Daytona Stiefel

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Daytona Stiefel

Beitragvon bueckomat » Mittwoch 2. Mai 2018, 12:27

Servus zusammen,

ich hab die Suche bereits bemüht und mir jeden Thread durchgelesen den es hier über die Daytonas gibt. Auch auf der Herstellerseite war ich schon und habe verglichen. Ich suche nach praktischen Unterschieden zwischen den Schuhen Evo Sport und Evo Sec. Lohnt sich der Aufpreis und wenn ja, warum? Sind die Schuhe von der Passform gleich, nur das Material anders? Insbesondere des Innenschuhs? Hab eher schmale Füße und Storchenwaden. Wäre froh über Erfahrungen warum der eine und nicht der andere. Es geht aber ausschließlich um Daytona, nicht um Astars oder ähnliche, auch wenn die bestimmt auch tolle Schuhe bauen.
Ps.: Größe wäre 43, vllt auch 42. ggf hat ja noch einer was rumliegen.

Gruß

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
lonzo
Beiträge: 1351
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
Motorrad: RC30
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon lonzo » Mittwoch 2. Mai 2018, 12:48

... ich habe vor einigen Jahren beim Stiefelkauf beide direkt hintereinander anprobiert. Der Security Evo III ist ein reiner Sport-/Rennstiefel, nicht gedacht um auch nur einen Meter darin zu laufen. Der Evo Sport ist da etwas alltagstauglicher. So fühlte es sich jedenfalls für mich an. Hab dann den Security gekauft.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon bueckomat » Mittwoch 2. Mai 2018, 14:29

Okay. Alltagstauglich muss er nicht sein, bewege ihn ausschließlich auf der Rennstrecke. Ist der Sec also nochmal sicherer oder warum so entschieden?

Benutzeravatar
lonzo
Beiträge: 1351
Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
Motorrad: RC30
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon lonzo » Mittwoch 2. Mai 2018, 17:58

... fühlte sich einfach geiler an :-)
Kann ich nicht beschreiben, probier es selbst.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.

Benutzeravatar
rufer
Beiträge: 2098
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 22:47
Motorrad: R1 RN49
Lieblingsstrecke: Mugello
Wohnort: CH-3110 Münsingen
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon rufer » Mittwoch 2. Mai 2018, 20:47

Die Innenschale des Evo Security ist steifer als die vom Evo Sport. Zudem ist der Protektor fürs Schienbein anders.

Gruss
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49

Benutzeravatar
bueckomat
Beiträge: 152
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 02:46
Motorrad: Yamaha R6 RJ15
Wohnort: Düsseldorf
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon bueckomat » Mittwoch 2. Mai 2018, 21:44

Okay. Dann wird es bestimmt der Evo Sec. Muss ich noch ein bisschen sparen.. Danke euch!

Benutzeravatar
ps#23
Beiträge: 2023
Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
Motorrad: GSXR 750 K8
Wohnort: Schwarzwald
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon ps#23 » Mittwoch 2. Mai 2018, 21:49

Ich hätte damals auch lieber die sec gekauft, die haben aber nicht gepasst. Sport war und ist top. Also die Form ist definitiv nicht exakt gleich.

Benutzeravatar
Henning #17
Beiträge: 6246
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
Motorrad: V4 & V2
Lieblingsstrecke: Aragon
Wohnort: Lübeck
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon Henning #17 » Freitag 4. Mai 2018, 11:04

Unterschiede:

Bild

Bild
Termine 2023
Bild Mugello, 2x Assen, Misano, 3x Oschersleben, Most, Valencia / Aragon im Oktober?

Bild

Benutzeravatar
TTs Target
Beiträge: 2011
Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
Wohnort: Westerwald
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon TTs Target » Freitag 4. Mai 2018, 11:57

Hallo,


falls du mal beide anprobieren möchtest, kann ich dir sie auch mal zuschicken und du schaust sie dir im Vergleich an.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, X-Lite, Rev´it, iXS, Stompgrip, Rainers,...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung / Tech-Air Service, Neubesohlung von Daytona Stiefeln uvm.

Benutzeravatar
Beau Riese
Beiträge: 775
Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
Lieblingsstrecke: Spreewaldring
Wohnort: Berlin
Rundenzeiten
Videos

Re: Daytona Stiefel

Beitragvon Beau Riese » Freitag 4. Mai 2018, 13:33

Letztes Jahr stand ich vor genau derselben Frage und bin mit meiner Kaufabsicht gescheitert, weil ich in Berlin und Umgebung keinen Händler gefunden habe, der die Modelle in den infrage kommenden Größen (auch 42/43) vorrätig gehabt oder zur Ansicht hätte beschaffen können. Selbst Louis, gewiss kein kleiner Händler, hatte abgewunken, als die ersten beschafften Exemplare nicht gepasst hatten. Solche Spirenzchen wie Vorfußverstärkung hätte ich ohnehin nur mit fester Bestellung bekommen, komplett auf mein eigenes Risiko, die bei Nichtpassen entsorgen zu müssen. Selbst das Werk konnte mir da nicht weiterhelfen. Na gut, fast: sie haben mir angeboten, in Stammhaus nach Bayern zu kommen... Aber so etwas wie einen Musterkoffer oder ähnliches haben und wollen die nicht. So fahre ich halt immer noch mit meinen schlabberigen Daineses herum und hoffe, dass mir nichts schlimmes passiert. Immerhin sind die sehr bequem, eignen sich auch für Wanderungen, auch wenn die Reißverschlüsse nicht sehr dauerhaft sind. Aber vielleicht finde ich ja doch noch mal einen Händler in der Nähe...?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...


Zurück zu „Erfahrungsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stscit04 und 48 Gäste