Zum Inhalt

Motorstart ohne Abstimmung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Guten Morgen allerseits,

habe mein Motorrad nach dem Unfall in OSL (07/2016) jetzt so langsam wieder repariert und u.a. kam jetzt auch ein bereits modifizierter Motor von LKM rein => Ausbaustufe 2 (Zylinderkopf/ventilsitze) bearbeitet/optimiert.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich den Motor einfach mal so laufen lassen kann um zu kontrollieren, ob der auch wirklich dicht ist und es keine metallischen Geräusche gibt.

Meine größte Angst aktuell ist einfach, dass der Motor läuft wie ein Sack Nüsse und er irgendeinen Schaden nimmt im aktuell nicht abgestimmten Zustand.

Eine Abstimmung ist natürlich kommenden Monat geplant, aber vorher würde ich natürlich gucken, ob der Motor auch dicht ist und ggf. eine kurze Probefahrt machen, sofern das Wetter es zulässt.

Was meint ihr: Wäre das schädlich, den Motor so laufen zu lassen?


Freue mich über Antworten mit entsprechender Begründung :)


Grüße,
Manuel
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16709
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Was meinst du denn was bei der Abstimmung passiert? Stimmen die den ab ohne den Motor laufen zu lassen?
So kannst du dir die Frage selbst beantworten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Der Stimmmeister muss das Mopped auch erstmal warmlaufen lassen, um die Abstimmung zu beginnen. Sollte nichts kaputtgehen, wenn du nicht Übertreibst.
gruss nobman
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Ein "Warmlaufen-Lassen" hab ich insgeheim auch als Okay eingestuft - eine Probefahrt sollte ich mir jedoch verkneifen, richtig?
  • Benutzeravatar
  • Moppedmichl Offline
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedmichl »

Probefahrt.... kommt drauf an, von München nach Hamburg vollgas auf der Autobahn könnte evtl. nicht so gesund sein.
Zur Abstimmung muss ja auch erstmal gemessen werden wo was/wieviel fehlt oder zu viel ist.
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Sie wird nicht perfekt laufen aber anlassen und fahren kannst du sie (natürlich alles im rahmen) :)
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1012
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Ohne Rahmen kann ja man gar nicht fahren-!!! :mrgreen: :mrgreen:
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: Motorstart ohne Abstimmung?

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

eine sinnige durchdachte kleine Probefahrt sollte machbar sein ...
Antworten