Marin1 hat geschrieben:
Und andersrum? Wenn ich Privat von Privat kauf in CH? Soll ich mich dann beim Zoll melden?
Lass es mich mal so sagen:
Alle mitgebrachten Waren, deren Wert die Freigrenze von 300 sfr übersteigt, müssen bei der Einreise beim Schweizer Zoll angemeldet werden. Fällig wird dann auf jeden Fall die Mehrwertsteuer, abhängig von der Ware ggf. auch ein Zoll.
Man kann natürlich sein Glück versuchen und die Anmeldung beim Grenzübertritt "vergessen". Handy, Kamera, Spielekonsole & Co. - zum Beispiel - fallen wohl eher nicht auf den ersten Blick auf.
Bei einem Motorrad wird das schon schwieriger., da man für den Transport ein größeres Fahrzeug oder einen Anhänger benötigt. Kann gut gehen, muss aber nicht.
Jetzt geht's aber weiter: für jeden Rennstreckenbesuch fährst Du zwei Mal mit dem Motorrad über die Grenze. Wenn Du Pech hast, prüft dann ein ganz penibler Zollbeamter die Fahrgestellnummer ab und stellt fest, das es dafür keine Importdokumente gibt. Und schon bist Du am
Im Endeffekt ist es, mal ganz abgesehen von der Rechtslage, also eine Frage Deiner persönlichen Risikobereitschaft.