Hmm und ich dachte die farbigen Punkte zeigen immer die Shore des Reifens an.
Weiß aber nicht mehr welche Farbe jetzt für weich war, aber die Billigreifenverkäufer bekommen die härteste Mischung innerhalb einer Produktionsserie ...
Naja...
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff.
Was bedeutet der rote/gelbe/blaue Punkt auf der Seitenwand?
Einer der letzten Schritte in der Reifenproduktion hat zum Ziel, ein eventuelles Ungleichgewicht bei der Montage auf die Felge zu verhindern. Dieses Ungleichgewicht könnte das Fahrverhalten beeinflussen. Der leichteste Punkt des Reifens wird mit einem oder zwei roten Punkten markiert. Diese Stelle sollte dicht am Ventil montiert werden, um ein tadelloses Fahrverhalten zu ermöglichen.
Noch Fragen ?
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Ja wolle. Die Frage ist warum es mal ein mal zwei Punkte sind.
Hier die Anwort von Pirelli / Metzeler:
Grüß Gott aus München,
wir haben in der Fabrik 2 Maschinen (Meßstationen), um die Unwucht der Reifen zu ermitteln. Zur Unterscheidung, an welcher Meßstation der Reifen überprüft wurde, werden diese entweder mit einem oder zwei roten Punkten gekennzeichnet.