Jo, die Jungs mit den technisch, optisch und soundmäßig brutal geilen KTMs fuhren beide wie ein schweizer Uhrwerk, sowas von Präzision und Konsistenz... Wahnsinnig dynamisch und gleichzeitig guten "Spielwitz". Bei welchem Speed die sich immer noch die Linie so oder so zurecht legen, das kann ich gar nicht glauben obwohl ich es gesehen habe. Die haben alles stehen lassen und alles sah von außen so einfach aus. Super.
Muggeridge fand ich noch ne Ecke beeindruckender als Bauer und Nebel. Der hatte zusätzlich noch gute Showeinlagen wie zB nen bis zu 10-15cm abgehobenen Hinterreifen beim Anbremsen der Nordkurve. Das hab ich von so nah bisher auch noch nicht gesehen. Sehr abgefahren.
Es war eig. nur wettertechnisch nicht so der Brüller. Die Hoffnung ob es trocken wird und die Warterei bis dann die Strecke trocken war gingen ganz schön aufs Gemüt. Aber das ist eben auch wie es ist.
Jörg (# 511, Gruppe Gelb) wollte mal probieren, wie es im Regen mit Slicks geht. Der Sturzpad hat ganze Arbeit geleistet und dem Rest ist nichts passiert. Ich hab in Ermangelung von Regenpellen dann lieber mal auf derartige Experimente verzichtet.
Das Quali zum Rennen hab ich versemmelt.

Hatte am Di im 1. Turn 2:10er Zeiten, im zweiten 2:06er und im dritten 2:02er. Insgesamt waren ja gem. Plan die Top50 zugelassen. Ich dachte also, ich müsste das schaffen. Es gab aber die Gruppe bis 750ccm und über 750ccm. Mit meiner RN01 bin ich also bei den über 750ccm dabei und durch die zwei Klassen waren aber nur noch quasi die Hälfte (also Top25) der Startplätze übrig.
Dann waren die IDM-Cracks da und mit so 1:45er Zeiten bester Laune. Die beiden hatten nun aber auch noch einen Startplatz im Rennen, also waren in der über 750ccm-Klasse nur noch 23 Plätze da.
Ich hatte mit der o.g. Zeit nur Platz 27. (Zieh mal zwei IDM Fahrer ab, dann stünde ich in der letzen Reihe am Start. ...) Natürlich war ich sauer, weil wenn die Herren Profis sowieso außer Konkurrenz fahren, warum nehmen sie uns zahlenden Hobbyzündern dann die Startplätze weg? Natürlich können die beiden nix dafür und die sind auch sowas von geil gefahren... Hammer! Porno! Mörder!... Aber Speer hat das mE (und auch nach Ansicht einiger Anderer) echt scheiße eingefädelt - obwohl ich mit der Orga sonst zufrieden bin und sonst nix über die kommen lassen wollte.
Mit ner 2:03er Zeit hätte man vermutlich sogar noch nen Pokal reinfahren können wenn man die konstant gefahren wäre. (ok, ich weiß: Wenn, Wäre, Hätte, Würde... Muss ich halt nächstes Mal schneller sein

)
Schön war, dass es trotz der widrigen Prognosen doch noch für 5 trockene Turns gereicht hat und dass ich mit der 2:02 einigermaßen an meine 2:00er vom Juni heranfahren konnte. Gute Aussichten also für 06./07.09.
Meinem Mitzünder ist trotz dem Abflug nix passiert und die Maschine konnte ohne sonstige Schäden auch weiterfahren. Wir hatten sie ja in Nachtschichten erst vom letzten Crash wieder ins Leben zurück geholt und zwei Tag vorher - Samstag nachmittags - noch ne fehlende Bremspumpe organisiert (Danke Zwirbel alias R4F-Name = KaterFfm).
Dann hab ich zumindest schon mal das erste Quali gefahren. Ist ja mal ein Anfang in Richtung Rennen, wenn auch ein recht kleiner. Ich denke mal - egal wie es sich mit den Zeiten ergibt, die dürftan ja irgendwann mal iO sein - dass die 500km / 300meilen nächstes Jahr drin sind. Hab auch schon 2-3 Leut, die ernsthaftes Interesse angezeigt haben mitzumachen.
Tja. Jedenfalls war die Stimmung im Fahrerlager prima und vielen Dank an alle, die da waren und wieder mal ein schönes Event ermöglicht haben. Hoffe, euch hat es trotz des Wetters genausoviel Spaß gemacht.
Bis übernächste Woche Mo und Di wieder am Hocken
Tom (# 373)