Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1899
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1899
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Mich hat schon lange gestört das ich trotz der Dzus Verschlüsse immer noch Werkzeug in die Hand nehmen muß um die Verkleidung abzunehmen.
Mir sind ein paar schöne Schnellverschlüsse über den Weg gelaufen. Die Teile sind in China gefertigt aber sehr gut verarbeitet.
Ich habe sie zerlegt und mir genau angesehen. Wirklich gut gemacht, lediglich etwas Schraubensicherung hat gefehlt ,gut zumindest zum zerlegen.
Das habe ich natürlich nachgeholt und alles mit Gewinde damit versehen. Mal sehen wie sie sich schlagen.
Mir sind ein paar schöne Schnellverschlüsse über den Weg gelaufen. Die Teile sind in China gefertigt aber sehr gut verarbeitet.
Ich habe sie zerlegt und mir genau angesehen. Wirklich gut gemacht, lediglich etwas Schraubensicherung hat gefehlt ,gut zumindest zum zerlegen.
Das habe ich natürlich nachgeholt und alles mit Gewinde damit versehen. Mal sehen wie sie sich schlagen.
#134
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3275
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Interessante Lösung. Das kannte ich so bisher noch nicht.
Recht klassisch sind ja die RS 125 / RS 250 Verkleidungsbefestigungen für den Rahmen mit einem Splint:
https://www.ebay.com/itm/265548215883
Ich hatte die DZUS immer mit Innensechskant, da die Bügel den Lack beschädigen.
Recht klassisch sind ja die RS 125 / RS 250 Verkleidungsbefestigungen für den Rahmen mit einem Splint:
https://www.ebay.com/itm/265548215883
Ich hatte die DZUS immer mit Innensechskant, da die Bügel den Lack beschädigen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Speedo Offline
- Beiträge: 139
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Hast eventuell auch einen Link dazu?kadett 1 hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Juni 2025, 14:56 Mich hat schon lange gestört das ich trotz der Dzus Verschlüsse immer noch Werkzeug in die Hand nehmen muß um die Verkleidung abzunehmen.
Mir sind ein paar schöne Schnellverschlüsse über den Weg gelaufen. Die Teile sind in China gefertigt aber sehr gut verarbeitet.
Ich habe sie zerlegt und mir genau angesehen. Wirklich gut gemacht, lediglich etwas Schraubensicherung hat gefehlt ,gut zumindest zum zerlegen.
Das habe ich natürlich nachgeholt und alles mit Gewinde damit versehen. Mal sehen wie sie sich schlagen.


- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1899
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Tips und Tricks zum Bau von Rennmaschinen
Kontaktdaten:
Hier....
https://a.aliexpress.com/_EyXuVz8
https://a.aliexpress.com/_EyXuVz8
#134