Seite 24 von 25
Verfasst: Montag 28. September 2009, 14:07
von Olaf P.
Jörg#33 hat geschrieben:blueracer hat geschrieben:
Überprüft mal euer Fahrwerk vieleicht stimmt bei dem ein oder anderem auch was nicht.

Das würde einiges erklären.
Hatte ich auch schon mal ...

Sagt mal, haben wir schon den 1.4.? Das kann doch nicht wahr sein, wer schraubt denn an fremden Maschinen herum?
Gruß, Olaf
Verfasst: Montag 28. September 2009, 14:17
von Godsmack

..also, das ist ja ein Ding !
Die Moppeds waren eigentlich immer unter Aufsicht (auch Nachts).
Ich kann mir nicht vorstellen das jemand aus unserer Box an fremden Maschinen rumschraubt.
Gruß
Peter
Verfasst: Montag 28. September 2009, 14:20
von Jörg#33
Zu dem Thema gabs mal einen Fred, da waren einige die diese Erfahrung gemacht haben ... leider. Ich kann mir das zwar auch schlecht vorstellen, hatte es selbst aber auch schon. Ist aber Jahre her ...
Verfasst: Montag 28. September 2009, 14:46
von Prinzessin Horst
War bei mir auch schon.
Der eine Holm völlig zugedreht, der andere irgendwo in der Mitte.
Weiß der Geier, wer sich daran aufgeilt, anderen Leuten das Fahrwerk zu verstellen.
Sollte ich einen dieser Idioten erwischen, dann renovier ich ihm das Esszimmer.
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 16:52
von Herr der Ringe
Die Fa. GL Motorradtechnik ist seit ettlichen Jahren bei der Superbike WM, der IDM und freien Rennstreckenveranstaltern, -mit Kompetenz, Engagement und Kundennähe- permanent vor Ort.
Was der Eine hier wahrscheinlich als lustig empfindet kann man - bei den nicht Wenigen die im Forum aus Interesse mitlesen- auch als geschäftsschädigend bezeichnen.
Zu der Kennzeichnung der BT002proRacing:
Reifenhersteller gehen verschiedene Wege um zu vermeiden, dass SSP-Reifen im öffentlichen Verkehr gefahren werden dürfen. Beim BT002proRacing ist der Geschwindigkeitsindex VR anstatt dem geforderten ZR. Andere Hersteller lassen die Klammer beim Tragfähigkeits Index weg, mit dem Gleichen Resultat.
Das sollte derjenige wissen der dieses Produkt vertreibt, ist aber meines Erachtens nicht Bestandteil einer humanistischen Allgemeinbildung!?
Die Fa. GL ist auch langjähriger Bridgestone Partner, vertreibt aber ausschließlich unsere Slicks und Regenreifen.
Man kann jetzt elend auf den 2,3 bar herumreiten nur: Wäre der BT002pro ein Strassenreifen- und davon sind wohl Klaus oder sein Mitarbeiter ausgegangen- sind 1,7 oder 1,8 bar definitiv zu wenig. Vom Aspekt der Sicherheit abgesehen wäre das Abriebsbild unschön, der Reifen überhitzt schneller, der Verschleiss rapide......
Wohl denen, die alles Wissen.
Michael Flügel
Bridgestone Motorsport
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 17:14
von Jörg#33
@Michael
Ich weiss jetzt nicht ob Du mich meinst ... denn mir liegt es fern hier was schlechtes über GL im allgemeinen zu sagen!!!! Bin Fahrwerkskunde von GL und sehr zufrieden mit allem. Ja und Klaus hat mir sogar für Type2 (BT003) mal den Druck von 1,6 hinten empfohlen. Also alles bestens.
Es ging hier nur um die Beharrlichkeit von Günni und um den
"BT003 Racing" in meinem Fall Type4. Und das ist wohl kein Straßenreifen, keine Ahnung wie Du nun auf den BT002dingenbums kommst
Er hat alle Register gezogen um mir verständlich zu machen, dass das kein Rennreifen sein kann.
Ok, jeder kann sich mal irren, nur wenn ich mich mit einem Typ von Reifen überhaupt nicht auskenne trete ich so nicht auf. Da würde ich lieber sagen "Kenne mich mit dem Typ nicht aus, kann ich Dir nicht helfen" fertig. Oder bist Du da anderer Meinung?
Edith: Das hier ist keine Werbeplattforum und auch kein Pranger, sondern eine Diskusionsrunde von Gleichgesinnten.
Wie kommst Du z.B. nun ZUFÄLLIG in diesen Faden mit der Überschrift "Boxensharing xy"?

Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 19:23
von ghost2001
Herr der Ringe hat geschrieben:
Die Fa. GL ist auch langjähriger Bridgestone Partner....
Hi Michael,
es geht hier in keinster Weise darum "irgendjemanden schlecht zu machen" und Geschäftsschädigung liegt wohl allen hier mehr als fern. Es geht darum Erfahrungen auszutauschen und in diesem Zusammenhang sei auch einmal ein Scherz erlaubt. Der als "offensichtlich" zu identifizieren ist.
Es wurde ja auch immer wieder betont, das GL als durchaus kompetent und erfahren bekannt ist. Dazu kommt, dass sie einem überaus hilfsbereit und unbürokratisch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Genau aus dieser Erfahrung ist ja auch die konfusion entstanden....und da möchte ich nun auch die Reifenhersteller einmal in die Pflicht nehmen. Du schrubst ja selbst:
Herr der Ringe hat geschrieben:
Reifenhersteller gehen verschiedene Wege um zu vermeiden, dass SSP-Reifen im öffentlichen Verkehr gefahren werden dürfen. Beim BT002proRacing ist der Geschwindigkeitsindex VR anstatt dem geforderten ZR. Andere Hersteller lassen die Klammer beim Tragfähigkeits Index weg, mit dem Gleichen Resultat.
Das sollte derjenige wissen der dieses Produkt vertreibt, ist aber meines Erachtens nicht Bestandteil einer humanistischen Allgemeinbildung!?
...und genau aus diesem Grunde....gibt es Spezialisten....und hier sind die Reifenhersteller eindeutig gefragt, denn wenn es keine Standardidentifikation gibt und jeder nach gut dünken Strassenreifen von Rennreifen Kennzeichnungstechnisch unterscheidet....MUSS durch regelmäßige Schulungen oder auch Zertifizierungen dieses Wissen an die Partner weitergegeben werden. Wenn dies nicht in ausreichendem Maße getan wird und so aufgrund mangelnder Information falsche Aussagen gemacht werden, gebe ich Dir Recht, kann man den Reifendienst dafür nicht verantwortlich machen, sondern muss den Hersteller in die Schulungs- und Informationsweitergabepflicht nehmen....
Gruss
Peter
(Reifenahnungsloser und auf Kompetente Beratung Angewiesener)
Verfasst: Dienstag 29. September 2009, 22:45
von Lucky0612
blueracer hat geschrieben:Ich hätte da noch eine Frage an die Hässlichen der Box38-40.
Bei mir hatt jemand an meinem Fahrwerk (ver)geschraubt
ich gehe mal davon aus derjenige hat es nur gut gemeint und wollte mir was gutes tut. Jedoch mit Druckstufe am rechten Holm ganz zu und
Zugstufe am linken ganz auf war es für Hockenheim nicht ideal abgestimmt.
[
b]Bitte lass künftig deine Griffel von meinem Mopet sonst [/b]
Überprüft mal euer Fahrwerk vieleicht stimmt bei dem ein oder anderem auch was nicht.
Gruß Reinhard (bluercer)
kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, das das jemand aus unserer Box getan hat.
Echt erbärmlich wer sowas tut!
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 10:50
von John`ek
Herr der Ringe hat geschrieben:.... Wäre der BT002pro ein Strassenreifen- und davon sind wohl Klaus oder sein Mitarbeiter ausgegangen- sind 1,7 oder 1,8 bar definitiv zu wenig. Vom Aspekt der Sicherheit abgesehen wäre das Abriebsbild unschön, der Reifen überhitzt schneller, der Verschleiss rapide......
Wohl denen, die alles Wissen.
Michael Flügel
Bridgestone Motorsport
Mit Sicherheit will hier keiner Geschäftsschädigend aufträten. Keiner tut es auch (zu mindest nicht in diesem Fräd). Obwohl ich noch kein Kunde bin, habe ich bis jetzt auch nur positives über GL gehört. Aber, genau so gefährlich ist es mit 2,3 Bar zu fahren, wenn der epfohlene Druck 1,7 Bar beträgt. Wie Jörch schrub, wenn man sich nicht sicher ist, sollte man es im zweifels Fall lieber zugeben. Was die Geschäftsschädigung angeht, haben auf Grund dieser Beratung die Vertreiber der Reifen etliche Anrufe bekommen von verärgeten Kunden, die sehr überrascht waren "Starssen-Reifen" bekommen zu haben, obwohl sie Rennreifen bestellt haben.
Verfasst: Mittwoch 30. September 2009, 10:51
von mat
das hätten wir doch gesehen wenn einer an unseren moppeds rumschraubt.

die box war doch immer besetzt.
aber ich schau bei mir jetzt auch mal nach.
wenn ich dabei mal einen erwische reiß ich dem die eier ab. und das ist jetzt kein spaß.
