Die Entscheidung ist ja schon für die R6 RJ15 getroffen worden, und ich denke, dass man mit einer R6 ab RJ11 für die Renne eine sehr gute Wahl trifftt, wenn man sich auf dem Moped wohl fühlt...
Und rennt wie´d Sau, wenn man richtig aus der Kurve kommt (Drehzahl > 10000).. ich fahre meine R6 erst ein Jahr auf der Renne, aber "vom Gefühl" (mit BOS Anlage) ist das doch gerade ´"das Geilste", wenn von 10-16,5 TU/Min "die Post abgeht"... neben unserer Werkstatt sind Leute mit Leistungsmeßplatz eingezogen... vielleicht gibt´s dieses Jahr ja mal ne offizielle Messung (am Hinterrad)
Zur Renne bin ich gekommen, weil mich "die Rennkollegen" immer angefixt haben, mal auf der Renne mitzufahren, aber mir meine KTM 990er für die "Renne zu Schade" wahr...
Der Umstieg bzw. das Verständnis, dass die R6 RJ11 eine Drehorgel ist und der KTM V2 für die Straße einfach "nur zu geil" ist, macht doch den Charme des Moped Fahrens aus...
für "jedes Gelände die richtige Maschine"
Ich bin vor Jahren die (letzte echte) 600er Ninja (vor 636er) relativ viel auf der Straße gefahren, weil Die sich die (Ex-)Frau eingebildet hatte... aber da war mir damals meine 620er KTM SuMo auf der Landstraße viel lieber...
Klar hat es einen Vorteil auf der Renne das Moped zu fahren, was man "immer fährt", wegen der Summe der Erfahrungen mit dem EINEM Moped (auf Straße und Strecke).
Aber für die Landstraße würde ich mir nie nen Renner kaufen, weil das schon bzgl. Bequemlichkeit und Sozius/Gepäck für Dolomitentouren nicht in Frage kommt...und wenn wir (4xKTM, 1xHypermotard) in den Bergen fahren, dann werden wir
nie von "Yogurtbecher-Truppen" überhölt
Bzgl. der Technik Diskussion um gewisse Details kann ich nicht mitreden. Dass die Haltbarkeit und auch Wartung der R6 (ab RJ95 sind R6 bei "uns" weit verbreitet ) unproblematisch ist, bekomme ich nur soweit mit, dass keiner Probleme hat, wenn man das Moped richtig behandelt (Ölwechsel, Warmlaufen & Kühlung)
PS: die Triumph 3 Zylinder sind bestimmt bzgl. Motorcharakteristik supi - und das Optimum wäre dann wohl ne SpeedTriple für die Straße und ne Daytona für die Renne... wenn man sich möglichst wenig "umstellen" will
PPS: bzgl. Größe auf einer R6 Rj11 -> habe die Gilles Rasten "am Äußersten" und bin 180... größer wollte ich nicht sein auf meiner R6... Gewicht ist wohl senkundär, wenn gutes und einstellbares Fahrwerk (z.B. Schwedengold) vorhanden und eingestellt...