GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Voya
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Pan
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Voya » Dienstag 6. September 2022, 10:57

Roland hat geschrieben:
froetz hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:Ich denke es ist einfach "nur" eine Auftragsfertigung.

Also STEP Datei schicken reicht :mrgreen:

https://the-race.com/motogp/honda-makes ... -disquiet/

Laut dieser Quelle soll kalex etwas mehr machen als Fräsen. Wird wohl etwas zwischen drin sein.

Code: Alles auswählen

 Honda has broken a long-held tradition of building the vast majority of its key MotoGP components in-house by drafting in the services of Moto2 chassis building masters Kalex to re-design the RC213V’s swingarm.



Es ist mitnichten eine "Auftragsfertigung", das könnte HRC ja selber. Kalex macht die komplette Entwicklung, bestimmt die Eigenschaften der Schwinge und was noch dazu gehört.
Hier ein Interview vom Alex Baumgärtel zur BMW Schwinge, er erklärt genau was sie bei der Konstruktion beachten müssen:

https://www.speedweek.com/sbk/news/1957 ... idend.html


So sicher bin ich mir da nicht.

Der Artikel verweist auf die Speedweek, wo aber nicht explizit drin steht dass Kalex die komplette Entwicklung der HRC MotoGP Schwinge übernimmt.

Im Gegenteil:

"....wurde von HRC mit der Herstellung von Hinterradschwingen für die MotoGP-Honda beauftragt."

Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.
Zuletzt geändert von Voya am Dienstag 6. September 2022, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
Voya
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Pan
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Voya » Dienstag 6. September 2022, 11:05

Augusto Fernandez ab 2023 bei GasGas KTM

Benutzeravatar
Chris
Site Admin
Beiträge: 16021
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 15:05
Motorrad: BMW S1000RR 2015
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Chiemgau
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: GP-News

Beitragvon Chris » Dienstag 6. September 2022, 11:13

Voya hat geschrieben:Augusto Fernandez ab 2023 bei GasGas KTM


Echt jetzt?
Und was macht Raul Fernandez?

Benutzeravatar
Voya
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Pan
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Voya » Dienstag 6. September 2022, 11:18

Chris hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:Augusto Fernandez ab 2023 bei GasGas KTM


Echt jetzt?
Und was macht Raul Fernandez?


Der ist doch bei RNF Aprilia untergekommen sofern sich da nichts mehr verändert hat

Ninjarider
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
Motorrad: ZX10R '16
Lieblingsstrecke: Mugello
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Ninjarider » Dienstag 6. September 2022, 11:35

Aber dafür fällt Remy Gardner durchs raster... echt schade :( . Hoffe er findet bestenfalls nochmal n gutes Moto2 Team für eine Saison und dann 2. Chance in der GP.

Und aus Schweizer Sicht natürlich sehr erfreulich dass Domi die GSXRR Testen darf :D . Schlägt sich mmn sehr gut bis jetzt. erstes Mal damit unterwegs und jetzt noch genau 3sec Rückstand auf die 1.31.5 von Vinales. Lässt sich sehn fürs erste find ich :D
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022

oliver4711
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
Motorrad: KTM
Lieblingsstrecke: daheim
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon oliver4711 » Dienstag 6. September 2022, 12:00

Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.


ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?

Ninjarider
Beiträge: 408
Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
Motorrad: ZX10R '16
Lieblingsstrecke: Mugello
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Ninjarider » Dienstag 6. September 2022, 12:37

Und da warens noch 2.3 sec bei Domi :D . denke die 2sekunden Marke fällt noch heute. Hut ab :shock:
Marquez auch nur 0.8sec Rückstand beim Comeback. Bin gespannt wo die Reise hingeht.

motogp.jpg
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022

Benutzeravatar
Voya
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Pan
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Voya » Dienstag 6. September 2022, 12:57

oliver4711 hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.


ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?


Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht gibt HRC vor wo der Rahmen steifer und flexibler sein soll (und um wie viel) und Kalex engineered und fertigt dann dementsprechend den Rahmen danach.

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 14321
Registriert: Freitag 14. November 2003, 12:46
Motorrad: Ducati
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: daheim
Rundenzeiten
Videos
1 Anzeige(n) ansehen
Kontaktdaten:

Re: GP-News

Beitragvon Roland » Dienstag 6. September 2022, 15:23

Voya hat geschrieben:
oliver4711 hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.


ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?


Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht gibt HRC vor wo der Rahmen steifer und flexibler sein soll (und um wie viel) und Kalex engineered und fertigt dann dementsprechend den Rahmen danach.



Es geht um eine Schwinge, nicht um einen Rahmen.

Wenn HRC die Eigenschaften, welche die Schwinge erfüllen soll vorgeben würde, bräuchte HRC Kalex nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Benutzeravatar
Voya
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
Motorrad: RJ15
Lieblingsstrecke: Pan
Rundenzeiten
Videos

Re: GP-News

Beitragvon Voya » Dienstag 6. September 2022, 16:14

Roland hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
oliver4711 hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:
Falls Kalex wirklich die gesamte Entwicklung übernehmen sollte, müsste HRC ihre Daten komplett offen legen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Ich denke sie werden ihre Expertise betreffend Alukonstruktion und -fertigung mit einbringen, in enger Absprache mit HRC.


ich denke, die Fertigung würde HRC auch selbst hinbekommen - was sollten die bei Kalex denn optimieren, wenn sie keine Daten bekommen?


Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Vielleicht gibt HRC vor wo der Rahmen steifer und flexibler sein soll (und um wie viel) und Kalex engineered und fertigt dann dementsprechend den Rahmen danach.



Es geht um eine Schwinge, nicht um einen Rahmen.

Wenn HRC die Eigenschaften, welche die Schwinge erfüllen soll vorgeben würde, bräuchte HRC Kalex nicht.


Hoppla, meinte natürlich eh die Schwinge...

Keiner weiß wie sie Partnerschaft genau aussieht, aber wenn Kalex Spezialisten bei Aluschwingen sind und hier HRC vielleicht hinterher hinkt, werden sie sich die Expertise von ihnen dementsprechend holen.

Eine komplette Entwicklung in Eigenregie halte ich für ausgeschlossen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!


Zurück zu „Championships“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boo, Ex-Racer, Mare82, motofahrer, Ray S., T300D, techam und 88 Gäste