Zum Inhalt

ZX6R (ZX600R) 09-12 ... Abgasanlage / Notlaufmodus

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Z-RR FIGHTER Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 12:49
  • Motorrad: ZX600R
  • Lieblingsstrecke: Brno

ZX6R (ZX600R) 09-12 ... Abgasanlage / Notlaufmodus

Kontaktdaten:

Beitrag von Z-RR FIGHTER »

Hey liebe Leute :)

Ich hätte bitte ein Frage an alle Kawasaki ZX6R Erfahrenen unter euch :) ... hier mal die Problematik:

Und zwar ich habe jetzt eine Akrapovic Titananlage verbaut und zudem auch noch eine komplette Bazzaz Traktionskontrolle mit Powercommander und Quickshifter in einem ..... naja und jetzt habe ich platztechnisch fast mein Limit erreicht weil der Bazzaz Kabelbaum 5 mal zu lange ist :) .... und extrem viel Platz nimmt leider der Stellmotor für die originalen Auspuffklappen ein, also jetzt bitte meine 2 Fragen zum Abgassystem der ZX6R:

1) Kann ich den Stellmotor einfach so abhängen ??? Ich habe nur gehört es würde dann die FI Lampe angehen und die Maschine zeigt diesen Fehler an, das Lampchen stört mich ja nicht das kann man ja auch abkleben nur geht das Motorrad durch diese Fehlermeldung in den Notlaufmodus???? (hat sich vielleicht schon jemand mit einfach und vor allem BILLIGEN Mitteln selbst einen EX-UP stecker gebaut???)

2) Und die gleiche Frage hätte ich auch zur originalen Lambda-Sonde ..... bei meiner Komplettanlage war diese Verschlussschraube dabei die jetzt auch noch immer verbaut ist, also quasi hat das Motorrad im Moment keine montierte Lambda-Sonde, kann ich diese auch einfach abhängen und die Kabel im Motorrad verlegen oder würde auch hier das Motorrad in den Notlauf gehen???

3) Achja und weil ihr euch sicher auch dabei super auskennt :) ..... hat jetzt zwar nichts mehr mit dem Auspuffsystem zu tun, nur ist es bei mir so dass der originale Schaltblitz am Tacho nicht blinkt, ich meine der ist eh für nichts weil er so winzig ist aber schön wäre es trotzdem wenn er funktioniert :)


Danke vielmals für eure Hilfe !!!

lg.
Harald
Bild
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: ZX6R (ZX600R) 09-12 ... Abgasanlage / Notlaufmodus

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Hi,

1) Nein, Stellmotor nicht einfach abhängen.
Habe selber noch keinen "EX-UP" Stecker gebaut.

2) Lambda kannst Du abhängen.
Dann allerdings O2 Eliminatoren auf die Stecker und abstimmen.

3) Der Schaltblitz hat 3 Einstellmöglichkeiten.
Aus, leuchten, blinken.
Druck mal beide Knöpfe im Display gleichzeitig.
Dann sollte deine Drehzahlnadel auf den eingestellten Wert, bei dem der Schaltblitz anspringt, hoch fahren.
Mit einer der beiden Tasten stellst du dann die Funktion des Schaltblitzes ein (Aus, leuchten, blinken) und mit der anderen den Wert wann der Blitz - bitzen soll.

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Hanaghaan Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 23:19

Re: ZX6R (ZX600R) 09-12 ... Abgasanlage / Notlaufmodus

Kontaktdaten:

Beitrag von Hanaghaan »

Hab hier schon was dazu geschrieben: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=29058

Werde es im Laufe des Monats mal an meiner P versuchen. Hab grad aber keine Zeit dazu...
  • Benutzeravatar
  • Z-RR FIGHTER Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 12:49
  • Motorrad: ZX600R
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: ZX6R (ZX600R) 09-12 ... Abgasanlage / Notlaufmodus

Kontaktdaten:

Beitrag von Z-RR FIGHTER »

Danke für die super Tipps :) !!!

@ Phil#4 ... danke der Schaltblitz geht endlich wieder !!! :D
Bild
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Mit Kitsteuergerät kannst Du den Stellmotor rauswerfen....dann wird allerdings auch der Kühlerlüfter nicht mehr angesteuert und Du musst ein wenig auf die Motortemp. aufpassen.
Alternativ kannst Du den Stellmotor woanders hinverbauen,auch wenn wenig Platz ist und die die Stecker etwas verlängern.
Zu Deinem Powercommander würde ich mir noch das Autotune-Modul zulegen,erspart Dir teure Abstimmungsarbeiten,ich verwende den AFR-Tuner von Motty.Die Gasannahme ist deutlich besser geworden...
Das Kitsteuergerät bietet einiges mehr an Einstellungsmöglichkeiten,Hermann von Motorpark Schrembs ist hier ein kompetenter Ansprechpartner,mit dem ich damals meine 10er aufgebaut habe.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Z-RR FIGHTER Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2010, 12:49
  • Motorrad: ZX600R
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: ZX6R (ZX600R) 09-12 ... Abgasanlage / Notlaufmodus

Kontaktdaten:

Beitrag von Z-RR FIGHTER »

Hey Leute :)

ich wollte mich für eure super Tipps nur nochmals bedanken und ja ich hab jetzt die Lösung gewählt alles drin zu lassen und das hat eigentlich oder besser gesagt nicht eigentlich sondern sehr gut funktioniert :) war letztes Wochenende mit meiner Kleinen dann am Slovakiaring und fürs dritte mal auf einer Rennstrecke ist es wirklich sehr gut gelaufen :)

Also danke nochmals, ihr seit echt spitze ;)

Grüsse
Hari
Bild
Antworten