SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Beitragvon steirair » Dienstag 6. Dezember 2016, 15:32

Bei mir geht es auch gut voran. Meine RN23 wird schön langsam fertig
für die Saison 2017. Erst sollte es ja ganz Stock bleiben, aber.... :wink:

Das habe ich mal verbaut.
KIT ECU, KIT Kabelbaum, CCU, Blipper, leichte Batterie.

Remus Komplettanlage

Öhlins TTX Federbein und Cartridge

Zum Testen gab es eine GFK Verkleidung, jetzt ist eine
Carbon von YART drauf. Und die üblichen Carbon Schützer.
Dateianhänge
zerlegt.jpg
Übersetzungen.jpg
werkstatt.jpg
Remus.jpg
Tank Foliert.jpg
Zuletzt geändert von steirair am Donnerstag 4. November 2021, 12:39, insgesamt 4-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon steirair » Dienstag 6. Dezember 2016, 15:33

PP Lenker, Yart Fußrastenanlage, Brempo Pumpe,
Bremsbelüftung von Moto Master, Achsen und Sturzpads
von Michi Motorsport.

Hinten die Schnellwechselvorrichtung von Yart.
Dateianhänge
Los gehts.jpg
Remus.jpg
GFK2.jpg
Lenker.jpg
bertlk.jpg
Carbon Schützer.jpg
GFK1.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon steirair » Dienstag 6. Dezember 2016, 15:38

Schrauben lasse ich bei mir nur den Herbert Kemmer von 2Rad Kemmer.
Seit Jahren zuverlässig, selber ein excellenter Rennfahrer mit eigenen Rennteam.

Dazu gekommen sind noch Kurzhubgasgriff, Bremsversteller, Hebelschützer,
ABS raus, Bremsleitungen, Schnelltankverschluss, und die geilen Schalter :D
Dateianhänge
carbon1.jpg
carbon2.jpg
altneu.jpg
Bremsbelüftung.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
Chris
Site Admin
Beiträge: 16014
Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 15:05
Motorrad: BMW S1000RR 2015
Lieblingsstrecke: Schleiz
Wohnort: Chiemgau
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon Chris » Dienstag 6. Dezember 2016, 16:22

Sehr schön! Wird sicher ein feines Teilchen!

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon steirair » Dienstag 6. Dezember 2016, 17:12

Chris hat geschrieben:Sehr schön! Wird sicher ein feines Teilchen!


Denke auch. War nur einen Vormittag bei Scheiße Wetter am Pann, aber das hat
von der ersten Runde weg schon ganz gut ausgeschaut :D . Dagegen ist die RN22
schon ein ziemliches Schlachtschiff...
Leistung fehlen halt gute 15PS auf die 22er. Alles kann man nicht haben :wink:

Muss mich auch beim Mandy Kainz bedanken, der da ziemlich großzügig war
bei den Teilen und beim Bike.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
Maxl46
Beiträge: 2778
Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
Motorrad: TM SMK 450;CRF 150SM
Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
Wohnort: Leipzig
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon Maxl46 » Dienstag 6. Dezember 2016, 20:16

Sehr geil, ich mag solche Threads, da fang ich immer an zu Träumen :mrgreen:
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de

Benutzeravatar
Hesi #22
Beiträge: 1780
Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 19:32
Motorrad: RN49
Lieblingsstrecke: Spa
Wohnort: MK
Rundenzeiten
Videos
1 Anzeige(n) ansehen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon Hesi #22 » Dienstag 6. Dezember 2016, 21:21

Weitermachen :band:

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon steirair » Mittwoch 7. Dezember 2016, 12:39

Das eigene Design ist immer das schwerste *-).
Aber Anfangen ist mal der erste Schritt.
Dateianhänge
RN32 Design_1024x768.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
gixxn
Beiträge: 2981
Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
Motorrad: GSX-R 750 L1
Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
Wohnort: WorldWideWeb
Rundenzeiten
Videos

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon gixxn » Mittwoch 7. Dezember 2016, 17:23

Willst du das bleischwere Ritzl etwa montieren? :shock: :shock:
Oder wozu hast du das fotografiert? :-k :-k

Ansonsten: Weitermachen! :icon_thumleft :icon_thumleft


gruß gixxn

Benutzeravatar
ph1l
Beiträge: 1139
Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 10:50
Motorrad: ZX6R, SM700
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Nürnberg
Rundenzeiten
Videos
1 Anzeige(n) ansehen

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Beitragvon ph1l » Mittwoch 7. Dezember 2016, 20:23

Jo glaubt man gar nicht wie viel diese Original 525 Ritzel mit Gummi wiegen.. 300 Gramm, gelochtes 520er von JMT wiegt 1/3 weniger :P


Zurück zu „Projekte und Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste