V02 soft vorne (Luftdruck heiss 2.2)stefan7 hat geschrieben:Bridgestone v02 soft oder medium vorne
Bridgestone v01 oder v02 soft hinten
V01 med hinten (Luftdruck heiss 1.6)
Die rundummsorglosfunktioniertimmer Mischung.
V02 soft vorne (Luftdruck heiss 2.2)stefan7 hat geschrieben:Bridgestone v02 soft oder medium vorne
Bridgestone v01 oder v02 soft hinten
Also ich fuhr jetzt immer gebrauchte Reifen.campari hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 09:08 Ich hab nur eine RJ27. Klappt alles super mit dem Vorderrrad, bis auf den Moment, wo es zu heiß und/oder der Fahrer zu schnell wird und gewaltig in die Kurve rein verzögert, Wenn es kalt ist, dann traue ich mich erst ab Temperaturen von 15°C aufwärts.
Ist der Soft vorne für Temperaturen unter 30°C nicht zu empfehlen?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 10:05 mit den V02 / V01 macht man grundsätzlich nichts verkehrt, da diese ein breites Temperaturfenster haben
Front 12060517 V02 soft / medium auch möglich ab 30 Grad Asphalt
Rear 18065517=20065517 soft
Rear V01 19065017 soft ( fällt schmal aus, dafür tolles Handling )
Front V02 soft in 12060517 funktioniert von 5 - 40 Grad Asphalt, ab 30 Grad aufwärts mediumGR1P hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 14:13Also ich fuhr jetzt immer gebrauchte Reifen.campari hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 09:08 Ich hab nur eine RJ27. Klappt alles super mit dem Vorderrrad, bis auf den Moment, wo es zu heiß und/oder der Fahrer zu schnell wird und gewaltig in die Kurve rein verzögert, Wenn es kalt ist, dann traue ich mich erst ab Temperaturen von 15°C aufwärts.
Selbst im einstelligen Temperaturbereich hatte ich noch nie Probleme.
Und ab wann wird es dem Reifen denn zu heiß?
Ist der Soft vorne für Temperaturen unter 30°C nicht zu empfehlen?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 10:05 mit den V02 / V01 macht man grundsätzlich nichts verkehrt, da diese ein breites Temperaturfenster haben
Front 12060517 V02 soft / medium auch möglich ab 30 Grad Asphalt
Rear 18065517=20065517 soft
Rear V01 19065017 soft ( fällt schmal aus, dafür tolles Handling )
Und warum hat der Bridgestone eigentlich als einziger Reifen einen dreistelligen Code hinter der ersten Zahl?
und wieso ist der 180/655-17 = 200/655-17?
dass der V02 in 18065517 schmäler ausfällt liegt an der 5,5 Zoll Felge , da der 20065517 auf 6,0 Zoll montiert ist.GR1P hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Dezember 2024, 07:27 Guten Morgen,
da ich ja, ohne es böse zu meinen, immer ein wenig skeptisch bin, habe ich mal bei Bridgestone angerufen und nachgefragt bezüglich der Unterschiede bei den V02 Hinterreifen, weil ich es mir kaum vorstellen konnte, dass ein Hersteller ein und denselben Reifen baut, dort aber 2 verschiedene Bezeichnungen draufschreibt. Tatsächlich sind die Reifen etwas unterschiedlich. Der 200er ist minimal breiter.
Bei 600ern sollte man laut Bridgestone hinten auch keinen 200er Reifen aufziehen und schon gar nicht in Medium, da eine 600er diese Mischung nicht richtig auf Temperatur bringen/halten kann. Der ein oder andere schnelle Fahrer wird das eventuell widerlegen können.
Ich persönlich habe hierzu keine Erfahrung.
Im Anschluss des Gesprächs wurde mir noch eine Tabelle mit allen relevanten Maßen der Rennreifen zugeschickt.
Dort habe ich die für 600er, 750er und 1000er relevanten Daten rauskopiert und stell sie hier rein.
Allerdings gibt es in dieser Tabelle für 1000er den 200/660 R 17 und nicht (mehr) den 200/655 R 17.
Dieser ist auch etwas breiter als der 180er.
Gruß
Die Daten in der Tabelle sind folgende:
Kategorie, Reifentyp, Reifenmodell, Größe, Mischung, gemessene Felge (Zoll), Ideales Felgenmaß (Zoll) , zugelassene Felgenmaße (Zoll), Durchmesser Reifen (mm), gemessene Reifenbreite (mm), Druckbereich (kalt in bar), Druckbereich (heiß in bar), Zieldruck (heiß in bar)