ich habe einen 125 4T Roller in der Garage stehen, Modell SYM Shark 4V 125 oder sowas.
20 Jahre alt, 33.000 km
Vorbesitzer sagt, er ist einfach während der Fahrt ausgegangen und sprang nicht mehr an.
TÜV im Mai neu gemacht, letzter Service ist schon 1-2 Jahre her
Pensionierter Beamter, Bekannter meiner Mutter, also glaube ich das mal.
Anlasser dreht normal bis schnell durch, aber es passiert einfach nix
Zündfunke: vorhanden, kraftvoll (rund 15 mm Abstand kann der Funken überbrücken), unauffälliges Kerzenbild
Wieder eingebaut
Tank: 75% voll, Benzin

Luftfilter: ausgebaut, unauffällig
Heute mal mit demontiertem Luftfilter eine Ladung Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt gesprüht, Startversuch. Anlasser orgelt fleißt.
Zeigt sich komplett unbeindruckt, kein Husten, kein Spucken, nicht eine Zündung, nix
Also weiter im Text:
Zündspule: etwa 10 kOhm Widerstand, soll sie auch haben
Kolben: mit Billo-USB-C-Endoskop geprüft: vorhanden

Anlasser: dreht kraftvoll durch, aus der ZK Öffnung kommt ein Pott-Pott-Pott. ob das ein standesgemäßes Pott-Pott-Pott ist? kann ich schwer beurteilen
Batterie: gesund, hing auch zur Unterstützung am Ladegerät
Kompression: (noch) nicht getestet
Kraftstofffilter: durchlässig
Seitenständerschalter: hat er nicht, stand auch auf dem Hauptständer
Unterdruckbenzinhahn: beim Orgeln kam nix raus. wenn man mit dem Mund am Unterdruckschlauch saugt, scheint er aber normal zu funktionieren.
Unterdruckbenzinpumpe: wie beim Benzinhahn, beim Startversuch scheint kaum was zu kommen, saugt man am Unterdruckschlauch läuft es brav raus
hab den UDbenzinhahn auch mal ganz ausgebaut und die Benzinpumpe direkt an den Vergaserschlauch angeschlossen
keine Veränderung
die beiden scheinen also bei genug Unterdruck ihren Dienst zu tun, aber mit dem Unterdruck aktuell nur eingeschränkt
habe daraufhin versucht Undichtheiten an den Unterdruckschläuchen zu finden. hab zwei Schlauchenden gefunden, die rissig/eingerissen waren. Ende abgeschnitten, neu aufgesteckt
neuer Versuch, keine Änderung erkennbar, Benzin stand im Benzinfilter, in der Schwimmerkammer müsste auch was gewesen sein
nochmal mit Bremsenreiniger versucht, keine Änderung
würde morgen nochmal nach Undichtheiten im Unterdrucksystem suchen, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Kompression kann ich vermutlich am Freitag mal prüfen. Druckverlust kann ich mangels Werkzeug/Druckluft nicht prüfen
mit dem Daumen/Finger komm man leider nicht richtig dran
Ventilspiel: noch nicht geprüft, wird aber vermutlich nicht die Ursache sein
Vergaser: kann ich vermutlich am Donnerstag oder Freitag mal ausbauen/anschauen, glaube ich aber auch eher nicht dran. irgendeine Zündung hätte man schon mal hinbekommen müssen.
Riecht es nach Sprit, ist die ZK nass?
Schwer zu sagen, die ganze Garage stinkt durch die Testerei/Supperei, aber nass war die ZK nicht wirklich
Polrad lose: wäre noch eine Möglichkeit, dass der Zündzeitpunkt nicht passt. halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Zusammenfassung:
Luft bekommt er, Zündfunke ist da, auch mit Bremsenreiniger nicht eine Zündung (als Kraftstoffersatz)
bliebe eigentlich nur "keine Kompression" übrig
das könnte auch erklären, warum er wohl keinen oder nur sehr wenig Unterdruck aufbaut
aber mich würde wundern, dass er laut Vorbesitzer einfach ausgegangen ist und jetzt gar nix mehr geht und man gleichzeitig nichts sieht
Andere Ideen?
Hab ich Fehler gemacht, etwas übersehen?
Danke!