Seite 2 von 3

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 22:48
von AndiWe
ich brech ab .... das gibt feuchte träume gleich ... :mrgreen:

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 22:56
von moik
Pablo hat sich vorhin am Telefon vor Freude auch am Pillemann rumgespielt... glaube ich :twisted:.

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 01:23
von twist
genau ..... hab ich ..... vor allem stimmt die mischung so langsam .... 14 leute aus der fsbk ,idm und endurance wm , 16 man aus der france promosport und da noch 20 super kati's
und alle fahren se rennen .... wenn das mal kein top training wird dann weiss ich nicht .... dann noch 4 tage sonne und alles ist so schön

.... a propo

alle die in nogaro ne box wollen bitte bei mir melden... boxen sind ca so gross wie die am NGR ....also locker 8 moppeds und kosten 140€ pro tag

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Montag 5. März 2012, 06:25
von moik
Ich denke Konrädche kann die Regencontis zu Hause lassen ;-9.
Bild

Froooonkreich, Mr. Checa mir kumme mit u.a. 22 Traktoren :lol:

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Montag 5. März 2012, 16:22
von siZzLeR
Da ich ein relativer neuling bin :D
die antwort geht auch als PM^^

was kostet das so pro Person?
Also Anreise 4 Tage heizen Abreise?
muss ja wissen auf was ich mich so einstellen muss die nächsten Jahre :D

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Montag 5. März 2012, 16:48
von moik
Hi,

nö warum. Ist nix geheimes dran :).
Wir machen das nu zum dritten mal und haben natürlich inzwichen alles biserl optimiert.
Z.B. zahlen wir nur noch 50 Euro Maut mit Transporter und Wohnwagen, weil wir inzwischen eine schnelle aber eben mautgünstige Route nehmen.
Da wir die Veranstaltunug auf nur~ 50 Teilnehmer mit freiem Fahren auslegen, kennen sich viele untereinander, bzw. ich kenne fast alle und so bilden wir lustige :lol: Fahrgemeinschaften.

Ansonsten eben Teilnahmegebühr, Sprit für den Transport nach Südfrankreich, Sprit fürs Moped meistens wird gegrillt, also Futter, aber wohl nicht mehr als du für die Tage zu Hause benötigst.
Da die meisten irgendwie im Fahrerlager pennen kostet Übernachten nix.... im groben wars das.

cya da Moik

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Montag 5. März 2012, 18:16
von siZzLeR
hmm hört sich schon ganiel an.
Und jau aus Essen sinds auch 300km bis zum HHR
und wenn man dann mit paar Leuten die sag ich mal 700km fährt ists auch nicht so viel.
Ist die Rennstreckengebühr denn weniger im Ausland?
Weil sonst wärs in naher Zukunft bestimmt ne gute Möglichkeit mal was von der Welt zu sehen :D
naja ersma fahren lernen.

dankö und schonmal viel spass :evil: neidisch sein :evil:

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Freitag 9. März 2012, 09:07
von moik
Endlich mal ein gutes Vid von Nogaro :D
http://www.youtube.com/watch?v=nbb8Mk1PM5A

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 10:00
von AndiWe
Wir sind am Wochenende wieder zurück gekommen, hoffe der Rest hat die lange Reise auch überstanden.
Mein Resumee der Veranstaltung: Alles richtig gemacht! :band:

Hab mal ein paar Zeilen geschrieben damit die Erinnerungen nicht wieder in ein paar Wochen endgültig verblasst sind.

Saisonauftakt 2012 in Südfrankreich

Das Jahr 2012 ist nun schon 3 Monate alt und es war an der Zeit sich mit den neuen Renngeräten anzufreuden. So wurde bereits im letzten Jahr die private Veranstaltung über 4 Tage freies Fahren gebucht. Ca. 55 Teilnehmer garantierten, wie in den vergangenen 2 Jahren, maximale Fahrzeit und optimale Trainingsbedingungen. Leider konnten terminlich nur 2 Fahrer (Steve & Andi) mit nach Frankreich, um dort die Superdukes ausgiebig zu testen.

Vor uns lagen über 1300 Kilometer, die Steve und Andi von den beiden Rennstrecken Nogaro sowie Pau Arnos trennten und erst einmal bewältigt werden mussten. Ein strenger Zeitplan und eine Route wurden ausgetüftelt, um Frankreich möglichst ohne Maut und in kürzester Zeit von den Ardennen bis zu den Pyrenäen zu durchqueren.
So klingelte der Wecker samstags schon früh morgens um 5 Uhr und läutete die beiden Gladiatoren aus dem Schlaf.
Nach kurz gehaltenem Frühstück ging es direkt auf die Autobahn um das Sitzfleisch nicht länger als nötig zu beanspruchen. Die geplante Route ließ sich mit dem Transporter, zum Glück mussten wir keinen Hänger ziehen, gut und flüssig fahren. Vor Bordeaux begrüßte uns dann die Sonne Südfrankreichs noch kurz, bevor Sie sich in KTM Orange wenige Kilometer später am Horizont verabschiedete. Wir wussten als wir in der Dämmerung die Fenster wieder zu machten: Die nächsten Tage werden einfach nur grandios! Der Wetterbericht für die ganze Woche besagte Temperaturen von über 20 Grad und Sonnenschein, was uns dann erwartete übertraf aber alle Erwartungen....

Hier geht's weiter

Re: Gem. Anfahrt zur Saisoneröffnung 2012 nach Südfrankreich

Verfasst: Dienstag 20. März 2012, 10:42
von siZzLeR
wenn ich mir das alles so durchlese
und mir die Bilder angucke und dann auf das Thermostat hier in Deutschland,
könnt ich echt anfangen zu heulen :cry:

sieht echt nach ner Menga spass aus :) :band: