Zum Inhalt

ZX6R 03-04 Bremszangen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

ZX6R 03-04 Bremszangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Hallo Gemeinde

ich habe mir eine 6'er von 03 besorgt war jetzt 2 Tage in O-Leben.Problem sind, wie schon bekannt das wandern des Druckpunktes, jetzt hab ich mir mal ein Paar Zangen von der R1 RN12 besorgt. Der umbau gestaltet sich aber schwieriger als gedacht.Hat von euch schon mal jemand sowas gemacht wenn ja wie bekomm ich die Differenz von 5-6mm weg oder andere Bremszangen verbauen.

MFG

----------------------------------------
Rechts wird gedreht :twisted:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Soweit ich weis sind die Zangen Deiner Kawa baugleich mit der der CBR 600 RR ab 06 (Tockico?!) ...Kollege hatte dasselbe Problem, es würden in diesem Fall so wie es aussah nur größere Bremsscheiben respektive 320er anstatt 310er abhilfe schaffen... :roll:

Hast Du ein Bild von den Kawa Zangen?!

EDIT: Hast Du schon eine Radialpumpe oder noch die originale? Bei einigen hat das Wechseln der Pumpe auch schon deutlicher Besserung gebracht, bzw. kaum mehr zu spüren, wie auch bei meinem Kollegen bei der CBR...
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Noch hab ich die Originale dran aber das wollte ich auch noch ändern. Sind die von der CBR Monoblocks oder auch geschraubte?


------------------------------------------------------------------
Rechts wird gedreht :twisted:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Le Zonki hat geschrieben:Noch hab ich die Originale dran aber das wollte ich auch noch ändern. Sind die von der CBR Monoblocks oder auch geschraubte?
Sind auch zweiteilig verschraubte Tokico...
  • Gerste 575 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 14:02
  • Motorrad: ZX6R Bj.09
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerste 575 »

Hallo
Ich würde es erst mal mit einer andere Bremspumpe versuchen.
Eine Radiale Bremspumpe mit Stahlflex verbauen. Dann könnte man noch beschichtet Bremskolben verbauen.

:lol:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Bremsprobleme der 6er B ?

Hast du auch wirklich Zangen der 6er B dranne ? Prüf mal mit einem Magneten die Kolben, und schreib dann mal was dazu......Magnetisch oder nicht.

Die 6er C und 10er C haben optisch die selben Zangen, nur Unterscheiden sich die Bremskolben vom Material her zur 6er B !

Ansonsten müssen 4,7mm von den R1 Zangen abgefräßt werden, damit sie passen :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Also Stahlflexleitungen sind schon drin. Danke für den Tip mit den Magnet das teste ich dann gleich mal und meld mich dann. 4,7mm ist echt nicht wenig was da runter muss. Zwecks Stabilität oder kippeln muss ich mir wohl keine Sorgen machen?

---------------------------------------------------------
Rechts wird gedreht :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

@ Gerste 575:

Ist mal dein Bike gewesen :D

Kannst mir sagen wo ich andere Kolben herbekomme?
War an dem Bike außer der Rahmen noch was von dem RR Modell?

-----------------------------------------------
Rechts wird gedreht :twisted:
  • Gerste 575 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 14:02
  • Motorrad: ZX6R Bj.09
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerste 575 »

Habe schon gehört das du in O-Leben warst. :lol:
Ich hoffe du warst bis auf die geschilderten Bremsprobleme mit dem Motorrad zufrieden?
Aber du mußt unbedingt diese scheiß originale Bremspumpe wechseln.
Ab Modell 2005 hat Kawa ja erst radiale Bremspumpen verbaut.
Jede originale radiale Bremspumpe von Kawa, Honda, usw. ist besser als die Pumpe, die bei dir dran ist. Gebraucht gibt es die ja recht günstig im Netz.
Bei HH-Race-Tech gibt es beschichtet Bremskolben für deine ZX6R.
Ich glaube hier im Forum verkauft einer schon überarbeitete Bremssättel, für die B. mußt du mal die Suchfunktion nutzen.
Nur der Rahmen stammte vom RR-Modell.

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

Alles klar da weis ich ja bescheid. Von wem weist das ich in O-leben war? von Wasi? ja sonst war nichts zu bemängleln an dem bike.

----------------------------------------------------------
Rechts wird gedreht :twisted:
Antworten