Seite 2 von 2
Verfasst: Montag 29. Juni 2009, 10:46
von maxx79
Falkensee ist ja gar nicht weit weg von Velten.
Könnten wir uns ja mal treffen. Wir sind hier auch 2-3 Bekloppte mit mehreren R1 und 1098 / 1198...
Marc
Verfasst: Samstag 1. August 2009, 06:55
von UXO
maxx79 hat geschrieben:Falkensee ist ja gar nicht weit weg von Velten.
Könnten wir uns ja mal treffen. Wir sind hier auch 2-3 Bekloppte mit mehreren R1 und 1098 / 1198...
Marc
wozu braucht man son Dingen auf der Straße??
das musst sein..
Soo jetzt gehts gleich nach Groß Dölln...
Verfasst: Samstag 1. August 2009, 10:39
von GP-Reifen-Wolle
Falkensee ist ja nicht weit von Wittstock, auch dort kannst du im Kreis fahren und Spaß haben
Das Training in Alt Daber findet am 08. und 09.08.2009 statt!
110 - 130 Euro für 2 Tage
Das biernot racing team veranstaltet hier seit über 10 Jahren Motorradtrainings, die in erster Linie dazu dienen, euch die Möglichkeit zu geben einmal abseits der Strasse ohne Gegenverkehr, Trekker oder sonstdergleichen etwas Gas zu geben. Ihr könnt hier für einen moderaten Preis den richtigen Umgang mit eurem Motorrad üben, oder Test- und Einstellfahrten für die nächsten Renntermine vornehmen.
Für alle Einsteiger bieten wir eine separate Instruktorgruppe an, in der ihr von erfahrenen Instruktoren langsam aber sicher an Schräglage, Geschwindigkeit etc. herangeführt werdet. Die Instruktorgruppe selbst wird nochmals unterteilt - so dass wirklich jeder voll und ganz auf seine Kosten kommt und ein Wochenende lang seine persönlichen Fähigkeiten beim Motorrad fahren ausbauen kann. Der Kurs bietet euch die Möglichkeit, dass erlernte auch im Strassenverkehr umzusetzen, was einen erheblichen Sicherheitsvorteil gerade für brenzliche Situationen zur folge hat.
In der Instruktorgruppe werdet Ihr am Samstag von morgens 09:40 bis ca. 19:00 bei insgesamt 3 Stunden Fahrzeit von Instruktoren geführt undhabt anschließend von 19 - 20:00 Uhr noch die Möglichkeit "FREI" zu fahren. Am Sonntag seit Ihr dann in eurer eigenen Gruppe unterwegs und könnt dort das erlerntein Ruhe umsetzen, ohne von den "Schnellen" Fahrern gestört zu werden.
Generell wird in Alt Daber in drei unterschiedlichen gruppen gefahren - A = schnelle Gruppe für erfahrene Fahrer, B = Mittlere Gruppe, für Leute die sich schon besser zurechtfinden und C = Instruktorgruppe, für alle Einsteiger/Neulinge!
Für alle sollte gerade in Alt Daber der Spass im Vordergrund stehen! So sieht sich das biernot racing team hier als Veranstalter für ein SupergeilesMegaabgefahrenes Wochenende rund ums Motorrad fahren! Es geht schließlich nur um "die goldene Ananas"! und um den persönlichen Erfolg/Spass!
ANFAHRT:
Ihr fahrt am besten Richtung Wittstock/Dosse. Dort ist das Autobahndreieck Wittstock/Dosse(A 24 und A19). - Abfahrt Wittstock und anschließend Richtung Röbel!
Im Wald hinter Wittstock seht ihr dann eine kleine Einmündung, die auch ausgeschildert ist - anschließend immer dem "Strassenverlauf" folgen...
@ Lissandro
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 14:05
von StephanRN01
Hallo Lissandro,
wo soll den dein Rennstreckendebüt stattfinden? Eventuell in OSL, wenn ja sind wir gern ein bissel behilflich.
Wenn ja melde dich mal per PN ein Platz auf dem Yamaha Hänger neben einer R1 ist auch noch frei.
Grüße Stephan
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 17:41
von der-bramfelder
Hi, Tim!
RaceAttack Street passt für Dein Debut auf dem
Läuselring schon.
Ist ein sehr gutmütiger Reifen, der auch ohne
Reifenwärmer schnell warm wird.
Du kannst mich ab Mittwoch auch gerne mit
Fragen löchern.
Grüße,
René
Verfasst: Sonntag 2. August 2009, 21:19
von Lissandro
hey, danke für die ganzen angebote und tipps!
fahre jetzt mit dem rene mit , für den oben genannten termin,
karre ist umgebaut, reifenwärmer geliehn, gebrauchte slicks ect.

stephan Rn01, dir hab ich mal ne pm geschickt, wegen dem tollen angebot!
Verfasst: Sonntag 23. August 2009, 02:28
von Lissandro
hey,
bin heile zurück und sogar die kleine ist auch noch ganz.
hier der link für den bericht!
http://r6club.de/index.php?showtopic=28689&hl=