Seite 1 von 6
					
				Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:16
				von Rogger
				Servus Leutz,
ich habe vor, diesen Jahreswechsel 12/13 in Spanien zu verbringen  

 . Genauer gesagt vom 28.12.-31.12. in Jerez (prospeed) und vielleicht noch Valencia (speer). Wollte das immer schon mal machen und jetzt würde das mir perfekt passen. 
Welcher bekloppte hat auch vor dort hin zu fahren? Speziell stellt sich für mich die Frage des Transportes bzw. der Anreise. Ich würde nämlich bald den Flug und einen Mietwagen buchen, was der Anreise wegen viel einfacher wäre. Es sei denn, man tut sich die Fahrtstrecken an und fährt zusammen mit einem Transporter. Da ich ungebunden bin  

 , wäre trotz der Entfernung (von IN aus sind’s ja nur 2500km  

 ) möglich. Hat denke ich auch Vorteile, den ganzen Kram darunter zu bringen. Gibt’s dazu Meinungen? Hat das schon mal jemand gemacht, oder ist das ne eher shit Idee?
Also Leutz, wer sich angesprochen fühlt und auch runter fährt, egal wie, gerne mehr Infos an mich 
 
 
Gruß
Rogger
PS.: die Suchfunktion zum Thema habe ich benutzt, die Infos waren mir nur etwas zu unkonkret
 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:31
				von Rudi
				Ich bin einige Jahre da mit meinem Kumpel mit dem Transporter da runtergeritten.
In 24h fährt man durch und man hat alles mit, was man so braucht,
würde also, wenn Du einen Zweiten findest, das Selberfahren empfehlen.
			 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:45
				von Joni
				Frag den mal: 
http://jung-express.de/
Da kannst du auch selber mitfahren! Ist nen super Typ. Aber Achtung! Sein kleiner Hund kann stinken wie ein großer 
 
   
  
 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 17:43
				von jkracing
				Reizen tut mich das schon lange, wegen dem ganzen Gerödel würde ich auch das Selberfahren mit WW hinten dran bevorzugen, weil ich dann auch noch n`paar Tage da Urlaub machen möchte. Ist ab 2 Leuten schon preiswerter wie Flug/Hotel/Mietwagen/Box und man hat wirklich alles dabei denn bei den angebotenen Moppedtransporten ist die Mitnahmekapazität an Zubehör/Felgen/Reifen.... schon sehr begrenzt und erfahrungsgemäß hat man genau das was man bräuchte (Werkzeug/Sturzteile/....) eben nicht dabei.
Mein Hauptproblem (abgesehen von der Km-Mödertour): das mit den Winterreifen am Zugfahrzeug
Aus nem früheren Calafat-Aufenthalt weiß ich daß man von D bis ca. Lyon mit Schneefall rechnen muß, und galubt mir, mit Sommerreifen auf der verschneiten Autobahn mit WW hinten dran ist gar nicht lustig! Aufgrund des heftigen Schneefalls waren gezwungen an ner recht unwirtlichen Tanke zu nächtigen und tagsdrauf erst gegen mittag weiterzufahren als die Strasse zumindest einigermassen befahrbar war.
Nur wenn man mit Winterreifen D-Jerez und zurück macht sind die wohl absolut im Eimer, vom Fahrkomfort mal ganz zu schweigen.  Hmmm... 
 
  
 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 17:51
				von Spatz
				letztes Jahr mit Winterreifen auf dem Bus runtergefahren. Kein Problem.
Und wir hatten da Sommer-Wetter. Also nicht gerade Winterreifen freundlich.
			 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:14
				von marv
				Das sollte der Winterreifen schon mal mitmachen! Kenne Kollegen, die ganzjährlich Winterreifen fahren, weil sie zu faul sind und keinen Unterschied merken.... 
Irgendwann gönn ich mir auch mal so ein geiles Sylvester!
			 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:43
				von jkracing
				naja, bei vollbeladenem/-besetzten Vito/Viano + ebensolchem 7,5m WW und meiner zügiggen Fahrweise
habe ich schon größte Bedenken daß die hinteren WR in E auf der AB dann mal dicke Backen machen.
			 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 20:09
				von SC
				mit den winterreifen geht das ohne probleme , wir sind mit t4 auch mit wohndose immer runter da passiert nix wenn der luftdruck stimmt , wir werden im januar wohl auch in valencia sein ,
			 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 20:10
				von Elefantenhelm
				Ich würde auch extrem gerne hin fahren. Wobei ich 2500km schon extrem krass finde. Hinzu kommt, das keiner von meiner Rüsselbande mit kommen kann. Somit wäre ich also alleine. Womit der Spaßfaktor auch nicht wirklich so riesig wäre. Ein VW Crafter wäre mit Allwetterreifen auch vorhanden. Aber wie gesagt. Alleine hab ich keine Lust. 
Und 8!!! Tage auf der Renne ist ja wohl total krass, oder? Wenn ich mir überlege, wie lange ich Muskelkater nach den 3 bzw. 4 Tagen Brünn hatte, kann ich mir nicht vorstellen, 8 Tage zu fahren.
			 
			
					
				Re: Jerez und Valencia! Wer feiert mit Silvester in Spanien?
				Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2012, 20:32
				von Rogger
				Elefantenhelm hat geschrieben:Ich würde auch extrem gerne hin fahren. Wobei ich 2500km schon extrem krass finde. Hinzu kommt, das keiner von meiner Rüsselbande mit kommen kann. Somit wäre ich also alleine. Womit der Spaßfaktor auch nicht wirklich so riesig wäre. Ein VW Crafter wäre mit Allwetterreifen auch vorhanden. Aber wie gesagt. Alleine hab ich keine Lust. 
Und 8!!! Tage auf der Renne ist ja wohl total krass, oder? Wenn ich mir überlege, wie lange ich Muskelkater nach den 3 bzw. 4 Tagen Brünn hatte, kann ich mir nicht vorstellen, 8 Tage zu fahren.
Ähhm, das mit dem alleine fahren wollte ich ja mit dem post relativieren   

 Hab heute mal alles durchgerechnet. Kam nen sehr sportliches Sümmchen raus  

  Ich werde sehr sehr wahrscheinlich 4 oder 5 Tage Jerez machen und Valencia weglassen.
Über die WR für das KFZ hab ich mir noch gar nicht so die Gedanken gemacht. Aber ich werde angesichts der Megastrecke und dem Aufwand eher Fliegen und lass die Kiste und den Kram via angebotenen Transport runterfahren...
Gruß
Rogger