Zum Inhalt

Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Ever4all Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2022, 23:51
  • Motorrad: ZX10r 2016/ZX6R 2005

Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Ever4all »

Moin, habe gestern gedacht, ich bereite meine zx10r Mal für die Session vor und hab ein Ölwechsel gemacht.
Öl abgelassen, Ölfilter ersetzt (gegen originalen), Öl aufgefüllt, Motor angemacht und siehe da kein Öldruck :shock: .
Filter wieder abgeschraubt und war auch kein Öl im Filter.
Also alten Filter angebaut, siehe da Öldruck sofort da.
Dann kurz im Internet erkundigt, da habe ich viel gelesen, das man den Ölfilter entlüften muss bzw eine Umdrehung lösen, an machen und dann zu drehen.
Gemacht getan und der Öldruck war wieder da.

Jetzt meine Frage, warum muss man den Ölfilter lösen, bzw entlüften damit die Luft aus dem Ölfilter raus geht?
Habe bei allen anderen Maschinen immer ohne Probleme so gemacht, genau so wie bei dem KN Filter der voher dran war. Auch nur rangeschraubt gestartet und Druck war da.

Und 2 Frage, können die Pleuellager oder Zylinderwände was abbekommen haben, weil die Maschine ca 20-30 sek im Leerlauf lief ohne Öldruck ?

Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung oder hatte sogar das gleiche :shock:
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von christian287 »

Ich befülle den Filter immer vor und lasse dann den Anlasser auch erstmal ohne Spritzufuhr drehen, dann ist der Öldruck direkt beim Starten da und die Lampe sofort aus. Wenn Du den Ölfilter trocken einbaust, hast Du ja erstmal ne riesen Luftbase im Ölkreislauf drin, die Luft muss dann auch erstmal verdrängt werden. Indem Du den Ölfilter löst, kann die Luft nach außen entweichen, wie beim Entlüftungsventil an der Bremse.

Ob was kaputt gegangen ist, ist schwer zu sagen. Ohne Öldruck ist für Gleitlager ja erstmal schlecht, kommt drauf an, wie gut die Restschmierung war.
  • Benutzeravatar
  • Dicker Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Hatte das gleiche Problem bei meinem ersten Ölwechsel (ca.3Tkm). Bei ca.10Tkm hatte ich dann Ventile eingestellt und es war kein Verschleiß zu erkennen. Nix ! Nockenwelle und Tassenstößel sahen TipTop aus. Jetzt, ca 14Tkm läuft sie immer noch 1A.
Also mach dir keine Gedanken.
Aktuell mache ich das jetzt immer so: Benzinpumpen Relais im Heck abziehen, über den zuvor befüllten Ölfilter entlüften.
Dann den Starter so lange drehen lassen bis die rote Öldrucklampe erlischt und dann Relais wieder dran und starten.
  • Ever4all Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2022, 23:51
  • Motorrad: ZX10r 2016/ZX6R 2005

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Ever4all »

Moin, danke dir für die Antwort. Wie lange lief deine ohne Öldruck? Kam mir vor wie 2 Jahre aber waren bestimmt nur max 15 sek :roll:
Ja, das mit dem Relais probiere ich Mal, hatte die Sicherung Mal gezogen von der Pumpe, das hat nicht funktioniert und er schaltet den Anlasser nicht frei.
Genau so wie bei der ECU Sicherung, ging beim Kollegen bei einer 2009 ZX10R bei mir aber leider auch nicht.
Ich mach glaube ich mach 500 km noch Mal ein Ölwechsel und schaue Mal ob ich was im Öl finde.
Schaden tut es ja nicht :D
  • Benutzeravatar
  • christian287 Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 16:18
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von christian287 »

Einfach den Spritschlauch und den Stecker der Benzinpumpe vom Tank trennen und gut.
  • Benutzeravatar
  • Dicker Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Mein Motor (Bj. 2018) lief ebenso, gefühlt über stunden so :-)
Im Ernst, 15 bis 20 sek. waren es bestimmt. Ich war auch in Sorge meinen neuwertigen Motor geschrottet zu haben.
Is aber wirklich alles OK. Das mit dem gezogenen Relais funktioniert prima und hinterlässt keine Fehler im Dashboard.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3157
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Naja die Kawas klingen heile ja so wie kaputte Yamahas. Wird also schon passen :lol:

Manche Hersteller verbauen eine Art Ölentlüftungsschraube am Zylinderkopf. Diese kann man nach Neuaufbau / Filterwechsel etc. rausschrauben um „Öl zu pumpen“ und das System zu entlüften, da es sonst ja schnell mal zu einem Lagerschaden kommen kann.

Ob die Kawas auch diese Schrauben haben?
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Ever4all Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2022, 23:51
  • Motorrad: ZX10r 2016/ZX6R 2005

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Ever4all »

Dicker hat geschrieben:Mein Motor (Bj. 2018) lief ebenso, gefühlt über stunden so :-)
Im Ernst, 15 bis 20 sek. waren es bestimmt. Ich war auch in Sorge meinen neuwertigen Motor geschrottet zu haben.
Is aber wirklich alles OK. Das mit dem gezogenen Relais funktioniert prima und hinterlässt keine Fehler im Dashboard.
Hattest oder hast du auch eine ZX10R?
Fährst du die auf Rennstrecke oder 14k Straßenkilometer?
  • Benutzeravatar
  • Dicker Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Re: Kawasaki ZX10R kein Öldruck im Leerlauf nach Ölwechsel

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Ja,ja ist schon ne ZX10R :-)
Ende 2018 ,mit ca 3Tkm als Unfaller gekauft, hergerichtet und Ölwechsel gemacht :-)
Seit dem ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt. Das Schätzchen ist schon ziemlich robust.
  • Benutzeravatar
  • Barst Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Barst »

Ever4all hat geschrieben: Öl abgelassen, Ölfilter ersetzt (gegen originalen), Öl aufgefüllt, Motor angemacht und siehe da kein Öldruck
Hast du das Öl abgelassen ohne den Motor warmlaufen zu lassen?
Wenn der Motor schon länger nicht mehr lief war vielleicht einfach die Ölpumpe nicht genügend mit Öl versorgt, dann kann die keinen druck aufbauen.
myYOUTUBE
SKelectronics.de
CAN-Bus Datenlogger, GPS-Laptimer und OBD-Tool
Antworten