Richtig, so sehe ich das auch.
Wer es nicht mag, der kann den Ton ja abstellen
Roland hat geschrieben:Ein Renn- bzw Testfahrer muß nicht im Detail wissen wie dieser oder jene Sensor funktioniert. Er muß auch nicht die Wandstärken vom Rahmen oder Schwinge bestimmen oder die Lage und Qualität der Schweißnähte. Ebensowenig muß er das passende Getriebe zusammenstellen, oder die Gabel umbauen können.
Dessen Job ist zu fahren. Schnell, auf hohem Niveau und verstehen was das Motorrad macht, beziehungsweise was die Veränderungen an Teilen, Elektronik oder Setup bewirken. Dazu zählt seine körperliche Fitness und Erfahrung.
Trotzdem verfügen Renn- und Testfahrer über großes technisches Wissen von den Rennmaschinen, ohne technisches Verständnis und dieses auch auszudrücken können, wird man kein großer der Zunft.
Wer also tatsächlich einem Bradl die Kompetenz abspricht, der sollte sich mal besser in Richtung Dunning-Kruger-Effekt orientieren. Die beiden letzten Jahre zeigten, dass plötzlich viele Menschen es besser wußten als Virologen, Politiker, Ärzte, Wissenschaftler und Betroffene. Ähnliches gilt für den Rennsport, wenn Aussenstehende meinen urteilen zu können wer über Kompetenz verfügt. Selbst noch nie ein MotoGP Paddock von innen gesehen, aber es besser als die involvierten Protagonisten wissen wollen.
Näher dran als Bradl geht nicht, vor allem weiß der von Dingen bescheid, die wir uns gar nicht vorstellen können. Wir sollten froh sein, dass wir ein bißchen von dem was an der Oberfläche gekratzt wird, mitbekommen dürfen.
Bradl, Hofmann sind die Experten, ein Brugger oder die Mädels sind die Moderatoren. Die müssen moderieren, kommentieren und Interviews führen, die müssen nicht über die gleiche Expertise wie ein Bradl verfügen. Das muß nicht mal Hofmann da er nicht ständig wie Bradl auf einer MotoGP sitzt.
Man kann von ServusTV mit deren politischen Einstellung als Sender halten was man will, aber was die mit WSBK und MotoGP an professioneller Berichterstattung abliefern, sucht seinesgleichen. Dagegen ist Motorradrennsport bei Eurosport an Unprofessionalität und Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
T300D hat geschrieben:Ich finde die Namens-Witze vom Alex auch überflüssig, aber wer es wirklich sooo schlimm findet soll den Ton abstellen und quasi MotoGP-Karaoke machen.
Roland hat geschrieben:Ein Renn- bzw Testfahrer muß nicht im Detail wissen wie dieser oder jene Sensor funktioniert. Er muß auch nicht die Wandstärken vom Rahmen oder Schwinge bestimmen oder die Lage und Qualität der Schweißnähte. Ebensowenig muß er das passende Getriebe zusammenstellen, oder die Gabel umbauen können.
Dessen Job ist zu fahren. Schnell, auf hohem Niveau und verstehen was das Motorrad macht, beziehungsweise was die Veränderungen an Teilen, Elektronik oder Setup bewirken. Dazu zählt seine körperliche Fitness und Erfahrung.
Trotzdem verfügen Renn- und Testfahrer über großes technisches Wissen von den Rennmaschinen, ohne technisches Verständnis und dieses auch auszudrücken können, wird man kein großer der Zunft.
Wer also tatsächlich einem Bradl die Kompetenz abspricht, der sollte sich mal besser in Richtung Dunning-Kruger-Effekt orientieren. Die beiden letzten Jahre zeigten, dass plötzlich viele Menschen es besser wußten als Virologen, Politiker, Ärzte, Wissenschaftler und Betroffene. Ähnliches gilt für den Rennsport, wenn Aussenstehende meinen urteilen zu können wer über Kompetenz verfügt. Selbst noch nie ein MotoGP Paddock von innen gesehen, aber es besser als die involvierten Protagonisten wissen wollen.
Näher dran als Bradl geht nicht, vor allem weiß der von Dingen bescheid, die wir uns gar nicht vorstellen können. Wir sollten froh sein, dass wir ein bißchen von dem was an der Oberfläche gekratzt wird, mitbekommen dürfen.
Bradl, Hofmann sind die Experten, ein Brugger oder die Mädels sind die Moderatoren. Die müssen moderieren, kommentieren und Interviews führen, die müssen nicht über die gleiche Expertise wie ein Bradl verfügen. Das muß nicht mal Hofmann da er nicht ständig wie Bradl auf einer MotoGP sitzt.
Man kann von ServusTV mit deren politischen Einstellung als Sender halten was man will, aber was die mit WSBK und MotoGP an professioneller Berichterstattung abliefern, sucht seinesgleichen. Dagegen ist Motorradrennsport bei Eurosport an Unprofessionalität und Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
steirair hat geschrieben:Aber zum meckern gibts ja immer was. Und das die eigenen Leute in Österreich/Deutschland wie z.b. ein Bradl etc. nichts wert sind, ist ja usus mittlerweile.
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 138 Gäste