Seite 2 von 3
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 13:44
von DOM99
Hallo!
Ich drücke Euch mal die Daumen, daß Ihr mehr Glück als wir heute habt! Aufgrund der plötzlich und unerwartet (

) aufgetretenen Wetterlage hatte sich Schwitzwasser in der Halle gebildet, so daß die Strecke total glatt war. Dieses war nicht abzutrocknen oder trockenzufahren (es wurde mit Karts versucht). Also wurde abgesagt...
Da geht man schon in eine Halle, um wetterunabhängig zu sein und dann das.
Vielleicht paßt für mich ja ein Ersatztermin, sonst gibt es das Geld zurück. Der Schauer will das Geld zurückerstatten. "Höhere Gewalt", wie er zwischendurch meinte, wäre nämlich nur ein Blitzeinschlag gewesen. Die Wetterlage in Verbindung mit der Hallensubstanz kam ja nicht unerwartet und unvorhersehbar. Allerdings wird er sich das Geld vom eigentlichen Schuldigen, dem Hallenbetreiber wiederholen können. Man hätte die Hallenheizung ja mal anstellen können!
Gruß, Dominik
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 15:06
von spyderguy
Hallo,
vielen Dank für den schnellen Post

Denke, -in dem Fall ist sowas sinnvoll. Nicht um dem Veranstalter zu schaden, - sondern Damit alle rechtzeitig informiert sind.
Ich habe eben, auf telefonische Anfrage hin,
auch eine Absage für den Termin morgen bekommen 
Aus von
DOM99 genannten Gründen!
Kann das noch-jemand bestätigen?!
Mir wurde gesagt, man wird nun versuchen ALLE Teilnehmer noch zu erreichen.
Wer noch betroffen ist, sollte m. Ansicht nach versuchen selbst mal nach-zu-haken.
Sehr schade, das ganze - aber was will man machen. Mir ist lieber - ich weiß es - bevor ich die 230km einfache Strecke zurückgelegt hab

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 15:49
von chriskoch
DOM99 hat geschrieben:Hallo!
Ich drücke Euch mal die Daumen, daß Ihr mehr Glück als wir heute habt! Aufgrund der plötzlich und unerwartet (

) aufgetretenen Wetterlage hatte sich Schwitzwasser in der Halle gebildet, so daß die Strecke total glatt war. Dieses war nicht abzutrocknen oder trockenzufahren (es wurde mit Karts versucht). Also wurde abgesagt...
Da geht man schon in eine Halle, um wetterunabhängig zu sein und dann das.
Vielleicht paßt für mich ja ein Ersatztermin, sonst gibt es das Geld zurück. Der Schauer will das Geld zurückerstatten. "Höhere Gewalt", wie er zwischendurch meinte, wäre nämlich nur ein Blitzeinschlag gewesen. Die Wetterlage in Verbindung mit der Hallensubstanz kam ja nicht unerwartet und unvorhersehbar. Allerdings wird er sich das Geld vom eigentlichen Schuldigen, dem Hallenbetreiber wiederholen können. Man hätte die Hallenheizung ja mal anstellen können!
Gruß, Dominik
genau so war es ich war auch da
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 23:49
von desmo-ph1l
Bin auch am 19.02. in Schwabach mit nem Kumpel dabei

Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 11:31
von sulley
Gibts für nen SuMo Neuling irgendwas wichtiges, an das man vorher denken sollte?
Die normalen Klamotten für die Renne müßten doch dort auch angemessen sein, oder?
Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 13:56
von FrontPlayer
Viele fahren mit Cross-Klamotten, weils luftiger ist - denn du schwitzt schon ziemlich. Ich fahre mit Leder und Cross-Helm. Geht auch.
Ansonsten Cross-Stiefel, wenn du hast, weil damit der Schutz höher. Zur Not hat der Lothar auch Orthesen da.
Verfasst: Montag 10. Januar 2011, 14:15
von sulley
Mit Cross-Ausrüstung sieht es ganz schlecht aus. Hab nur Kringelausrüstung oder alternativ Rollersachen.
Ist ne gute Textiljacke/Lederhose vielleicht besser geeignet als komplet Leder(perforiert)?
Knieschleifer können ja eh zu Hause bleiben, oder?
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 01:28
von reinili
Hallo sulley
Ich find Textilklamotten ein bisschen bequemer. Man rutscht da ja nicht so ewig weit und der Boden ist auch schön glatt. Das halten Textilklamotten aus.
Aber irgendwas mit Protektoren wär schon schön. Weil die Barrieren sind nah! Ich fahr da ne Textilhose mit Protektoren und Lothars Orthese und ne Lederjacke, weil die zufällig Protektoren hat.
Was ich damit sagen will: das Wichtigste sind Protektoren. Wenn du die nun zufällig unter Leder hast musste halt mehr schwitzen. Aber Lothar fährt auch Leder und zwar komplett!
Als Helm fahr ich normal Integral, weil ich kein Crosshelm hab. Wenn das Visier nervt, bau ich es ab.
Knieschleifer bleiben zu Hause, da die Bahn für HangOff keinen Gripp bietet.
Ansonsten wirst du viel arbeiten und viel Spass haben. Vielleicht nicht im ersten Turn (weil es rutscht schon mächtig) aber irgendwann macht es Klick und die Freude kommt.
gruss Reiner
Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 12:32
von spyderguy
Übrigens wurden die Teilnehmer (also auch ich) vom "verwässerten" 9.1.10 bereits über einen Ersatztermin informiert.
Trotz aller Turbulenzen funtioniert die Kommunikation also löblicher-weise gut- und unkompliziert

Ich hoffe - das ich den warnehmen kann. Wir hatten uns wirklich alle drauf gefreut

Verfasst: Freitag 14. Januar 2011, 11:23
von sulley
Danke Reiner!