Zum Inhalt

Yamaha R6 Kupplungshebel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HerrShorty Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von HerrShorty »

Hallo zusammen,

ich habe seit letzten Jahr das Problem das mir beim Fahren nach einem Halben Tag die Linke Hand vom Kuppeln weh tut.
Der Kupplungszug ist mir einfach zu "Stramm" Ich habe den Zug bereits gefettet etc. aber ich komm da nicht weiter.

Hat jemand evtl Erfahrung mit umbau auf Hydraulik? oder ein andere Idee?

Danke schonmal


Gruß


Mario
  • Chris_89 Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 09:57

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_89 »

Es gibt stärkere Tellerfedern für die Kupplung. Ob's das in die andere Richtung gibt, weiss ich nicht. Muss man mal recherchieren.

Evtl. hift das hier auch.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Eigentlich hat die R6 eine sehr leichtgängige Kupplung. Da würde ich erstmal auf Fehlersuche gehen.
In welchem Zustand ist den Zug?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2052
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Tausch den Zug erstmal aus, wirkt meißt Wunder.
Es könnten auch die Lamellen sich in den Kupplungskorb eingearbeitet haben.

Für die Zukunft: Züge werden niemals gefettet, wenn dann geölt. bei modernen Zügen mit Teflon-inlay ist selbst das meißt nicht nötig.

Das Öl sollte Harz- und Säure-frei sein, das dunklere, dickere Nähmaschinenöl ist meißt sehr gut geeignet.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • HerrShorty Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von HerrShorty »

Habe mir Extra so ein Bowdenzugsprey zugelegt. Wenn ich den Zug mit der Hand bewege geht es eigendlich recht Leicht. Kann das ganze auch evtl an der Kupplung liegen?
  • Benutzeravatar
  • w00lfy Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 00:52
  • Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München/Graz

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von w00lfy »

Ist zwar ein anderes Moped, aber an einer alten KLE500 hatte ich auch eine Kupplung die man mit dem Schraubstock ziehen musste... der Zug war neu, und die Kupplung hat auch normal funktioniert.

Der Hund war bei der Maschine tatsächlich am Hebel, bzw. im Lager dessen begraben. Dort hatte sich Schmutz angelegt, und erst nach mehrmaligen peniblem reinigen und Schmierens is der wieder gut gegangen.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1590
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Welche Hebel faehrst du!?
Original oder nachgeruestet?
  • Benutzeravatar
  • HerrShorty Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 25. Mai 2015, 19:56
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von HerrShorty »

Aktuell hab ich noch die Orginalen. Bin am überlegen ob ich auf Gilles umsteige. Nur welche ;) Grade Kurz... keine ahnung ;)
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1590
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

HerrShorty hat geschrieben:Aktuell hab ich noch die Orginalen. Bin am überlegen ob ich auf Gilles umsteige. Nur welche ;) Grade Kurz... keine ahnung ;)
Ich hatte das selbe Problem, besonderes am Panonia Ring da es viel zu kuppeln gibt, als ich mit kurzen Hebeln gefahren bin. Am Hungaro oder Grobnik gab es die Probleme nicht. Dieses Jahr bin ich auf Pazzo Racing Hebel umgestiegen, mal schauen in ein paar Wochen wie es wird...
  • floyd Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 00:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC59 ABS

Re: Yamaha R6 Kupplungshebel

Kontaktdaten:

Beitrag von floyd »

Ist der Zug eventuell falsch verlegt und hat irgendwo einen zu geringen Biegeradius?
Antworten