden soll: an deiner Kombi müssen die Kniestellen mit Klett versehen sein, um Knieschleifer zu befestigen
Wir erwähnen es hier extra noch einmal, weil wir euch und uns Überraschungen ersparen wollen ( wir haben da schon Einiges erlebt 😉 )
wann ist das Training nicht für dich geeignet?

 

  • wenn du beim Bedienen des Motorrades nachdenken musst, oder dir hin- und wieder Fehler bei der bedienung unterlaufen
  • wenn du körperlich nicht fit genug bist, um dich “neben” die Sitzbank zu setzen
Trainigszeit:

Je nach Platzverfügbarkeit entweder von 9-13 Uhr oder von 14 – 18 Uhr, bei jedem Wetter.

 

Event Hanging-Off und Knieschleifer-Training
Vom: 18.05.25
Bis zum: 18.05.25
Veranstalter MotoTeam
Anmeldung Zur Anmeldung
Strecke Nicht in Liste
Catering Ja

Zusätzliche Informationen

Warum?

 

  • der Sicherheitsaspekt:
    Mehr Schräglage fahren zu können macht Sinn, um unvorhergesehene Situationen bei der Kurvenfahrt meistern zu können: Ein Hindernis taucht auf, oder die Kurve zieht sich zu?
    Dann gibt es zwei Auswege aus der Situation:
     1. du bremst gefühlvoll ab und wendest die richtige Blickführung an
  • oder
     2. du nimmst blitzschnell mehr Schräglage ein und fährst entspannt weiter
    Gut, wenn du beide Techniken beherrschst und die richtige Variante für deine Situation auswählen kannst!
  • die sportliche Variante:
    Das Knie zum Boden macht man auf Rennstrecken, um zu ertasten, bei welcher Schräglage man sich befindet;
    macht also Sinn, wenn man extrem sportlich unterwegs ist, oder man sogar auf einer Rennstrecke fahren möchte….oder, weil es an der Eisdiele cool aussieht. 🙂
was erwartet Dich?

 

In diesem 4-Stunden-Training üben wir mit dir auf unseren Trainingsmotorrädern, wie du mehr Schräglage fährst;
Wenn DU das möchtest, zeigen wir dir auch, wie das Knie zum Boden kommt. Dann weißt du, wie es sich anfühlt und du erschreckst nicht mehr.

Während des Trainings sind wir per Funk mit dir verbunden und geben dir beim Fahren Tipps, wie du dich verbessern kannst.

 
Preis – Leistung: Wir setzen nicht auf Masse, sondern möchten dich optimal betreuen!
  • wir üben mit dir auf unserem Trainingsgelände, fernab von Zuschauern. So kannst du in Ruhe und ohne Ablenkung trainieren.
  • Schräglagen- und Knieschleiftrainings sind “Materialschlachten”: Motorrad und Reifen bekommen mächtig auf die Ohren!
    Deshalb stellen wir unsere Trainingsmotorräder zur Verfügung, das schont dein Bike.
  • wir setzen gleichzeitig 2 Instruktoren ein; so können wir optimales Coaching bieten.
  • kühle Getränke und etwas zu Knabbern haben wir immer dabei
  • ON TOP bekommst du noch einen Einkaufsgutschein bei LOUIS in Höhe von 20 Euro.
welche Voraussetzungen solltest du erfüllen?

 

  • du benötigst EINE GROSSE PORTION FAHRERFAHRUNG, bevorzugt mit einem sportlischen Motorrad und musst ein Motorrad sicher Bedienen können
    – optimale Voraussetzung ist, wenn du vorab unser Grundtraining besucht hast
  • du hast keine Angst vor Schräglage
  • du musst körperlich fit und belastbar sein, denn hier musst du auf deinem Motorrad “turnen”; Gemütlich sitzen und Ausruhen ist nicht! – diese Trainingsvarinate ist körperlich fordernd!
  • wenn das Knie auf den Boden soll: an deiner Kombi müssen die Kniestellen mit Klett versehen sein, um Knieschleifer zu befestigen
Wir erwähnen es hier extra noch einmal, weil wir euch und uns Überraschungen ersparen wollen ( wir haben da schon Einiges erlebt 😉 )
wann ist das Training nicht für dich geeignet?

 

  • wenn du beim Bedienen des Motorrades nachdenken musst, oder dir hin- und wieder Fehler bei der bedienung unterlaufen
  • wenn du körperlich nicht fit genug bist, um dich “neben” die Sitzbank zu setzen
Trainigszeit:

Je nach Platzverfügbarkeit entweder von 9-13 Uhr oder von 14 – 18 Uhr, bei jedem Wetter.

 

Anzeige

Neuigkeiten

JETZT NEU!