Jo, war sehr geil.
Bis auf den Fakt, dass Jörg, Zünderkumpel mit Start-#511, gleich an Tag 1 von 2 im 1. Turn eingangs Motodrom sauber ins Kies gestaubt und die Gixxer zerlegt hat. Ihm is aber zum Glück nix passiert.
The good Things: Nachdem ich nun die 2:00(.50) endlich mal schaffe und mit 2:00.59 und 2:00.90 bestätigen konnte, bin ich guter Dinge, dass auch die als Zwischenziel angestrebte 1:59.nn nicht mehr weit ist
Prämissen waren nur drei:
1.) Fahr schneller.
2.) Fahr so, dass du noch bremsen kannst wenn ein anderer vor dir abknickt (Gibt kein Pokal).
3.) Pass mitm Gas in Schräglage auf (Hab da so meine Erfahrungen).
Allerdings war dann ab nach dem 4. Turn Tag 2 die Luft etwas raus und ich hab die Linie nicht mehr so gut getroffen. Hab dann beschlossen, dass es gut ist und auch gut bleiben soll und nach dem 5. Turn die RN01 stehen lassen.
Im 3. Turn, Tag 2, hatte ich noch ein kleines "Rennen" mit nem glaub Yamsentreiber mit Dainese-Kombi. Er hat den Turn früher beendet und nochmal den Daumen hoch beim raus fahren. Wenn er sich also hier erkennen sollte: Waren ein paar geile Runden und Fetzen-Gaudi. Merci! (und lass mal in den Kurven besser Gas stehen - ansonsten drängel dich net auf der Para wieder vor

*lach)
Weiter hab ich noch festgestellt, dass ein leichtes Öffnen der Zugstufe am Federbein - zumindest bei meiner Kiste - nem Aufreißen des Reifens entgegenwirkt. Die Rissspuren vom 1. Tag konnt i also tags 2 i.W. wieder zu fahren. Der Reifen wird nun für die näxte Hocken-Zündung gedreht und dann aber doch früher entsorgt. (Ja - mir reicht noch ein Reifen nebst Bremsklötzern länger als 2 Tag, aber ich arbeite dran den (gesunden) Verschleiß zu erhöhen

)
Was als nächstes ansteht ist, neben den 1:59, neue Überholvarianten auszuloten. Dass es gut geht beweisen immer die, die in ein volles Kurvengedrängel rein manövrieren und zack-links, zack-rechts und Wusch an 2 bis 3 bis 4 Zündern vorbei brennen und dann famos ihren Fahr-Stiefel weiter zirkulieren. Währenddessen wundere ich mich als: Wie macht der das? Der muss doch auch auf die Bremse, einlenken, kriegt die Linie zugefahren, etc... Und das, wo er noch viel schneller unterwegs ist, was bekanntlich eine große Portion mehr an Präzision erfordert. Einer von denen hatte "Chris" aufm Kombi und ein rotes FJ-Logo mit drauf. Sein Zündeisen dürfte glaub in Box 37 gestanden haben. Gute Show.
Ansonsten: Die Orga von Eybis war OK.
Geil war die Wetter-Ansage, Tag 1, bei der Fahrerbesprechung: "Wir haben heute trocken und morgen trocken mit Sonne."
Gut war auch das Catering mit reichhaltiger Auswahl.
Nur die Informationen im Vorfeld der Veranstaltung waren etwas dürftig. So war zB der nur im Netz abrufbare Zeitplan erst 2-3 Tage vor Veranstaltung aktualisiert worden. Wer sich den Plan zuvor ausgedruckt hatte, kam 10 Min. zu früh - oder zu spät - zur Boxenausfahrt. Pläne zum Verteilen gab es nicht, man musste sich die Zeiten abschreiben.
Auch bei der Nennung war es mE ungewöhnlich, dass man sich an für die jeweiligen Gruppen an einen dafür bestimmten Tisch anstellen musste.
Auffällig war noch, dass man aus der Boxengasse auch im Pulk auf die Strecke rausgewunken wurde. Das fand ich irgendwie auch gut, weil man sich in der ersten Kurve irgendwie sortieren muss (bin noch kein Rennen gefahren, also war die Erfahrung mit dem Gedrängel in der 1. Kurve erfrischend neu).
I.d.Z. hab ich nur eine Bitte an den ignoranteren Fahrerkreis: Wenn ihr aus der Boxengasse auf die Strecke fahrt, dann schaut euch mal um, bevor ihr auf die Ideallinie schwuchtelt!
Wenn man dann am Fahren ist, dann ist es eh wie überall.
Wenn EYBIS mal wieder was im Angebot hat und es passt werd ich sicher wieder buchen.
Nun will ich euch nicht länger langweilen und wünsche euch allen: Trocken mit Sonne!
Greetz
Tom #373