Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 13:59
Ok, kurz zur Erklärung (auch wenn das keiner nachvollziehen kann!):
Seit der Supermotogeschichte ist mir jetzt noch klarer was mir am Rennstreckenfahren so gefällt! Ich liebe es bei relativ hohen Geschwindigkeiten in Schräglagen zu fahren.n Ich liebe das volle Durchbeschleunigen und auch das radikale Runterbremsen aus Highspeed, zu testen wer eher vom Gas geht, mein Nebenmann oder ich. Ich mag flüssige Kurse wie den Pannoniaring. Ich mag es einen Rhytmus auf der Strecke zu finden.
Ihr könnt jetzt alle aufschreien aber all das habe ich beim Supermoto nicht! Michy Mouse Kurs, abgehacktes Fahren, kein Rhytmus, es fehlt jeglicher Speed.
Ich bin mir sicher, dass es Strecken gibt wo Supermoto flüssiger ist und viel mehr Spass macht aber Koblenz ist scheisse! Da kommt nun wirklich kein rundes Fahren auf. Selbst Lothar Schauer erwähnte ja, dass Dortmund zum Beispiel wesentlich geeigneter sei und mehr Spass mache!
Noch was, das mir auf den Sack ging:
Es wurde deutlich gesagt, dass das kein Renntraining sei sondern ein Jedermann Supermoto zum reinschnuppern! Dann wurden die Gruppen eingeteilt und Lothar hatte Mühe die schnellste Gruppe mit 13 Leuten voll zu kriegen. Da ich noch nie im Leben auf einer Enduro oder Supermoto gesessen habe, wollte ich auf jeden Fall in Gruppe 2!
In dieser Gruppe wollte dann scheinbar keiner das erste Motorrad übernehmen. Also tat ich das, setzte mich drauf und wollte während dieser ersten siebeneinhalb Minuten einfach mal das Bike kennenlernen.
Dann stellte sich raus, dass einige Fahrer durchaus Supermotoerfahren waren und wohl lieber in der schwächeren Gruppe den dicken Max machen wollten! Während der ersten 7 Minuten ist man mir drei mal heftig in die Seite gefahren so dass ich mich mit Mühe und Not auf dem Bock halten konnte.
Ich bin ein geduldiger Mensch aber wenn das so weiter gegangen wäre hätte ich mir vor allem den einen Vollpfosten, der in Gruppe 2 durchgepflügt ist als ginge es um die deutsche Meisterschaft, gekrallt und vor die Tür geschliffen!
War nicht mein Ding, hat mir wirklich null Spass gemacht aber es war die Erfahrung wert! Ich bin jetzt mitte 40 und muss einfach nicht mehr alles mitmachen nur weil es andere cool finden!
Trotz allem war die Veranstaltung gut organisiert, der theoretische Teil von Lothar war sehr informativ und auch fürs Rennstreckenfahren interessant und ich kann die Veranstaltung durchaus empfehlen! War halt nur nicht meine ganz persönlich Sache...
Ausserdem war es klasse dinner, Meyer Kurt und Konsorten zu treffen und ein Schwätzchen zusammen zu halten!
So, jetzt dürft ihr meckern!
P.S. Hab grad die Videos von Dortmund gesehen...das ist natürlich auch ne ganz andere Art von Halle!!
Seit der Supermotogeschichte ist mir jetzt noch klarer was mir am Rennstreckenfahren so gefällt! Ich liebe es bei relativ hohen Geschwindigkeiten in Schräglagen zu fahren.n Ich liebe das volle Durchbeschleunigen und auch das radikale Runterbremsen aus Highspeed, zu testen wer eher vom Gas geht, mein Nebenmann oder ich. Ich mag flüssige Kurse wie den Pannoniaring. Ich mag es einen Rhytmus auf der Strecke zu finden.
Ihr könnt jetzt alle aufschreien aber all das habe ich beim Supermoto nicht! Michy Mouse Kurs, abgehacktes Fahren, kein Rhytmus, es fehlt jeglicher Speed.
Ich bin mir sicher, dass es Strecken gibt wo Supermoto flüssiger ist und viel mehr Spass macht aber Koblenz ist scheisse! Da kommt nun wirklich kein rundes Fahren auf. Selbst Lothar Schauer erwähnte ja, dass Dortmund zum Beispiel wesentlich geeigneter sei und mehr Spass mache!
Noch was, das mir auf den Sack ging:
Es wurde deutlich gesagt, dass das kein Renntraining sei sondern ein Jedermann Supermoto zum reinschnuppern! Dann wurden die Gruppen eingeteilt und Lothar hatte Mühe die schnellste Gruppe mit 13 Leuten voll zu kriegen. Da ich noch nie im Leben auf einer Enduro oder Supermoto gesessen habe, wollte ich auf jeden Fall in Gruppe 2!
In dieser Gruppe wollte dann scheinbar keiner das erste Motorrad übernehmen. Also tat ich das, setzte mich drauf und wollte während dieser ersten siebeneinhalb Minuten einfach mal das Bike kennenlernen.
Dann stellte sich raus, dass einige Fahrer durchaus Supermotoerfahren waren und wohl lieber in der schwächeren Gruppe den dicken Max machen wollten! Während der ersten 7 Minuten ist man mir drei mal heftig in die Seite gefahren so dass ich mich mit Mühe und Not auf dem Bock halten konnte.
Ich bin ein geduldiger Mensch aber wenn das so weiter gegangen wäre hätte ich mir vor allem den einen Vollpfosten, der in Gruppe 2 durchgepflügt ist als ginge es um die deutsche Meisterschaft, gekrallt und vor die Tür geschliffen!
War nicht mein Ding, hat mir wirklich null Spass gemacht aber es war die Erfahrung wert! Ich bin jetzt mitte 40 und muss einfach nicht mehr alles mitmachen nur weil es andere cool finden!
Trotz allem war die Veranstaltung gut organisiert, der theoretische Teil von Lothar war sehr informativ und auch fürs Rennstreckenfahren interessant und ich kann die Veranstaltung durchaus empfehlen! War halt nur nicht meine ganz persönlich Sache...
Ausserdem war es klasse dinner, Meyer Kurt und Konsorten zu treffen und ein Schwätzchen zusammen zu halten!
So, jetzt dürft ihr meckern!

P.S. Hab grad die Videos von Dortmund gesehen...das ist natürlich auch ne ganz andere Art von Halle!!