Strenges Lärmlimit 88db!
Seit den zwanziger Jahren fanden auf gesperrten öffentlichen Straßen in der Gegend von Chemnitz Auto- und Motorradrennen statt und wurden noch bis 1990 gefahren. Man entschied jedoch, dass der acht Kilometer lange Kurs in der dicht besiedelten Gegend nicht tragbar ist und ein brandneuer Kurs, bekannt als Sachsenring, wurde 1996 zehn Kilometer westlich von Chemnitz gebaut. Obwohl die Strecke hauptsächlich für Fahrertrainings und als Straßentransports-Sicherheitsstation genutzt wurde, wurde auf dem Sachsenring 1998 der erste FIM MotoGP gefahren. Seitdem wurde die Strecke oft verbessert, um sie besser für derartige Events nutzen zu können. Fixe Boxen wurden rechtzeitig für die Saison 2001 eingebaut. Zahlreiche enge Kurven machen den Sachsenring zu einem der langsamen Strecken im Kalender.
Titel
3 Runden SachsenringDatum
01.11.2018Mitglied
BenTheRookieBeschreibung
1. mal Sachsenring, letzter Turn des Tages. Reifen fertig und Fahrer ebenso. Aber die gute Nina Prinz hat mich dennoch zu einer Zeitenverbesserung gezogen.
Titel
2 Lauf zum PZ-Sachsen Cup 2015Datum
25.05.2015Mitglied
PZmotorsportBeschreibung
Video vom 2 Rennen am 23.04.15 zum PZ-Sachsen CUP 2015 auf dem Sachsenring bei PZmotorsport. Zusammenfasseung der Rennen in der Supersport und Superbike Klasse. Weitere Infos unter www.pzmotorsport.de
Titel
1 Lauf zum PZ-Sachsen Cup 2015Datum
25.05.2015Mitglied
PZmotorsportBeschreibung
Video vom 1 Rennen am 22.04.15 zum PZ-Sachsen CUP 2015 auf dem Sachsenring bei PZmotorsport. Zusammenfasseung der Rennen in der Supersport und Superbike Klasse. Weitere Infos unter www.pzmotorsport.de
Titel
Sachsenring 2013 07.08. & 08.08.2013 Motorrad-Basistraining Kawasaki Z750S GOPRO HeroDatum
12.08.2014Mitglied
Judy750S
Kommentar
PZ-Motorsport 07/22 Michelin Power Performance Slick Med/24