Reifen Empfehlung für Einsteiger

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

Benutzeravatar
Loadstar77
Beiträge: 18
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 20:25
Motorrad: Yamaha RN32
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Schopfheim
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Loadstar77 » Mittwoch 10. Februar 2021, 10:52

Ja das wäre schön aber war leider nicht so aber zumindest hat der TD 2 Sekunden gebracht und das ohne jegliche Sturzgefahr. Der hat mit der Fahrwerkseinstellung von der Straße gleich die selben Zeiten wie der RS11 gebracht. Nach etwas Druck- und Zugstufeneinstellung war er etwa 2 Sekunden schneller. Der V02 hingegen ist mir am Vorderrad auf bis zu 40 Grad Temperatur abgesunken, habe ihn selbst mit Gewalt nicht auf Temperatur halten können und bin dadurch ständig über das Vorderrad gerutscht. Klar mit der richtigen Einstellung am Fahrwerk durch einen Profi war er dann auch fahrbar aber wer hat als Anfänger schon immer gleich die Möglichkeit so konstant zu fahren und gleichzeitig noch einen Fahrwerksspezialisten zur Hand der dir bei der Abstimmung helfen kann?
Deswegen, wenn ein Slick für Anfänger, dann einer den man mit der gewohnten Abstimmung problemlos fahren kann. Wenn man dann die Erfahrung hat oder eben einen trifft der sich mit dem Setup auskennt dann kann man auch „richtige“ Slicks fahren.
Kommt Zeit kommt Rat, kommen Zeiten kommen Ratten.
S‘läbe isch kei Ponyhof!

Diese Werbung ist nur sichtbar, solange Du nicht eingeloggt bist!
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon steirair » Mittwoch 10. Februar 2021, 11:52

Grad der Soft V02 vorne ist dermaßen gutmütig, musste bei Langstreckenrennen auch schon mal bei 10 Grad und kalte Reifen raus. Bei welcher Temperatur bist du da gefahren.?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
Loadstar77
Beiträge: 18
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 20:25
Motorrad: Yamaha RN32
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Schopfheim
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Loadstar77 » Mittwoch 10. Februar 2021, 12:46

Ja das kommt schon etwa hin. Das war im Oktober und es hatte über Nacht geregnet, die Strecke war trocken durch den starken Wind aber Streckentemperatur war nie über 18 Grad.
An deinem Post sehe ich aber auch schon das Problem. Wenn du Langstreckenrennen fährst wirst du wohl eine gewisse Erfahrung haben im Umgang mit Slicks und Fahrwerkseinstellung in diesen Verhältnissen. Davon ist eben bei einem Anfänger nicht auszugehen. Wenn der beim Trackday bei solchen Verhältnissen mit dem V02 rausgeht bekommt er richtig Probleme oder eben wie ich keine Rundenzeiten zustande. Das passiert dir halt mit dem TD, R11, RS11 oder Supercorsa nicht. Die funktionieren auch bei solchen Verhältnissen sehr schön und sind absolut Anfängertauglich
Kommt Zeit kommt Rat, kommen Zeiten kommen Ratten.
S‘läbe isch kei Ponyhof!

Ninjarider
Beiträge: 390
Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
Motorrad: ZX10R '16
Lieblingsstrecke: Mugello
Rundenzeiten
Videos

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Ninjarider » Mittwoch 10. Februar 2021, 14:15

Der v02 is wie steirair gesagt hat echt absolut unkompliziert. Hab vor ~1.5 Jahren auch direkt damit begonnen und bereue es keine Sekunde. Fahrwerk genau so gelassen wies war und keinerlei Probleme. (Referenz 1.19 - 2.9km Variante ADR beim 1. mal strecke)

Mag mich täuschen aber soviel ich weiss, gibts eig nurnoch den VM für vorne oder nicht?
Aber unabhängig davon, soft vorn soft hinten geht eig überall :) , montieren und Spass haben.
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon steirair » Mittwoch 10. Februar 2021, 14:50

Loadstar77 hat geschrieben:JWenn der beim Trackday bei solchen Verhältnissen mit dem V02 rausgeht bekommt er richtig Probleme oder eben wie ich keine Rundenzeiten zustande. Das passiert dir halt mit dem TD, R11, RS11 oder Supercorsa nicht. Die funktionieren auch bei solchen Verhältnissen sehr schön und sind absolut Anfängertauglich


Gerade das möchte ich bestreiten. Wir schnallen unseren Anfängern immer die V02 drauf, und egal welche Strecke und Wetter. Jeder ist damit auf Anhieb zurecht gekommen, UND hat sich zeitmäßig sofort verbessert.

Grad die Reserve den dieser Slick bietet, ist großartig wenn doch ein Fahrfehler passiert. Nebenbei verzeiht der Bridge jede Fahrwerksschwäche. Und nein, ich bin kein Händler, ich verschenke meine Angefahrenen höchstens an meine Freunde. :wink:

Aber hat jeder seinen eigenen Zugang.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
Loadstar77
Beiträge: 18
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 20:25
Motorrad: Yamaha RN32
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Schopfheim
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Loadstar77 » Mittwoch 10. Februar 2021, 15:08

Gut ich habe ja die V02 noch liegen. Sind jetzt halt zwei Jahre alt. Werde sie im April nochmals aufziehen und schauen ob es besser ist. Kann natürlich auch nur ein subjektives Gefühl von mir gewesen sein allerdings lügt das Thermometer nicht und 40 Grad auf dem Vorderrad das zuvor auf 80 Grad angeheizt wurde geht halt schon ins Gefährliche. Der Hintere hat übrigens die 80 Grad gehalten und damit den Effekt noch verstärkt dadurch dass er immer von hinten geschoben hat
Kommt Zeit kommt Rat, kommen Zeiten kommen Ratten.
S‘läbe isch kei Ponyhof!

Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 6617
Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
Motorrad: BMW S1000RR
Lieblingsstrecke: Pannonia
Wohnort: Gössendorf bei Graz
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon steirair » Mittwoch 10. Februar 2021, 15:27

Loadstar77 hat geschrieben:Gut ich habe ja die V02 noch liegen. Sind jetzt halt zwei Jahre alt. Werde sie im April nochmals aufziehen und schauen ob es besser ist. Kann natürlich auch nur ein subjektives Gefühl von mir gewesen sein allerdings lügt das Thermometer nicht und 40 Grad auf dem Vorderrad das zuvor auf 80 Grad angeheizt wurde geht halt schon ins Gefährliche. Der Hintere hat übrigens die 80 Grad gehalten und damit den Effekt noch verstärkt dadurch dass er immer von hinten geschoben hat


Dann schmeiß die alten weg, und nimm einen neuen Satz.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/

Benutzeravatar
Raucherlucky
Beiträge: 336
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 13:44
Motorrad: FZ1 N
Lieblingsstrecke: Rijeka
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Rundenzeiten
Videos

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Raucherlucky » Mittwoch 10. Februar 2021, 16:56

Kann auch nur bestätigen , das der V02 super funktioniert, wenn man nicht der schnellste auf der Strecke ist ..Letztes Jahr im Mai auf den Sachsenring schlappe 7 Grad am Vormittag gehabt . Bei messen nach dem Turn waren noch ca 55 Grad auf der linken Flanke .. rechts nur 48 Grad ..
Aber nie das Gefühl gehabt es könnte rutschen .. hat aber auch nicht mehr als ne 1.47 gereicht ..



Grüsle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań

Benutzeravatar
Lutze
Beiträge: 16467
Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
Motorrad: GSXR-750
Lieblingsstrecke: Most
Wohnort: Tangerhütte
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Lutze » Mittwoch 10. Februar 2021, 22:36

Loadstar77 hat geschrieben:Kann natürlich auch nur ein subjektives Gefühl von mir gewesen sein allerdings lügt das Thermometer nicht und 40 Grad auf dem Vorderrad das zuvor auf 80 Grad angeheizt wurde geht halt schon ins Gefährliche. Der Hintere hat übrigens die 80 Grad gehalten und damit den Effekt noch verstärkt dadurch dass er immer von hinten geschoben hat
Bis ich an der Box war zum messen waren meine Vorderreifen auch immer kalt. Probleme mit rutschendem Vorderrad trotzdem selten. Auch bei unter 10° am Pan nicht. Ein Blick auf deine eingetragene Zeit lässt bei mir aber tatsächlich die Frage aufkommen wie du als Anfänger da tatsächlich über das Vorderrad rutschen diagnostiziert hast. Da scheint mir eher das die Theorie dir das ins Hirn geimpft hat das es so sein muss.
Aber wenn du deinen Reifen gefunden hast der dir sagt das passt dann fahr den.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Benutzeravatar
Loadstar77
Beiträge: 18
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 20:25
Motorrad: Yamaha RN32
Lieblingsstrecke: Brünn
Wohnort: Schopfheim
Rundenzeiten
Videos
Kontaktdaten:

Re: Reifen Empfehlung für Einsteiger

Beitragvon Loadstar77 » Freitag 12. Februar 2021, 09:46

„Bis ich an der Box war zum messen waren meine Vorderreifen auch immer kalt. Probleme mit rutschendem Vorderrad trotzdem selten. Auch bei unter 10° am Pan nicht. Ein Blick auf deine eingetragene Zeit lässt bei mir aber tatsächlich die Frage aufkommen wie du als Anfänger da tatsächlich über das Vorderrad rutschen diagnostiziert hast. Da scheint mir eher das die Theorie dir das ins Hirn geimpft hat das es so sein muss.
Aber wenn du deinen Reifen gefunden hast der dir sagt das passt dann fahr den.“

Also da hast du etwas nicht richtig verstanden.
Ich bin sicher kein Anfänger, da ich ja schon Mitte der 90er auf dem Ring unterwegs war, bin also Wiedereinsteiger!
Und zur eingetragenen Zeit, also 1:41 sind auf dem großen Kurs gar nicht soo schlecht, selbst ein Domi Aegerter fährt dort nur um die 1:30. Durchschnittlich werden dort in der mittleren Gruppe so 1:44 - 1:48 gefahren. Aber mit dem Reifen hast du natürlich recht, jeder muss das fahren was ihm ein gutes Gefühl gibt.
Kommt Zeit kommt Rat, kommen Zeiten kommen Ratten.
S‘läbe isch kei Ponyhof!


Zurück zu „Anfänger / Einsteiger / Vorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste