Beitragvon zx10speed » Freitag 5. Januar 2018, 14:42
@05kawazx10R:
Wenn Du den Apparat erst 1000km gefahren hast, also eingefahren, dann könnte man vermuten, das Du QS und Blipper auch bei relativ niedrigen Drehzahlen benutzt hast, da geht ohnehin nicht so "schön", bzw."flutscht"nicht so.
Ich meine das der Blipper bei dem Motorrad ohnehin ab bestimmter Schräglage ohne Funktion ist, aus Produkthaftungsgründen. Alternativ hat Michael Lohman Sensoren Plug&Play die das besser können, und ich meine auch in Kraft einstellbar sind.
@Mr. Spinalzo: die Sensoren sind das wichtigste , und trotzdem nur ein Bauteil der Kette... Wegsensoren sind zwar präzise, aber die Getriebe nicht. Wenn man mal genau nachmisst, sind weder die Punkte an den die Schaltwalzendrehung anfängt, noch der Drehwinkel wirklich gleich. das ist ja auch der Grund warum sich etliche mit der Einstellung des Tellert schwer tun, der macht auch für alle Gänge den gleichen Weg, also ab- und anschaltpunkt, bzw, schaltet dann nach zu langer Zeit einfach wieder an.
Wir werden Sensoren mit Dehnmeßstreifen verwenden, mit eigener Auswertelektronik, weil alles was als fertige Einheit auf dem Markt ist nicht unseren Vorstellungen entsprach.......
Aber selbst bei den besten Systemen bleibt im Rennbereich präzises Verhalten des Fahrers Vorraussetzung für gute Funktion...
so long,
Karsten