Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Alles über die trendigen Pitbikes.
Umbauten, Veranstalter, Termine, Rennserien, etc...

Moderatoren: as, Chris

heizer1982
Beiträge: 711
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon heizer1982 » Mittwoch 8. Dezember 2021, 08:29

hab jetzt einen kleinen italienischen hersteller gefunden, das meiste made in italy, bis auf motor und felgen.
mich hat er überzeugt, sieht alles richtig gut aus. und hab mir eine bestellt.
190er daytona motor natürlich.
Dateianhänge
20211204_091007[1].jpg

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
RacingPat
Beiträge: 87
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 20:22
Motorrad: Suzuki GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Brno
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon RacingPat » Freitag 10. Dezember 2021, 01:51

... das ist eine GRC aus Como, cooles Teil, aber die kostet genauso viel wie Bucci, Ohvale etc.
Ausserdem ist sie mir eher ein wenig zu kurz/klein (auch als 12 Zoll-Version), nicht zuletzt deshalb kommt für mich eigentlich nur die VMC in Frage.
Wenn's für dich passt, dann wünsch'ich dir sehr viel Spass damit ! :-)

heizer1982
Beiträge: 711
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon heizer1982 » Freitag 10. Dezember 2021, 07:47

klar, günstig ist daran nichts mehr.
und ich hab mich drauf wohlgefühlt. Januar oder februar hol ich sie ab, dann weiss ich mehr.

maxl#56
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 13:58
Motorrad: r6
Lieblingsstrecke: brünn, rijeka
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon maxl#56 » Sonntag 12. Dezember 2021, 12:18

Wieviel wird für die vmc aufgerufen :?:

Danke!

RacingPat
Beiträge: 87
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 20:22
Motorrad: Suzuki GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Brno
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon RacingPat » Donnerstag 16. Dezember 2021, 04:57

... je nach Austattung zwischen 2'500.- und 3'000.- € neu

heizer1982
Beiträge: 711
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon heizer1982 » Donnerstag 16. Dezember 2021, 10:48

mit 190er daytona motor?

RacingPat
Beiträge: 87
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 20:22
Motorrad: Suzuki GSX-R 750
Lieblingsstrecke: Brno
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon RacingPat » Montag 20. Dezember 2021, 15:44

nein, mit YX 170 (oder Lifan 178).
Mit Daytona, Mupo Fahrwerk und allem drum und dran komnt sie dann auf gut 4'500.-

heizer1982
Beiträge: 711
Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon heizer1982 » Mittwoch 23. März 2022, 10:38

20220225_121545[1].jpg
nächste woche soll sie fertig sein. wenn alles klappt hol ich sie denn ab und teste gleich mal auf einer kartbahn wie sie mir taugt.

Benutzeravatar
Grillmeister
Beiträge: 127
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
Motorrad: 1198S
Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
Wohnort: Gelsenkirchen
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon Grillmeister » Donnerstag 24. März 2022, 13:14

Ich teste in Kürze die spanische MIR MiniGP 190. Optisch gefällt sie mir super. Technisch bisher auch. Es sind einige CNC Frästeile verbaut, alles nur A2 Edelstahlschrauben, leichte Felgen und vernünftige Federelemente.
Dateianhänge
EC1A72A8-C6F3-4CD5-9A03-CE542FBA20BC.jpeg
#439

arlecchino
Beiträge: 414
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 01:03
Wohnort: Bayern
Rundenzeiten
Videos

Re: Welche Hersteller für Minigps mit 12" gibt es?

Beitragvon arlecchino » Montag 23. Mai 2022, 06:31

Nachdem hier viele 12" Besitzer unter euch sind: Sind auch ein paar größere Kollegen unter euch?

Ich bin knapp 190 und überlege eine 12" MiniGP zu kaufen. Beim Probesitzen war es aber schon sehr kompakt, meint ihr das klappt auf Dauer?
Oder hat jemand von euch ne ähnliche Größe und kann erfahrungen/Mods berichten?


Zurück zu „Talk about Pitbikes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste